Sie sind nicht angemeldet.

121

Dienstag, 8. April 2014, 22:37

Hallo Leute, meinen Dank ist sehr sehr sehr groß und es macht spaß zu Lesen dass dieses Benz, euch so gut gefällt! :hand: :ok:

Jetzt muss ich nur ungeduldig auf die bestellten Decals warten...pfffffff.....ich hoffe, das es nicht so lange mehr dauern wird. :will:
Danach können die Spiegeln bestätigt werden und Endenbilder geschossen werden.

Bis bald!

Grüß Hermann. :wink:

122

Mittwoch, 9. April 2014, 04:44

Hallo Hermann

Verstehe ich auch nicht das es so lange dauert bis die Decals geliefert werden. Ich hoffe du bist nicht übers Ohr gehauen worden :S . Hast du mal nach gefragt ?

Grüße - Bernd

Beiträge: 826

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

123

Mittwoch, 9. April 2014, 18:15

Hallo Hermann.

Klasse,Klasse,Klasse,anders kann man deinen Bau des MB nicht anders Beschreiben :ok: :ok: .

Bin schon mal auf das Endergebnis gespannt.

Gruß Dedel :smilie: .

124

Donnerstag, 10. April 2014, 22:24

Danke Bernd und Dedel! :ok:

Bernd,

Ich habe in der Tat ein paar Mal eine E-Mail verschickt, kürzlich bekam ich eine Erklärung.

Dieser Mann drückt einige Zeit zuerst mit weiß und dann einige Zeit mit Silber, er kann nicht wieß und silber zusammen in der gleichen Zeit drücken.
Diese Decalsr macht er neben seiner Arbeit und in der Zwischenzeit hatte er auch einen Besuch im Krankenhaus, sooooooo....... :whistling: ......er hat mir feierlich versprochen, dass die Decals, bald hierher kommen. :|

Grüß Hermann. :wink:

125

Mittwoch, 16. April 2014, 02:04

Hallo Bastelgemeinschaft!

Heute gibt es wieder eine Update von dieser dicke Deutscher!
Die Kupplungsplatte und Sattel sind in der zwischenzeit, gesprüht und bestätigt, die Luftleitungen, Stromkabel, und eine Arbeitsleuchte mit Halterung angebracht.









Es gibt auch eine Funkantenne, dies ist aus 0,5 mm Draht gemacht und die Halterungen aus 0,5 mm Styrol geschnitten.



Also, jetzt nur die Decals und Spiegeln platzieren und dann ist die Zugmaschine fertig.
Dann werden wir zum 2e. Teil von dieses Projekts gehen, der 20 FT Trailer.



Das bild ist von einer im Maßstab 1/25, aber ich habe natürlich auch einer im Maßtab 1/24.
Es gibt auch zwei verschiedene Felgen unter diesem 20 FT Trailer, habe ich schon oft auf Referenzbilder gesehen. 8)
Dann unter die 3d gedruckte Felgen.





Der bau des Chassis ist bereits in vollem Gange und ich habe alles ganz anders gemacht dann der Bausatz zeigt.
Das bedeutet, dass ich der Bauplan zuerst habe weggeworfen.
Es wird ein Netam sein und bedeutet, dass das Chassis ist verkürzt so dass der Kopf kürzer wird.



Die Verengung der Hauptrahmen wurde auch etwas nach hinten verschoben, 2cm.







Dann wird die Achsbaugruppe selbst gemacht und aus 0,75mm Styrol geschnitten.
Die Blattfedern werden aus 0,5 x 3,2 mm Styrol Streifen gemacht.
Zuerst das Referenzmaterial........





Und dann der Styrol-Version, die Achse werden auch beweglich gemacht so daß alle vier Räder den Boden berühren, unabhängig von der Position des Trailers. :)



Also Leute, das war es für heute und bald wird der Trailer auf den Rädern stehen.
Bis bald!



Grüß Hermann. :wink:

126

Mittwoch, 16. April 2014, 04:24

Hallo Hermann

Wieder feine Details, sieht wirklich sehr gut aus :love: . Aber leider immer noch keine Decals, die haben aber eine echt lange Lieferzeit :S . Werden die in Venlo gedruckt ?

