Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

121

Freitag, 28. März 2014, 20:09

so kleine stellprobe,
ich konnts mir nicht verkneifen hrhrhr







jo passt :)

und es felhlt ja noch bissi zeuchs für die platte

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

122

Samstag, 29. März 2014, 08:17

ein wenig bröseln wir sich so nicht vermeiden lassen :D (hab das auch schon mal so gemacht)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

123

Montag, 31. März 2014, 21:49

danke euch, schön wenns gefällt.
im moment gehts lamgsam vorran, da ich ein podest am mauern bin.
formen sind selber gebaut, und als mass hab ich nen randstein genommen und auf 1/48 runtergerechnet.









geklebt wird wie immer mit flüssig acryl, da es durchsichtig austrocknet, lackierbar ist und
bei nicht gefallen einfach abgezogen wird.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

124

Freitag, 4. April 2014, 21:33

hiho,
so mein werk der letzten zwei tage. nennen wir es fröhliches styrolschnitzen :)









das waren die zutaten, daraus wurde dann dass













und wenn alles fertig ist sollte es mal so aussehn


Quelle: wikipedia.org

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

125

Freitag, 4. April 2014, 22:12

hi,
so in etwa wird die eine seite aussehn.





in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



126

Samstag, 5. April 2014, 17:19

Peter, ich bin sprachlos … einfach nur: WOW! :ok:

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

127

Samstag, 5. April 2014, 17:24

Hi Peter.


Meißt bin ich ja nur ganz still am zugucken, aber jetzt muß ich mich doch auch mal melden.
Die A-10 an sich ist ja schon spitze, aber mit der Grundplatte und dem geschnitzten ACC-Wappen wird das der Wahnsinn :respekt: .

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


128

Montag, 7. April 2014, 07:24

Ganz großes Kino !

Manchmal wünschte ich mir, ich hätte auch Platz für solche Dioplatten.
Auch wenn es erst die Anfänge bei dir sind, kann ich mir schon bildlich vorstellen, wie genial das später aussieht.

Bei dem Wappen schließe ich mich den anderen an. Klasse Idee und toll umgesetzt. Und im Geiste schon als Idee geklaut ;)
Ich frage mich bloß, ob es auch gut aussehen würde, wenn das Wappen andersherum präsentiert wird. So ist es für den Betrachter ja eher auf dem Kopf.
Aber so sieht die Anordnung vermutlich am besten aus.

Bin auf alle Fälle schwer begeistert und freue mich auf die nächsten Updates.


Gruß, Thorsten

Beiträge: 7 801

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

129

Montag, 7. April 2014, 10:40

...Ich frage mich bloß, ob es auch gut aussehen würde, wenn das Wappen andersherum präsentiert wird. So ist es für den Betrachter ja eher auf dem Kopf....

8| ?( :??? dacht eigentlich das Wappen ist in der hinteren linken Ecke und nicht vorne 8| :nixweis: :doof: :und:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

130

Montag, 7. April 2014, 13:17

hi,
danke freut mich wenns gefällt.

und ja, das wappen ist entweder hinten links oder rechts. also ist das wappen schon richtig rum :)

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

131

Montag, 7. April 2014, 20:33

hiho,
polystyrol gemetzel 2.0 :)

ich habe dann so gut wie möglich noch den schriftzug aus ne platte sheet gefummelt.
aber ich denk mal ist gar nicht so übel geworden.

zuerst die schablone



dann die markierungen auf dem wappen wos hin soll



und drauf damit





so nun trocknen lassen uns noch ein wenig beischleifen, dann ist das ganze grundierfähig.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

132

Montag, 7. April 2014, 22:40

feine Arbeit :respekt:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

133

Dienstag, 8. April 2014, 12:27

Hallo Peter,

nach langer stiller Mitleserei bricht es dann doch mal wieder aus mir heraus: Der Flieger ist ja sowieso klasse, aber auch die Grundplatte und das Wappen sind erstklassig! :ok:

Eine Anmerkung/Frage sei erlaubt: Hast du die Teile des Wappens schon verklebt? Nicht erst lackieren?

Viele Grüße
Thorsten

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

134

Dienstag, 8. April 2014, 12:52

hi,
schön das es gefällt.
ja die teile des wappens sind verklebt, da ich noch alles zusammen verschleifen muss.
aber ums lackieren mach ich mir nicht so gedanken, wird nur ne abklebeorgie.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

135

Dienstag, 8. April 2014, 15:33

Hi Peter!

wird nur ne abklebeorgie.

Puh..., aber schlimmer als jede Schaufel des Fans der Triebwerke abzukleben kanns ja nicht werden, oder? :D :trost:
Balla balla...
Nach der Ätzteileschlacht und der Abklebeorgien nun (wieder) Polystyrolgemetzel...also ich bleib weiter dran. :ok:

Gruß Mike

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

136

Mittwoch, 16. April 2014, 21:50

hiho,
so wappen is fertig zum grundieren also gehts mit der dioplatte weiter.
hier bin ich noch in der findungsphase für die optimale farbgebung.



und damit mir nicht langweilig wird, da ich auf alex wart um mit der F-14 anzufangen,
werd ich wiedermal bissi metall für die A-10 verarbeiten.
gebaut wird der ammunition loader with ammunition cart. dat ganze von flightpath und komplett aus metall.
zu sagen gibt es dazu nur, dat ding ist nicht ganz billig, sofern man es bekommt.
ich hatte das glück das set für 40€ zu bekommen.



