Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 22. Mai 2014, 14:29

Tornado Gr.1, ZA591 zum 75-jährigen Staffeljubiläum

Hallo alle zusammen!

Ich dachte ich zeige hier auch mal meine letzte Fertigstellung. Wie nicht anders zu erwarten handelt es sich hierbei wieder um einen Tornado. Dieses Mal um einen britischen im schlichten schwarz.
Der Tornado wurde im Jahre 1990 anlässlich des 75-jährigen Staffeljubiläums der 16Sqn komplett in schwarz lackiert. Auf dem Seitenleitwerk wurden ein "Männchen" lackiert (konnte leider nicht in Erfahrung bringen warum genau das) und die Jahreszahlen "1915-1990".

Bei dem Bausatz handelt es sich um den guten Revell Tornado in 1/72. Die Decals entstammen zum größten Teil dem Italeri Bogen aus dem Bausatz 1336 "Special Colors". Ein paar wurden aber auch vom Revell Bogen genommen, da diese doch um Einiges besser sind was die Details angehen.

Die Maschine wie sie hier zu sehen ist wurde mit genau diesen Außenlasten am 08. August 1991 so abgelichtet. Und um dem ganzen schwarzen Lack einen kleinen Farbtupfer zu verpassen hatte ich mich beim Bau recht schnell dazu entschieden diese für mein Modell zu nutzen.

Der Bau verlief wie immer recht unspektakulär. Was mir bei der Durchsicht von meinen Referenzfotos aufgefallen ist, ist die Tatsache das man die Maschine auch mit den Jahreszahlen "1915-1991" am Heck sieht. Ich dachte schon, dass das ein Fehler von Italeri sein könnte, habe später dann aber herausgefunden, dass die Maschine gegen Ende 1991 hier noch mal eine Aktualisierung erhielt.

Nun aber zu den Bildern, ich hoffe der Tornado gefällt...













Ein weiterer schwarzer Tornado ist auch schon fast fertig :D
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

Beiträge: 4 103

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. Mai 2014, 15:18

Hi Alex.


Schönen Tornado hast du auf die Räder gestellt, die schwarze Lackierung mit den gelben Akzenten gefällt sogar mir, obwohl ich mehr auf Einsatzmaschinen stehe. Die Außenlasten sind ein schöner Farbklecks und machen das Modell erst recht interessant. Gebaut und lackiert scheint der Kleine auch sauber zu sein, also rundum ein tolles Modell. :ok:

Auf dem Seitenleitwerk wurden ein "Männchen" lackiert (konnte leider nicht in Erfahrung bringen warum genau das) und die Jahreszahlen "1915-1990".

Dazu kann ich dir ein wenig helfen:
Das Männchen ist St. Omer, daher der Heiligenschein, neben den beiden verschrenkten Schlüsseln ein weiteres Staffellogo von No.16 Suadron(nicht No.14 ;) ).
Es beruht auf dem Namen der französischen Stadt Saint-Omer, in welcher die Staffel 1915 gegründet wurde.
Nach zulesen hier.


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


3

Donnerstag, 22. Mai 2014, 16:38


Dazu kann ich dir ein wenig helfen:
Das Männchen ist St. Omer, daher der Heiligenschein, neben den beiden verschrenkten Schlüsseln ein weiteres Staffellogo von No.16 Suadron(nicht No.14 ;) ).
Es beruht auf dem Namen der französischen Stadt Saint-Omer, in welcher die Staffel 1915 gegründet wurde.
Nach zulesen hier.


Gruß
Daniel


Also erst mal danke für die netten Worte.

Dann noch Danke für die Info. Das mit der 14sqn war ein Tippfehler, wurde korrigiert. Mit den Schlüsseln das wusste ich, aber warum ich das mit dem Männchen nicht gelesen habe, obwohl es eigentlich NICHT zu übersehen ist kann ich mir nicht erklären. Vielleicht waren die Augen schon zu klein von dem ständigen schauen auf die Decals. :whistling:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

de hampi

unregistriert

4

Donnerstag, 22. Mai 2014, 18:05

Sehr schöner Tornado...Gefällt mir ausgesprochen gut..