Die Felgen vom Trailer sind aber auch sauber gedruckt :) . Andere, alte, Felgen könnte ich auch gut für meinen LPS gebrauchen, leider wird auf der Homepage von DMTC nicht angezeigt welche Felgen lieferbar sind.

Grüße - Bernd

127

Mittwoch, 16. April 2014, 05:48

Danke Bernd! :ok:

Der Decal-drucker war im Krankenhaus und mit dem Drucken der Decals, tut er eine Weile mit Silber und später mit Weiß.
Die beiden Farben können nicht zur gleichen Zeit gedruckt werden. :nixweis:

Die Felgen für deinen LPS werden auch gedruckt werden, einfach Fotos der realen Felgen senden und angeben um welche Maßstab es geht. ;)
Wirklich alles ist möglich. ;)

Grüß Hermann. :wink:

128

Mittwoch, 16. April 2014, 14:21

Hallo Hermann,

Fein, fein, fein! Wieder sehr schöne Details die Du toll umgesetzt hast! Klasse!!! :ok:

VG Mike :)

129

Mittwoch, 16. April 2014, 17:50

Hallo Hermann, echt schick was du hier zeigst, respekt für die viele Arbeit die du dir machst das du die ganzen Radaufhängungen alles nochmal neu baust und dann noch alles beweglich das gefällt mir richtig gut auch die ganzen kleinen Details an deinen Trucks es macht echt große Freude bei deinen BB dabei zu sein.

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

130

Mittwoch, 16. April 2014, 18:02

Hallo Hermann

Danke für die Info :) .

Grüße - Bernd

131

Freitag, 18. April 2014, 12:38

Hallo Leute!

Mike und Berni, Dank für eure Lobende Worte! :ok:
Bernd, gern geschehen! :hand:

Also beste Bastelgemeinschaft, heute habe ich etwas tolles für euch.
Wir fangen an mit der Twist-Locks, diese sind alle 4 bewegbar und, zum Bohren der Löcher, habe ich ein nützliches Tool erstellt.
Eine Form mit dem Loch an der richtigen Position.....



Und dann mit der Twist-Lock.......



Alle 4 die Twist-Locks sind platziert und warten nun auf einen behälter. um diese fest zu halten. :lol:
Und dann...................die selbstgemachte Achse!
Zuerst alle losen Teile von dieser Achsen, ohne die Drehstäbe, diese müssen noch gemacht werden. ;)













Ok leute, alles ist montiert und dann werde ich Ihnen zeigen, wie das ganze Zeug funktioniert.
Erstens, die hohen und die niedrigen Position.......





Okay, das war nur ein Warming-up....... :pfeif: ........Gewicht auf dem Trailer und dann treten wir ein bisschen mehr.
Stabiles Chassis und unebene Oberflächen...........





Und natürlich seitliche Bewegung.....



Das gesamte Federpaket und den Jochen, kommunizieren gut miteinander.
Aber wie immer, es können viel verrückter....... :) .......entgegengesetzte Bewegung!









Jaja Leute, unebenen Flächen spielt für dieses Trailer keine Rolle, natürlich sollte es keine große Backsteinen ​​sein. :abhau:
Das war es für heute und hoffentlich hat es hier etwas spaß gemacht. ;)
Bis bald!



Grüß Hermann. :wink:

Beiträge: 349

Realname: Lukas

Wohnort: Fischbachtal

  • Nachricht senden

132

Freitag, 18. April 2014, 13:23

Hallo Hermann,

das ist ja ganz großes Kino was du uns da zeigst. :sabber: Der SK und besonders der Trailer gefallen mir sehr gut. :ok: Weiter so !!! :thumbsup:

Gruß Lukas :wink:
Mercedes NG und SK, einfach tolle Laster !!! :thumbup:
Im Bau:
Mercedes NG 2222 Silolaster Fertig: VW LT 28 in 1 87 Mehr hier