in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

137

Freitag, 18. April 2014, 13:22

hiho,
so es wird gedengelt was das zeuch hält. zuerst wurde der rahmen des ammu loaders zurechtgebogen.





dann wurde die hintere aufnahme montiert.



dann noch paar querstreben für den rahmen



die mittlere strebe darf nicht laut plan montiert werden, da sonst das gestänge nicht passt.
dies muss im rahmen und nicht auf dem rahmen befestigt werden.

und das hinter gestänge, bestehend aus zwei teilen, bereits versäubert.



ich habe mich entschlossen das ganze blech nicht zu verlöten, da ein ausrichten der teile dann
nicht gegeben ist. aber der gute alte kleber tuts auch.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

138

Samstag, 19. April 2014, 19:15

hiho,
weiter gehts. es folgten die träger auf der anderen seite der karre.





dann gabs ne kiste und den passenden halter









dann wurde es fummelig. es musste die feststellbremse angebracht werden. diese besteht us zwei teilen, ein wenig draht und viel gefummel.
aber irgendwie hab ichs doch hinbekommen.









sieht auf den fotos schlimemr aus als es ist... makro halt.

zum schluss dann noch die deichsel.





dat blech musste man um das gestänge dängeln, wasn f*ck.....

so bis zum nächsten mal

lg
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

139

Sonntag, 20. April 2014, 08:36

hiho,
gestern gings noch ein wenig weiter.
es wurden beide achsen versäubert und am rahmen angebracht.
auch hier wieder einkleines problem. die mittelstrebe, die ansich schon falsch ist,
muss komplett raus da sonst der die achsen nicht draufpassen, und es zu wenig material gibt
um es runterzuschleifen.









und dann noch die fotos zum größenvergleich







so weiter gehts dann mit den letzten bremszügen und ösen.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

140

Sonntag, 20. April 2014, 10:36

Servus Peter.

Sehr saubere Arbeit, Respekt vor dem Gefummel mit den ganzen Ätzteilen :ok: .


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

141

Sonntag, 20. April 2014, 10:42

Im Maßstab 1/72 wäre das sicher auch interessant :cracy:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

142

Sonntag, 20. April 2014, 14:20

Einfach nur GEIL !

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

143

Montag, 21. April 2014, 17:04

hiho,
schön das es immer noch gefällt und nicht nervt.

also dann weiter gehts. vollzug bei den bremszügen und der deichsel.











nächster step gehäuse des loaders





auf dem rahmen mit anbauteilen















dann der sicherheitskorb, durch den die munitionsgurt nach aussen zur sau geführt werden.







montiert auf dem gestell













und noch der rahmen für den ausleger zum ammo cart







so bis zum nächsten mal.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

144

Dienstag, 22. April 2014, 07:07

schön hingefummelt :thumbsup:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

145

Dienstag, 22. April 2014, 23:06

da sag ich artig danke an alle :)

so weiter im programm. es ging weiter mit dem beladungstrichter. dieser wird unter die A-10
gestopft und mit der trommel verbunden.









und montiert auf dem gestänge





dann wurde die aufnahme für den ausleger gebaut und auf der karre befetigt





ausleger, gestänge und die leitung wurden angebracht auf dem träger und einigermassen ausgerichtet.



















so als nächstes folgt die montage der glock am ausleger. mit dieser wird
die munition aus den behältern des cart aufgenommen, und über den loader transportiert.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

146

Samstag, 26. April 2014, 07:40

moin,
so ich wer nicht untätig, aber das erste mal ist mir dann ein stück blech flöten gegangen beim montieren.
man erkennt es an der linken munitionsführung. dafür musste dann ein wenig bleidraht herhalten. wenns lackiert ist,
wird man es dann hoff ich nicht erkennen.
gebaut wurde die glocke, über die die munition aus den kisten genommen wird.

















ich hab mich entschlossen den ausleger nochmal zu demontieren um ihn weiter orne anzubringen.
so und einmal das ganze zusammengebaut.



















so nu beginnt er spassige teil, die munitionsgurte.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



147

Montag, 28. April 2014, 08:54

Das Ding an sich ist schon der Wahnsinn.

Genial zusammen gebaut und ich kann mir schon richtig vorstellen, wie das mit Farbe aussehen wird.

Aber um die Munitionsgurte beneide ich dich nicht, sehe mir aber gerne das Ergebnis an :thumbsup:

Gruß, Thorsten

148

Montag, 28. April 2014, 18:17

Zum glück muss ich nicht sprechen, denn mir fehlen hier nach wie vor die Worte was den Bau anbelangt!!! HAMMER!!!
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

149

Montag, 28. April 2014, 18:40

hi,
so ichhab begonnen die erst munitionsführung zu bauen.
der plan war ein stück sheet zu nehmen auf die breite zu bringen.
dann das ätzteil drumrumdengeln.



dann kam das teil auf die rückseite







so auf der vorderseite musste dann noch das hier verbaut werden







soweit so gut
durch das sheet hab ich nun eine einigermassen gute führung,
um das ganze zu biegen und anzupassen. ich hoffe, dass nicht allzuviel beim biegen kaputt geht.





so das wars erstmal. nun die zweite führung bauen.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



150

Dienstag, 29. April 2014, 18:56

Hallo Peter,

ich mus schon sagen, das Du ein ganz schönes Ding an der Waffel hast! :D

Meine allergrößte Anerkennung für diese Detailliebe und eiserne, konsequente Durchführung! Bautechnisch absolut top :ok: weiter so!

beste Grüße
Christian

Ähnliche Themen

Werbung