Gruß Sven

5

Freitag, 23. Mai 2014, 09:57

Hallo,

ja kann mich da nur anschließen. Sauber gebaut ;) aber dieser Maßstab ist mir persönlich eher zu klein. :)
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Beiträge: 1 003

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

6

Freitag, 23. Mai 2014, 16:57

Servus Alex,

Wie gewohnt ein interessanter Tornado von dir. Sauber gebaut und lackiert. :respekt:

Allerdings: Mittlerweile solltest du ja bei der Menge an gebauten Tornados ein Experte dafür sein. Warum versuchst du dich da nicht mal dran, die bekannten Schwachstellen zu beheben. Ich denke da in erster Linie an das von Revell zu lang ausgeführte Bugfahrwerk. Zudem könntest du die einzelnen Panels bei der Lackierung noch etwas aufhellen – das bringt etwas mehr Leben rein.
Aber alles nur als Anmerkungen zu verstehen ;)

Grüße,
Ralf

7

Samstag, 24. Mai 2014, 21:53

Servus Alex,

Wie gewohnt ein interessanter Tornado von dir. Sauber gebaut und lackiert. :respekt:

Allerdings: Mittlerweile solltest du ja bei der Menge an gebauten Tornados ein Experte dafür sein. Warum versuchst du dich da nicht mal dran, die bekannten Schwachstellen zu beheben. Ich denke da in erster Linie an das von Revell zu lang ausgeführte Bugfahrwerk. Zudem könntest du die einzelnen Panels bei der Lackierung noch etwas aufhellen – das bringt etwas mehr Leben rein.
Aber alles nur als Anmerkungen zu verstehen ;)

Grüße,
Ralf


Hi Ralf,

ich bin leider nicht so der Lackierexperte, aber ich taste mich immer mehr daran. Was die Schwachstellen angeht, ich hatte das falsche Bugfahrwerk genommen. Hatte schon ein gkürztes da liegen, dann aber ein anderes gegriffen. Die nächsten zwei Tornados die bei mir auf dem Tisch stehen werden dies aber auch nicht haben. Da diese aber auch ohne Außenlasten daher kommen ist das auch bei den beiden genau so gewollt. Ich habe das aber schon bei einigen umgebaut gehabt. Der Fin Sensor ist ebenfalls ein wenig gekürzt worden, da der zu lang ist bei Revell.
Man könnte jetzt noch die Nase korrigieren, aber das finde ich ein wenig zu übertrieben, bin da nicht soooo der Nietenzähler.

Ich habe unter anderem das Aires Komplett Set hier herum liegen und werde den wohl als ISAF oder EG1 Maschine bauen. Da werde ich dann mal versuchen ein wenig den Lack "lebendig" zu gestallten.

Trotzdem danke für dein Kommentar und die Anmerkungen. Nehme mir immer vor etwas besser zu machen und verfeinere natürlich auch mit jedem Tornado sowohl meine Vorgehensweise, wie auch meine Werkzeuge. Bin gerade dabei mir zum Beispiel eine "Lackier-Drehbank" zu bauen. Da soll dann das Grundgerüst vom Tornado quasi eingespannt werden, damit man den Tornado beim lackieren von oben nach unten drehen kann. Bestimmt auch ganz nützlich für die Arbeit mit Decals. :pc:

Nun aber zurück zur Champions League.... :wink:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

8

Sonntag, 25. Mai 2014, 08:36

Mal ne Frage, baust du eigentlich "nur" Tornados? Nicht das mit der Tornado an sich bzw. deine Modelle mir nicht gefallen würden. Aber was man hier sieht ist wieder mal sehr gelungen. In Verbindung
mit deinem kleinen Diorama immer wieder schön anzuschauen.

9

Sonntag, 25. Mai 2014, 21:15

Mal ne Frage, baust du eigentlich "nur" Tornados? Nicht das mit der Tornado an sich bzw. deine Modelle mir nicht gefallen würden. Aber was man hier sieht ist wieder mal sehr gelungen. In Verbindung
mit deinem kleinen Diorama immer wieder schön anzuschauen.

Nein, ich baue nicht "nur" Tornados, aber meistens schon. Ich habe auch ne Mirage, eine F-16 und eine F-4 im gleichen Regal stehen. Auch ein A380 steht hier rum. Aber mein nächster Rollout ist, wie sollte es anders sein, ein Tornado. :D Muss Platz auf meiner Werkbank schaffen, damit ich dann meine Victor fertig machen kann....
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

Verwendete Tags

14sqn, Gr., Tornado, ZA591

Werbung