Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
P.S Hatte vergessen das die Beiträge erst freigeschaltet werden müssen. Hatte daher gedacht mein Beitrag sei weg. Hab neu geschrieben gehabt. Der andere kann also weg bleiben.
Für eine universell nutzbare Minimalschaltung brauchst Du lediglich Microcontroller, 16MHz-Quarz mit zwei 22pF-Kondensatoren oder einen 16MHz Resonator (mit eingebauten Kondensatoren) - das war's schon. {Mit Reset-Tastung liegt ein Pin des Tasters an Pin1 des Microcontrollers und über einen 10k-Widerstand an +5V; der andere Taster-Pin liegt auf GND.}Ich hab keinen Schimmer wie ich mir einen selber bauen kann. [...] Wenn ich weiß welche Bauteile ich benötige und wie der Schaltplan aussieht dann könnte ich das evtl. schaffen.
bei der Belastungsfähigkeit des ATtiny stimme ich dir zu, bei der Stromaufnahme der LED's allerdings nicht, denn du bekommst z.B. eine handelsübliche blaue LED (3,2-3,4V / 20mA) mit einem 1,2kOhm Widerstand auf eine Strombelastung des ATtiny-Ports von knapp 1,8mA [bei 5V=] - und zwar ohne dass eine extreme Verringerung der Helligkeit zu verzeichnen ist! Für andersfarbige LED's gilt vorgenanntes natürlich entsprechend...Das heisst wenn man 10 Ausgänge auf 200mA Gesamtleistung umrechnet, hast Du eine Leistung vom 20mA pro Ausgang.
Das wäre eine LED pro Ausgang. Noch ein Vorteil ist, dass Du bei einem Defekt der LED den Attiny schützen würdest.
zugegeben, ich arbeite auch äusserst ungern (und daher extrem selten) mit Akkus - eben wegen der von Dir geschilderten Phänomene/Probleme.Was passiert wenn der Akku an Leistung verliert ?? Oder die Strombelastung am Akku steigt (warum auch immer) und die Spannung sinkt ?!
Was macht dann der Attiny ?...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH