Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo exec, die Verschmutzungen sind ja echt der Hammer

! Auch die Ausstattung der Kabine ist gut.
RE: RABA Turbo
Hello exec,,
very cleanly built. I also find the paintwork excellent very well.
The graffiti particularly looks very nice at the trailer.
regards
Michael
RE: RABA Turbo
Hallo Imre
Ich weiß nicht genau ob ich dir auf Deutsch oder Englisch schreiben soll! Ungarisch kann ich leider nicht.....

Hier ist dir ein super Modell gelungen!

Schön alt und dreckig mit tollen Details: Verkabelung und Graffiti
Bitte noch mehr Fotos des Sattelschleppers in voller Länge!
Grüße nach Ungarn!
Michael
RE: RABA Turbo
Hallo Michael,
du kannst sowohl auf englisch als auch deutsch schreiben, ich sprecehe auf beide Sparache.
Danke schön für euere Meinungen, jetzt bin ich stoltz!
Ich will mehrere Fotos noch machen, ich benötige dazu nur Zeit, und Sonnenlicht

Viellicht am Wochenende wird es gelungen.
He he ...... Korrekt
Ein Graffiti.....

tolles Detail wie alle anderen auch. So richtig schön zerarbeitet
Grüße
Guido
Hallo,
auch von mir den allergrößten Respekt für dieses tolle Modell. Ist dir sehr gut gelungen.
Der Farbgebung müßte das doch ein Fahrzeug der Spedition Ungarocamion darstellen oder täusch ich mich da ??? Die hatten doch viele RABA wie du ihn hier gebaut hast laufen.
Gruß
Peter
Klasse Modell, wirklich sehr schön

! Auch ich würde gerne mehr Bilder sehen wenn möglich !!!!!!
Wie hast Du die Buchstaben so sauber am Kühlergrill umgesetzt?
Sachar
im Bau: ???
Hallo zuckerrübe,
die Buchstabeln habe ich aus stirol gemesst. Ich habe ein Paar Fotos. Aus diesem konnte ich die gröse herabsehen. Dann habe ich es auf ein Stirolblatt gezeihnet, dann gemesst. Nicht so schon wie ein metal resin wäre aber solches konnte ich einfach nicht finden. Dann habe ich jede mit Sekundemkleber geklebt. Auf diesem lkw's oft konnte man sehen, dass eine oder das andere Buchstabel, oder Teilen fehlten. Deshalb habe ich es so gemacht.
Gruß
Géza