Sie sind nicht angemeldet.

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

61

Freitag, 9. Mai 2014, 18:38

Soo, wie versprochen geht es heute auch weiter.. da jetzt Wochenende los geht, werde ich die Tage vermutlich was mehr machen.. evtl. fange ich parallel auch schon mit der Harley Black Version an, weils mir so in den Fingern juckt :roll:
Ich habe mir Mal die den Bauschritt Nr. 19 vorgenommen, solange ich an den Felgen noch am werkeln bin...das ist die Montage des Hinteren Stossdämpfers :)

Wie man sieht, echt schön dargestellt mit ner Schraube und Feder, wie auch paar schwarzen und chrom Teilen die entsprechend noch lackiert werden müssen etc.


Bevor es gleich mit dem Zusammenbau und Lackierung weitergeht.. wollte ich euch kurz meinen neuen kleinen Freund vorstellen.. Mr. Masking Sol neo :ok:
Anfangs dachte ich mir "ist doch ne komische Pampe".. aber als ich es grad für eine Testfelge aus meinem Ersatzteilkasten genutzt habe.. war ich, wie Peter bereits erwähnte, echt positiv überrascht wie einfach das zu verarbeiten ist und wie sauber man da die kleinen Flächen hinbekommt :idee:

Hier habe ich die Felge bereits "maskiert" per Pinselchen und mit grau-metallic Farbton gesprayt.. wie ihr seht ist es oben noch grün am durchscheinen.. bzw. türkis passt wohl besser :thumbsup:

Nach ner Weile des trocknens heute.. sowohl der Farbe wie auch der Maskierflüssigkeit, konnte man das wie nen schlechten Lack bzw. Kaugummi ohne Rückstände abfummeln

Und ich finde, für meine Probefelge ist das echt genial gelaufen, hier Mal das Ergebnis für die Frontfelge aus meiner Reservekiste :ok:

Ich denke Mal, genauso werde ich das auch bei meinen "richtigen" Felgen machen, nur noch ein wenig sauberer die Flüssigkeit auftragen und das grau auch in die Winkel und Seitenflächen besser reinsprühen :thumbsup:
Zu der Info von Peter mit "nicht auf chrom sprühen" konnte ich bisher keinerlei negative Auffälligkeiten feststellen.. das kann einerseits am Mr. Super Clear Klarlack liegen als Art der Versiegelung oder das die Felgen noch nicht alt genug sind und lange rumstanden :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

62

Freitag, 9. Mai 2014, 20:57

Jetzt hab ich aber nochmal ne kurze Frage an die Experten hier.. ist das echt so, das der kleine Part bei Bauschritt Nr. 19 in "orange x-6" lackiert werden soll, oder ist das ein Fehler?
Habe Mal bei Peter (Plastinator) und den anderen Katanas geschaut, aber da nirgends was orangenes gesehen... entweder ist es unter der Feder super verborgen, ich bin blind, oder hier hat sich en Fehler bei der Farbe eingeschlichen? :nixweis:
Nachdem zu dem Orange jetzt erstmal niemand was gesagt hat.. habe ich erstmal so lackiert wie es für mich auf der Verpackung und euren Bildern aussah.. ansatt das Orange, ein wenig schwarz :ok:
Hier nochmal der aktuelle Fortschritt der Stossdämpfer..

Dann noch die Vordere Felge mit Mr. Masking Neo bepinselt und grau lackiert

Und nochmal alles zusammen..

ich denke grad bei den Felgen sieht man das am Ende sobald alles fertig ist und der Maskierungsfilm abgezogen hast.
Jetzt ist erstmal trocknen und nochas klarlack angesagt.. der Decal auf den Stossdämper und morgen gehts dann weiter. Gute nacht euch, Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

63

Samstag, 10. Mai 2014, 14:37

Hallo Tom,

klasse, wie Du hier vorgehst.

Zum Thema Räder: Wenn Du Katana so bauen möchtest, wie sie damals erschienen ist (Kartondeckel), dann kannst Du Dir die Arbeit mit
den Rädern sparen. Sie waren einfarbig-silbern. Hier ien Werksfoto des Modells:



Das von Dir angesprochene orangefarbene Teil ist ein Aufkleber. Du siehst ihn hier

https://www.motorcyclistonline.com/mc_10…a/photo_05.html

und auch dem Deckel des Bausatzkartons.

Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen.
Beste Grüße vom Plastinator

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

64

Samstag, 10. Mai 2014, 14:48

Servus Peter, danke für deine Info :ok:
Wollte sie eigentlich Original bauen, wie du schon richtig erkannt hast.. wenn du sagst die waren einfarbig silbern, dann spare ich mir die graue Bemalung.. das waren ja meine "Ersatzfelgen" sage ich Mal, die ich grau gesprüht habe :D
Zu dem Orange, ich glaube wir meinten beide was anderes.. den Decal meinte ich nicht, den habe ich drauf gemacht und gehört auch so :ok: ..
ich meinte die Farbangabe bei Bauschritt Nr. 19..Bauteil B-9 und deren Farbangabe (Orange X-6)

Das sieht auf keinem Bild nach Orange aus.. eher nach silber oder schwarz? :nixweis: (ich habs Mal schwarz gemacht :) )
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

65

Samstag, 10. Mai 2014, 14:50

Hallo Tom
Das von Dir angesprochene Teil ist ein Federwegs Begrenzer bzw Anschlag Puffer , die sind in der Regel Beige Farben werden aber im Alter Orange Farben .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

66

Samstag, 10. Mai 2014, 15:07

Super, vielen Dank Jörg :ok:
Habe Mal gegoogelt und ein Bild gefunden.. das scheint deine Aussage nochmals zu unterstreichen :respekt:

Könnte das dann in Revell gelb matt (15) oder Tamiya Orange (TS-12) lackieren oder direkt in nem schönen Braun-Ton, dann dürfte es ja passen :ok:
Wenn ich dann oben, wo der Stoßdämpfer am Rahmen befestigt wird, noch den kleinen Part in schwarz-matt lackiere, dürfte der Stoßdämper ungefähr passen. :smilie:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

67

Samstag, 10. Mai 2014, 19:53

Soo, auch bei der Katana habe ich dementsprechend weiter gemacht :ok:
Die hinteren Stoßdämper sind soweit fertig

Hier auch nochmal im Detail das vorher besprochene Teil, danke da nochmal an Jörg :wink:

Und nachdem das Felgen-Problem soweit vom Tisch ist, habe ich da auch weiter gemacht.. und Mal wieder mit etwas Geduld und ruhiger Hand die Kettenglieder und deren Kettenbolzen, wie auch die Ritzel lackiert

Mal sehen wie flott es trocknet.. evtl. bekomme ich dann heute die Hinterrad Schwinge noch fertig und kann die Hinteren Stoßdämpfer einbauen, ansonsten morgen :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

68

Samstag, 10. Mai 2014, 23:50

Sooo zum Abschluss für heute... habe ich bei der Katana die Kette, das Schutzblech, den Reifen und die Hinterradschwinge zusammengebaut..

Und Anschließend die ganze Hinterradschwinge, wie beim Auszug von Bauschritt Nr. 17 schon gesehen, eingebaut

Und auch von der anderen Seite.. da ist noch die Haltestrebe verbaut, welche von der Hinterradschwinge zum Bremskopf geht, damit er sich beim Rad nicht mitdreht :ok:

Und zum Ende für heute noch die hinteren Stoßdämpfer eingebaut.. einmal die linke Seite mit der Kette...

Und auch die rechte Seite mit dem Stoßdämpfer :ok:

Hierzu muss ich für heute abschließend sagen.. den Stoßdämpfer zusammen zu fummeln hat mich echt Nerven gekostet.. einen kleinen Schraubenzieher zu finden der ins Loch geht, aber doch bei der Schraube passt.. dann oben der silber/braune Stoßdämpferkopf der sich immer mitgedreht hat und am Ende nicht mehr weiter wollte.. bis letztendlich die beiden Stoßdämpfer mit der vorgegebenen "Federgröße" von 3,2cm eingestellt waren.
Gute nacht und einen Katanaaa-Gruß :!: , Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

69

Sonntag, 11. Mai 2014, 06:52

Zitat

Zum Thema Räder: Wenn Du Katana so bauen möchtest, wie sie damals erschienen ist (Kartondeckel), dann kannst Du Dir die Arbeit mit
den Rädern sparen. Sie waren einfarbig-silbern.


Ganz sicher? Oder meinst du hier das Modell als solches?
Ich meine mich zu erinnern, das die Katanas, die bei uns rumfuhren, zweifarbige Räder hatten. Sogar die 650er meines Bruder, die ja ähnliche wenn nicht sogar die gleichen Räder wie die großen Schwestern 750er & 1100er hatte, waren zweifarbig.
Auch wenn ich mir Originalfotos hier im WWW anschaue, sehen die immer 2farbig aus, mal heller mal dunkler, aber das mag am Licht während des Fotographieren liegen.

Egal...
Tom, sieht sauber aus, was du fabriezierst und das ist die Hauptsache :ok:

Peter :wink:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 11. Mai 2014, 13:08

Vielen Dank Peter, najo das mit den Felgen soll nich das Problem sein..ich kann ja am Ende Mal en Bild mit gegrauten Felgen und eintönig silbernen machen...aktuell sind ja meine Felgen drauf, also die silbernen... Aber die grauen Ersatzfelgen kann man ja auch leicht noch dran montieren, da sie im grunde nur geschraubt sind :ok:
Dann kann man am Ende entscheiden welche Felgen am Besten und Originalsten aussehen :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

71

Sonntag, 11. Mai 2014, 15:03

Zitat

Zum Thema Räder: Wenn Du Katana so bauen möchtest, wie sie damals erschienen ist (Kartondeckel), dann kannst Du Dir die Arbeit mit
den Rädern sparen. Sie waren einfarbig-silbern.


Ganz sicher? Oder meinst du hier das Modell als solches?
Ich meine mich zu erinnern, das die Katanas, die bei uns rumfuhren, zweifarbige Räder hatten. Sogar die 650er meines Bruder, die ja ähnliche wenn nicht sogar die gleichen Räder wie die großen Schwestern 750er & 1100er hatte, waren zweifarbig.
Auch wenn ich mir Originalfotos hier im WWW anschaue, sehen die immer 2farbig aus, mal heller mal dunkler, aber das mag am Licht während des Fotographieren liegen.

Egal...
Tom, sieht sauber aus, was du fabriezierst und das ist die Hauptsache :ok:

Peter :wink:

Hallo Peter
Deine Aussage ist Richtig mit den Zwei Farbigen Felgen , Da die Felgen nach dem Giesen Abgedreht werden entsteht immer die Zwei Farbige Optik .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

72

Sonntag, 11. Mai 2014, 17:55

Hallo allerseits,

mein Hinweis auf die Felgen in einheitlicher Farbe beziehen sich auf die Ur-Katana 1100 von 1980, die 1981 auf der IFMA in Köln vorgestellt wurde.
Ich habe nicht gesehen, dassTamiya die erste Serienversion (von 1982) zum Gegenstand des Bausatzes gemacht hat. Hier sind die Flanken und Fins
tatsächlich poliert.

Sorry, wegen der Irritationen, die ich verursacht habe.
Beste Grüße vom Plastinator

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 11. Mai 2014, 17:59

Kein Problem Peter, gibt deutlich schlimmeres :ok:
Es wäre nur super wenn wir die Felgen Frage soweit geklärt bekommen... also... einfarbig silber/chrom Felgen oder doch gegraut mit den silber/chrom Akzenten? :kaffee:
Dann kann ich ohne schlechtes Gewissen weiter machen :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:08

Danke, Jörg, für´s Aufklären.
An das Abdrehen der Felgen hatte ich gar nicht gedacht...

@Peter / Plastinator
hatte die auf der IFMA nicht auch noch die Cockpitinstrumente auf´m Stengen stehen?
Ist schon so lange her, das wir geifernd davor gestanden haben...
Und verwirrend finde ich das nicht, eher interessant, kann doch so jeder "seine" Version bauen und ich möchte auch bald wieder mit einer anfangen...

@Tom
kommt halt drauf an, ob du die Version bauen willst, die auf der IFMA vorgestellt wurde (silberne / alufarbene Felgen) oder doch die Serienversion (zweifarbig)

Peter ;)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

75

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:14

Danke für eure tatkrätige Unterstützung und die vielen Infos :ok:
Ich werds mir einfach Mal überlegen.. die 2farbigen haben schon ihren Reiz.. aber die silbernen gefallen mir im Grunde besser.
Außerdem ist ja meine Katana ein Ausstellungsstück/Einzelstück wie auf ner Messe.. von daher passt die IFMA Version :thumbsup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

76

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:25

Tom,

die hier sind perfekt - wie das Original:

[img]https://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=172897&embedded=1[/img]

Und Jörg,
@Peter / Plastinator

hatte die auf der IFMA nicht auch noch die Cockpitinstrumente auf´m Stengen stehen?

Ist schon so lange her, das wir geifernd davor gestanden haben...
und auch hier hast Du recht.

Beste Grüße Euch allen - Peter
Beste Grüße vom Plastinator

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:32

Also doch die grauen wie ich se gemacht hab? :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

78

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:37

Jepp: die sind perfekt (und nochmals: sorry!)
Beste Grüße vom Plastinator

79

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:40

Und um der Verwirrung die Krone auf zu setzen bin ich sogar der Meinung das die "Ur "Katana sogar einen "Hoch Lenker " hatte und keine Scheibe .
Egal wie auch immer lass Dich von uns nicht beirren und Bau so wie Du es für Richtig befindest schließlich ist es dein Projekt und Dir soll es gefallen .
Werde weiter dran bleiben mit oder ohne zweifarbige Felgen :hand:
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 257

Realname: Torsten

Wohnort: Lühmannsdorf

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:49

Und ich sage nur: Bauplan!!!

Toddi ;-)

81

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:57

Jetzt geht aber hier die Post ab:
Und um der Verwirrung die Krone auf zu setzen bin ich sogar der Meinung das die "Ur "Katana sogar einen "Hoch Lenker " hatte und keine Scheibe .
Den Hochlenker und keine Scheibe hatte die 750er Katana:



Hier ist die 11er-Katana mit den Rädern in "Einheitssilber" - 1981 auf der IFMA in Köln:
Beste Grüße vom Plastinator

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

82

Sonntag, 11. Mai 2014, 19:02

Kein Thema Peter :ok:
Dann werde ich die nochmal überarbeiten die grauen Felgen.. und evtl das Hinterrad nochmals auseinander schrauben soweit mir das möglich ist.. und anstatt der silbernen Felgen die heir einbauen :thumbsup:
Ihr macht mich ganz schön wirre mit den Felgen.. warum kann die Katana keine 4 Reifen haben.. dann würd ich halb und halb machen :cracy:
In der Zwischenzeit geht es aber schonmal mit der Harley Black weiter :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 257

Realname: Torsten

Wohnort: Lühmannsdorf

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 11. Mai 2014, 19:12

@Peter: die originale 1100 Katana hatte doch aber eine 4in2 Auspuffanlage (wenn ich mich recht erinnere), dann wäre das auf dem Foto von der IFMA ja eine Custom-Version???

Toddi

84

Sonntag, 11. Mai 2014, 19:21

Hallo Toddi,
@Peter: die originale 1100 Katana hatte doch aber eine 4in2 Auspuffanlage (wenn ich mich recht erinnere), dann wäre das auf dem Foto von der IFMA ja eine Custom-Version???
Recht hast DU mit der 4-in-2-Auspuffanlage. Das Bild zeigt aber keine Custom-Version, sondern den Prototypen der 1100er Katana, also eine Art Vorserienmodell.
Beste Grüße vom Plastinator

85

Sonntag, 11. Mai 2014, 20:22

Hallo Tom,
Dann werde ich die nochmal überarbeiten die grauen Felgen.. und evtl das Hinterrad nochmals auseinander schrauben soweit mir das möglich ist.. und anstatt der silbernen Felgen die heir einbauen :thumbsup:
das musst Du nicht, denn dieses Foto zeigt, dass es die 11er-Katana auch mit durchgängig grauen Rädern gab (beim Hinterrad kannst Du das gut erkennen):


Hier ist noch so ein "unbehandeltes" Rad:
#
Beste Grüße vom Plastinator

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 11. Mai 2014, 20:27

Danke Peter :ok:
Und ich denke du meinst durchgängig silberne Felgen, oder?^^
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

87

Sonntag, 11. Mai 2014, 20:35

Hallo zusammen,
wenn ich meine Katana mal baue bleiben die Felgen auf jeden Fall silbern.Weil mir das gut gefällt und ihr dann was zum diskutieren kriegt ;) :lol:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

88

Sonntag, 11. Mai 2014, 22:07

ich lasse es jetzt einfach so silber und Stelle die Ersatzreifen/Felgen neben die Katana.. man weiß ja nie wann ma en Platten hat :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

89

Dienstag, 13. Mai 2014, 17:08

Soo, und heute geht es neben meiner Harley Black Edition auch mit der Katana weiter, die nächsten Schritte sind schon in der Vorbereitung inkl. der finalen Montage/Lackierung der bisher gezeigten Teile :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 258

Realname: Peter

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

90

Freitag, 16. Mai 2014, 13:34

Hallo Tom.

habe jetzt erst den Thread entdeckt. Sehr schön was Du hier zeigst. Man muß manchmal 2x schauen ob es das Modell ist oder das Original. :ok:
Hatte ich mir schon gedacht, das Du auf diesem Level unterwegs bist :)

Gruß
Peter

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung