Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 15. April 2014, 14:08

DeAgostini HMS Victory 1:84

Nach 3,5 Jahren Bauzeit bin ich nun auch mit meiner Victory fertig geworden.
Da ich nicht wusste ob ich das wirklich bis zum Ende schaffen würde (zumal es mein erstes Holzmodell überhaupt war) und nicht immer nur angefangene Bauberichte hier verfassen wollte, gab es keinen solchen und es war auch recht still (auch wenn ich fleißig mitgelesen habe).
Aber nun kann ich auch mal was vorzeigen ^^

Ich weiß, dass ich bei dem Modell einige Fehler gemacht habe, aber die Lernkurve war nicht schlecht und wenn ich mal wieder zum Holzwurm werde, wird das besser. Die Flaggen habe ich nur für Fotozwecke gegen den Wind gestellt, eigentlich zeigen die nach vorne ;)

Nun aber zu den Bildern:







































Und nun auf zu neuen Herausforderungen :)

Viele Grüße

Björn
Audentes Fortuna Iuvat


Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 724

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. April 2014, 14:32

Hallo Björn,

die maximale Bildergröße ist immer noch 800 x 800. Deine Bilder sind allesamt viel größer. Bitte kurzfristig korrigieren!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

3

Dienstag, 15. April 2014, 15:01

Hallo Stefan,

sorry mein Photobucket macht mich manchmal fertig...
ich habe sie da alle angepasst auf 800x600 bzw. 600x800, der zeigt sie hier allerdings teilweise noch als größer an.

Muss gleich noch mal schauen ob das nur eine zeitliche geschichte ist.

Viele Grüße

Björn
Audentes Fortuna Iuvat


4

Dienstag, 15. April 2014, 19:22

Ist doch toll geworden!!!
Gratulation :hand:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

5

Mittwoch, 16. April 2014, 09:41

Hi Björn,

Glückwunsch zur Fertigstellung. Ist echt ein Hingucker geworden.

Beim nächsten Mal dann aber mit BB, oder?

LG Marcel

6

Donnerstag, 31. Juli 2014, 20:48

ich liebe segelschiffe.
und diese ist warlich ein meisterwerk.

7

Samstag, 2. August 2014, 09:25

Glückwunsch, ist toll geworden!

Und damit gehörst du zu den One-in-a-Million, denen die eine Vic angefangen und fertig bekommen haben! Reschbeckt!

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

8

Samstag, 2. August 2014, 23:09

Hallo Björn,

ich kann mir nicht vorstellen ein Victory Holz Modell zu kritisieren. Tue ich bei dir auch nicht. Ob Fehler da sind ist nicht von Bedeutung. Das Schiff hast du Fertiggestellt, in Holz, und es ist ein Prachtstück! Ob der Rumpf mit Kupfer überzogen wurde oder nicht (wegen das "grünliche" Teint) ist mir doch egal. So ein Schiff macht was her, und es macht auch Spaß anzugucken, und glaube mir, in vielen Jahren wirst du auch Freude haben es anzuschauen. Respekt.

Den Nerv selber mir so was an zu tun habe ich nicht mehr, daher kann ich auch sagen, da hast du was fürs Leben gebaut. Sei froh, es wird deine Umgebung für immer bereichern. Ich habe ein Nachbar im Haus mit so eins, das Schiff füllt bald den ganzen Raum! Optisch gesehen, Klar. Auch er baute Fehler rein, aber das Gesamtbild ist Toll.

Gut gemacht.

Robert

9

Sonntag, 3. August 2014, 12:30

Zitat

Und damit gehörst du zu den One-in-a-Million,

two in a Million!!!! :D

autopeter

unregistriert

10

Sonntag, 3. August 2014, 12:43

Hi Björn,
superschön ist die Vic geworden!
Auf den Bildern vermittelt sie eine sehr realistische Anmutung - die Rumpfbemalung und die Kupferbeplankung gefällt mir sehr :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Ich hoffe, dass ich irgendwann auch mal meine Heller Vic fertigbekomme :S

LG
Peter

11

Sonntag, 3. August 2014, 23:35

two in a Million!!!! :D


Bahßt scho lieber Röler. Du darfst dich dazuzählen :-)

Ich hab schon mindestens 2 Millionen angefangene Vics gesehen :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Werbung