Sie sind nicht angemeldet.

91

Montag, 28. April 2014, 19:21

Hallo Erich
Du Beweist hier ganz klar das es immer etwas besser geht , meinen Respekt da kann man noch einiges erwarten von Dir .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

92

Montag, 28. April 2014, 20:17

Hi Jörg,

danke an dieser Stelle nochmals für deine Tipps. :hand:
Das Modell hat dadurch wirklich an Detailtreue gewonnen. Aber das ist ja das Schöne, man wird hier auf Dinge hingewiesen, die das Ergebnis wirklich immer noch einen Tick besser werden lassen.
So lernt man wirklich von Model zu Model immer etwas dazu. :ok:
Liebe Grüße, Erich

93

Montag, 28. April 2014, 20:27

Hallo Erich,
sieht richtig gut aus, die Cobra. Die Ledersitze am Rand etwas abgenutzt, weil man sich in eine Cobra ja richtig reinzwängen muss .. und auch sonst, Veredelung durch Details.
Klasse!

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

94

Montag, 28. April 2014, 20:30

Hi Ludwig,

Danke dir, ja bei den Sitzen habe ich ein wenig von allem gemacht (Washing, brushing, schleifen) aber nur ganz ganz dezent. Schön, dass dir die Detailänderungen gefallen. :D
Liebe Grüße, Erich

95

Dienstag, 29. April 2014, 23:05

Servus,

ja, so eine Cobra steht auch in meiner Vitrine, aber bei weitem nicht in dieser Qualität!
Da sag ich: Hut Ab!!!
und denke seitdem übers Zerlegen und Aufarbeiten nach...

Ich bin ja bis hierher ein stiller Teilhabe, aber dieser Satz hat mich angesprochen:
"Heute habe ich ein kleines Geschäft in Wien entdeckt die eine Wand voll mit Fotoätzteilen hatten"
Wo wie was wer bitte! die Adresse?
Im Internet findest natürlich auch genug, aber "Ansehen" und dann erst "Kaufen" hat was klassisches für sich.
Also wenn Du das preisgeben könntest...

Danke und BG

No
norbi1001

96

Dienstag, 29. April 2014, 23:16

Hi Norbi,

freut mich, dass dir die Cobra gefällt. Ich kann deine Situation gut nachvollziehen, da ich ja auch das gerade fertig gestellte Modell gleich nochmals zerlegt habe um diverse Änderungen vorzunehmen. Aber es hat wirklich dadurch an Qualität gewonnen. Aber ich lerne auch bei jedem Modell dazu.

Der Shop, den ich gefunden habe befindet sich direkt neben der Ottakringer Brauerei (wie praktisch :D ) und nennt sich www.pumpkin-models.at Die haben sich hauptsächlich auf Slot Cars spezialisiert, haben aber auch Modellbau Sets, Farben, und diverse Extra Teile. Die Dame da drinnen kennt sich auch gut aus und ist sehr nett. Habe zuerst angerufen und wegen der Teile nachgefragt und sie hatte alles lagernd. Also gleich auf schnellstem Weg zur Brauerei, ach so sorry ich meinte zum Shop und saufen, Mist schon wieder, ich meinte und kaufen :D


Wenn du nähere Infos brauchst, melde dich du "Stiller Teilhaber" :D
Liebe Grüße, Erich

97

Freitag, 2. Mai 2014, 16:06

Hallo Erich

schön geworden die blaue Cobra!
Eine kleine Frage, warum ist der Scoop blau / ohne die weissen Streifen? ?(

Gruss Christian

www.slotracingbasel.ch

98

Freitag, 2. Mai 2014, 19:50

Hi Christian,

laut Bausatzanleitung hätten auf den Scoop weiße Streifen gehört, da ich aber die Decals verwendet habe und die auf dem Scoop Falten geschlagen hätten, habe ich sie weggelssen. Lackieren wäre nicht gegangen, da ich ein anderes Weiß gehabt hätte. Ich finde es aber so auch völlig in Ordnung. :)
Liebe Grüße, Erich

99

Donnerstag, 8. Mai 2014, 13:24

Wenn jetzt noch die parallel geschalteten 4 Volt-Batterien in reihegeschaltete 6 Volt Sammler geändert würden möchte es ziemlich gut sein

100

Donnerstag, 8. Mai 2014, 21:59

Hi Messer-Griessheim,

da gebe ich dir völlig recht, aber ich möchte jetzt den Wagen nicht noch einmal zerlegen wegen dieser Kleinigkeit. Aber danke für den Hinweis, ich hoffe die Schlange gefällt dir trotzdem :ok:
Liebe Grüße, Erich

Werbung