Und weiter gehts beim Pochern
Hab heute mal den groben Umbau angefangen auf den 540er Motor.
sagen tue ich jetzt mal nicht viel dazu und lass einfach die Bilder sprechen:
Die Krümmer musste ich natürlich auch modifizieren. Da der obere nicht wie beim 500er nach unten zeigt vom winkel her, sondern nach oben. Zudem werden die beiden von der Position her getauscht. Sprich: Der Dicke geht nach oben, der dünne nach unten. Was bedeutet, das die Abgasschläuche vom Bausatz nicht mehr passen werden, weil zu kurz. Mal schauen was es für feine (und teuere) Abhilfen aus den USA gibt.
Hier hab ich mal die gröbsten Komponenten im Rohbau zusammengefügt. Der neue Luftfilter sitzt sehr eng am Krümmer,laut Orginalbildern war das aber wirklich so

Es ging schon sehr beengt unter der Haube zu. Auch die Benzinpumpe die ich von der anderen Seite versetzt habe ist links auf den Bildern zu sehen. Gefällt mir bis jetzt sehr gut was ich da fabriziert hab. Der Maßstab ist einfach genial!
Das sind mal zum Vergleich Bilder eines zusammengebauten 500K Motors, damit man sieht, wo die Unterschiede sind. Als erstes Sticht natürlich der Luftfilter ins Auge.Auf den zweiten Blick die Benzinpumpe,die man auf den Fotos nicht sieht, da sie am 500er ja auf der anderen Seite verbaut war. Beachte auch die Krümmer....
Leider nicht die Besten SW Bilder.
Nun da ich weiß das alles gut zusammenpasst, werd ich mir die kleineren Umbauten vornehmen. An der Benzinpumpe werde ich einiges Scratchen müssen,da an ihr zwei Schaugläser montiert sind. Sorry für meine lustigen "Fachausdrücke".....Bin nicht sooo dolle mit KFZ Technik befangen. Danach geht's ans Teile Lackieren und Detailbemalen. Da Freue ich mich schon richtig drauf! Was man da farblich bei 1:8 alles an Details rauskitzeln kann

!
Der obere Krümmer wird noch mit der Mehlmethode verfeinert (Danke Peter für diesen Klasse Tipp in deinen BB

).Hat bei meinem Testarossa auch sehr überzeugende Ergebnisse gebracht. Soll ich den dann eher in stumpfen grau, oder in "Rost" braun Lackieren?
Zum TR: Verdient hätte er ganz sicher nen eigenen BB. Aber der Bau ist schon soweit fortgeschritten das es einfach zu spät ist. Und zwei BBs gleichzeitig wird mir dan doch ein wenig zu viel. Meine Zeit zum bauen ist so schon immer knapp

. Wird mich da lieber mal auf den Benz konzentrieren was BBs angeht.
Aber wenn der TR fertig ist, gibt's garantiert Bilder in der Galerie. Versprochen!
160 Tacken für ne Konturenlehre.........

Das ist mal ne harte Ansage! Aber bis es soweit ist haben wir bestimmt ne andere Lösung ausgetüftelt.
Das wars wieder für heut. Guts Nächtle.