Hallo Henning & Peter,
vielen Dank!
@ Peter:
Fragen über Fragen
Dafür sind Foren ja da, dass man sich austauscht.
Die Alclad Candy Farben sind vorverdünnte Emaillefarben für die Airbrush. Laut Alclad Website soll man "Alclad Bright Silver Candy Base" aufs blanke (und gereinigte) Plastik sprühen und anschließend die Candy Farben drüber.
Ich habe mir vorher "Erfahrungsberichte" im WWW angeschaut und es ein wenig anders gemacht:
- Grundiert mit Tamiya aus der Sprühdose, anschließend Naßschliff
- 2. Grundierung mit Alclad Gloss Black Base (hier kann man nach Bedarf auch nochmal Schleifen)
- 3. Grundierung mit Alclad Bright Silver Candy Base
- Alclad Candy in mehreren Schichten (beim ersten dünnen Auftrag war das Rot noch zart rosa, es wurde erst nach mehreren Schichten so kräftig)
- Naßschleifen / Polieren mit Micromesh
- Alclad Klear Kote Gloss als Klarlack, dann Polieren und Wachsen
Die Verarbeitung war hierbei problemlos, da die Alcad Produkte ja "Sprühfertig" in den Fläschchen sind und alle aufeinander abgestimmt sind. Wichtig ist denke ich nur, dass man den angegebenen Druck zum Sprühen einhält. Sollte also sowohl für Alclad-Anfänger als auch für "alte Hasen" kein Problem sein.
LG Björn