133

Freitag, 18. April 2014, 15:39

Hi Hermann,

wieder ein tolles Update von deinem Mercedes als auch vom Trailer! Was kommt eigentlich auf den Trailer??? :nixweis: :pfeif:

LG Tobi :wink:

134

Freitag, 18. April 2014, 16:02

Danke Lukas und Tobi! :ok:

Tobi,

Zitat von »Tobi«

Was kommt eigentlich auf den Trailer??? :nixweis: :pfeif:
Seite 1 von diesem Thema.. :pfeif:



:trost:

Grüß Hermann. :wink:

135

Freitag, 18. April 2014, 16:50

Hallo Hermann, meinen Respekt :ok: für deine Hinterachse an deinem Auflieger voll beweglich für ein Standmodell echt sehr detailiert, aber gerade das macht es glaub ich aus zu wissen das wenn er fahren würde das es auch funktioniert.

Ich zieh den HUT

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

136

Freitag, 18. April 2014, 17:08

Hallo Hermann

Das mit den Federn hast du super hinbekommen, auch wenn es 'nur' ein reines Standmodell wird. So bleiben eben besser alle Reifen immer am Boden.
Eine Vorrichtung für die Twist-Locks zu haben ist auch von Vorteil, so sind alle vier genau an der gleichen Stelle. Sehr sinnvoll :) .

Hier ist ein Open-Top-Container mit Plane , da würdest du keine extra Ladung bauen müssen :idee: .

Grüße - Bernd

137

Freitag, 18. April 2014, 23:29

Hallo Hermann,

es scheint so als nimmt hier der Wahnsinn kein Ende. Egal,bitte weitermachen! :ok:

Gruß
Thomas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

138

Samstag, 19. April 2014, 10:04

Hallo Hermann,

Deine Hinterachskonstruktion ist schon der Wahnsinn, klasse gemacht und super toll gebaut. Bin zutiefst beeindruckt von deiner Arbeit.

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

139

Samstag, 19. April 2014, 12:43

Hallo Hermann,

da kann ich mich nur anschließen, absolut klasse was Du hier zeigst! :thumbsup:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

140

Samstag, 19. April 2014, 19:02

Hallo Hermann,

bei dir schaut das immer so einfach aus :)
Aber dafür überzeugt das Ergebnis auch auf erster Linie.

Freue mich schon auf das nächste Update.
Mfg Max

141

Sonntag, 20. April 2014, 15:59

Hallo Alle!

Dank für euer Komplimenten und dass dieser Trailer euch so gut gefällt.
In der Tat Berni, auch wenn der Trailer fahren würde, dann funktioniert alles.

In der zwischenzeit ist der trailer bisschen weiter gekommen.
Die Stützbeine sind nun bestägt, und die "Füße" sind natürlich auch bewegliche.



Die hintere Platte und eine Stoßstange gemacht, und bestätigt.



Dann fangen wir jetzt an mit der Rädern.
Die Reifen habe ich gealtert, einer Felg mit einer Schraube an dem Bohrstrang, und eine grobe Schleifpapier auf die rotierende Reifen halten.
Denken Sie daran, immer paarweise Scheunen :du: , so daß die Durchmesser von beiden Reifen gleich bleiben.
Sonst werden Sie später, schwebende Reifen bekommen. ;( und damit ist alle arbeit, umsonst gewesen



Die Felgen sind 2 verschiedene, habe ich auf viele Refernzbilder gesehen.





Und die 1/24, die großen Radnaben an der Hinterachse werden noch mit der dünneren Radnaben ausgetauscht,
aber diese mussen noch gedruckt werden. :%:



Weil gedruckt Räder ein bisschen raues sind, habe ich dieseFelgen und Naben, 2 Schichten Spritzspachtel gegeben.
Dann ein wenig schleifen und sie sind völlig glätt.



Und dann als letzte, das Gesamtbild.









Also Leute, das war's für heute und bis zur nächste runde!



Grüß und wünschen ihnen ein schöne Ostertage!

Hermann. :wink:

Beiträge: 826

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

142

Sonntag, 20. April 2014, 16:43

Hallo Hermann.

Tolle Fortschritte und auch deine Beschriebenen Arbeitsschrittausführungen sind immer wieder gut zu Lesen :ok: .

Und die Referenzbilder,Klasse.

Dir auch Frohe Ostern.

Gruß Dedel :smilie: .

Beiträge: 349

Realname: Lukas

Wohnort: Fischbachtal

  • Nachricht senden

143

Sonntag, 20. April 2014, 17:17

Hallo Hermann,

toll, der Zug macht einen super Eindruck, :ok: der SK sieht spitze davor aus, aber auch der Trailer macht eine gute Figur. :sabber:

Gruß Lukas und Frohe Ostern :wink:
Mercedes NG und SK, einfach tolle Laster !!! :thumbup:
Im Bau:
Mercedes NG 2222 Silolaster Fertig: VW LT 28 in 1 87 Mehr hier

144

Sonntag, 20. April 2014, 17:39

Hallo Hermann
und die "Füße" sind natürlich auch bewegliche.
Klar, alles andere hätte mich auch überrascht :) . Nun noch ein paar Zahnräder in den Kurbeltrieb und du kannst die Stützbeine auch noch Hoch und Runter kurbeln :S . Du gehst echt weit mit deinen Details :) .

Grüße - Bernd

145

Montag, 28. April 2014, 17:14

Hallo Alle!

Dedel, Lukas und Bernd, Dank für eur Lob!. :ok:

Während der Bau dieser Trailer habe ich den Hintern Partei geändert.
Es begann zu viel auf einem Pacton zu scheinen, und das war nicht meine Absicht, :thumbdown: , wieder auf das www. suchen und.....nun hat dieser Trailer ein völlig anderes Aussehen. :smilie:

Wiedrum habe ich die Kotflügel und Fahrradschutz selbst gemacht und ist die Kurbel auch bewegbar.
Auch die Achsaufhängung hat mehr Detail bekommen und hiermit, sieht es mehr wie die reale aus.
:schrei: Bilder!!!

















Also Leute, dieser Trailer ist bereit für die Lackierung. 8)
welche Farbe?, ich bin mir noch nicht ganz sicher......schwarz.... :S .....hellgrau.....ich werde in der Zwischenzeit darüber nachdenken.
Es wird in jedem Fall ein seidenmatt oder matt Farbe. :)
Meine Damen und Herren, bis bald!



Grüß Hermann. :wink:

146

Montag, 28. April 2014, 17:18

An der Kurbel fehlt das Fett! ;)

Super Hermann, wieder echt toll was Du da gebaut hast! :ok:

VG Mike :)

147

Montag, 28. April 2014, 20:38

Hi Hermann,

das sieht echt klasse aus was du da baust! Ich bin begeistert! :ok: :ok: :ok: :sabber:

Und zur Farbe: Ich würde ihn in ein Mattblau lackieren, so wie auf deinem Bild von Post 145! :)

LG Tobi :wink:

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

148

Montag, 28. April 2014, 21:27

Moin Hermann,

ich schließe mich Tobi absolut an und muss sagen, was ich sehe, gefällt mir richtig gut! :ok:

Für den Lack wirst du schon die richtige Farbe finden, aber hast du schonmal nachgedacht die Farbe, also das Grün, vom Mercedes auch für den Anhänger zu nehmen? :nixweis:

Ich freue mich auf weitere Updates und bin gespannt, welche Farbe der Trailer nun bekommt! :pfeif: :cracy:

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

149

Montag, 28. April 2014, 22:17

Hallo Herman,

ich habe nichts anderes Erwartet von dir.

Es ist nichts zu bemängeln, der Benz ist traumhaft und der Trailer wird auch Bombe. Ganz ganz ganz toll was du zeigst.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

150

Dienstag, 29. April 2014, 23:58

Dank für euer Lob Leute! :ok: :hand:

In Bezug auf die Farbe, es wird ein grauer Farbton werden....realistisch, nicht zu viel anwesend und eine gute Basisfarbe für eine kontrastierenden Container-Farbe.

Mein Gedanke geht an einem dunkelgrauen Rahmen und eine rote oder gelbe-braune Flat Rack Container.

Grüß Hermann. :wink:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung