Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 23. März 2014, 13:00

Moin Matze.

Also diese Kleindetails wie Augbolzen und Drahtseil mit Karabinerhaken - WOW :respekt: . Aber auch wenn Dein Vorbild Augbolzen hat, hätte ich eher Klampen verwendet. Klampe = . Natürlich verchromt. Klampen eignen sich eher für das schnelle Belegen der Leinen beim An- und Ablegen. Die Paarung Boot/Trailer sieht schon mal super aus. :thumbsup:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 8. April 2014, 13:00

^^ Hi Matze,

ich sehe, auch das Bootchen nähert sich der Fertigstellung und das recht erfolgreich.
Ösen, Bolzen, Seil, alles wirklich klasse!
Auch das Deck sieht sehr schön aus. Ich bin begeistert. :)

Als Wermutstropfen empfinde ich bei Deiner grossartigen Leistung aber den Fahnen- und Antennen(?)mast aus dem Kit. Diese erscheinen viel zu dick!

Eine kleine Anmkerkung noch: möglicherweise hätte man die vordere Scheuerleiste auch mit 0,3er sheet machen und anschliessend bmfen können, dann würde sie sich etwas vom Rumpf absetzen. Aber so is au gutt! ^^

Von den Proporionen her passt es auch, wie ja bereits vermutet... :)

@Lemmi:
ich kann mich ja irren, aber ich meine auf dem letzten Bild (dem mit Boot auf trailer) seitlich so etwas wie Klampen erkennen zu können.

c.u.,
Matthias

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 9. April 2014, 17:22

Howdy Modelers :wink: ,

durch einen Trauerfall im Bekanntenkreis hat sich hier, wie auch beim Trailer, alles etwas verzögert. Jetzt wird es aber Zeit für ein paar Antworten:

@ Jörg: freut mich, Dir zu einer schönen Erinnerung verholfen zu haben :ok:
Aber auch wenn Dein Vorbild Augbolzen hat, hätte ich eher Klampen verwendet. Klampe =
Ja, da hast Du recht. Aber ich wollte mir das nicht auch noch antun. Außerdem berufe ich mich darauf, dass es wohl zig verschiedene Möglichkeiten auf und an so einem Boot gegeben haben dürfte ;)
@Lemmi:

ich kann mich ja irren, aber ich meine auf dem letzten Bild (dem mit Boot auf trailer) seitlich so etwas wie Klampen erkennen zu können.
Sorry, aber Du irrst. Was man da sehen kann, sind die Lufteinlässe für den Maschinenraum. Macht auch Sinn, so ein Motörchen ein bißchen zu kühlen. Ich hab übrigens vergeblich einen Kühler oder gar einen Kühlergrill gesucht :nixweis: :abhau:
Eine kleine Anmkerkung noch: möglicherweise hätte man die vordere Scheuerleiste auch mit 0,3er sheet machen und anschliessend bmfen können, dann würde sie sich etwas vom Rumpf absetzen. Aber so is au gutt! ^^
Wäre auch eine Möglichkeit gewesen, aber das Anpassen an den Rumpf im Bugbereich hättest Du dann übernehmen dürfen
Als Wermutstropfen empfinde ich bei Deiner grossartigen Leistung aber den Fahnen- und Antennen(?)mast aus dem Kit. Diese erscheinen viel zu dick!
Und ich hab noch so gedacht, ob ich die Photos nicht lieber etwas unscharf hätte einstellen sollen. Dann wäre es vielleicht nicht so aufgefallen. Und YES, mir gefällt es auch nicht soo gut. Also gut, überzeugt, ich geh da noch mal bei und versuche das zu korrigieren. Photos davon gibt es dann, wenn das Boot komplett fertig ist.

So long

Matze

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

34

Samstag, 19. April 2014, 10:40

Howdy Modelers :wink: ,
Zitat von »barracuda«

Als Wermutstropfen empfinde ich bei Deiner grossartigen Leistung aber den Fahnen- und Antennen(?)mast aus dem Kit. Diese erscheinen viel zu dick!



Und ich hab noch so gedacht, ob ich die Photos nicht lieber etwas unscharf hätte einstellen sollen. Dann wäre es vielleicht nicht so aufgefallen. Und YES, mir gefällt es auch nicht soo gut. Also gut, überzeugt, ich geh da noch mal bei und versuche das zu korrigieren. Photos davon gibt es dann, wenn das Boot komplett fertig ist.
Nope, ich zeig euch das Ergebnis heute schon. Ich habe mir die “Kritik” zu den Flaggenmasten ( s.o. ) durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Entschluß gekommen, zu versuchen, sie durch Eigenbaumasten zu ersetzen. Ausgangsmaterial war Evergreen rund mit D = 1,5 mm. Darum habe ich Holzdecals gelegt



Der fertige hintere Mast. Auf die Anfertigung einer passenden Flagge habe ich verzichtet



. . . to be continued

Matze

35

Samstag, 19. April 2014, 10:57

Moin Matze

Der neue Mast ist schon schick :love: , aber ist er nicht genauso schlank wie der Bausatz-Mast ?

Grüße - Bernd

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

36

Samstag, 19. April 2014, 17:19

Howdy Modelers :wink: ,
aber ist er nicht genauso schlank wie der Bausatz-Mast ?
Nope, er ist etwa 0,2 - 0,3 mm dünner :cracy: . Und durch die Holzoptik viel realistischer, als der verchromte Bausatzprügel ;)

Matze

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 22. April 2014, 12:46

Hi Matze,

der Mast sieht so ja um Welten besser aus als vorher...und mit den Chromelementen richtig edel. Ich finde, der Aufwand hat sich mehr als gelohnt! :ok:
Die Dicke geht m. E. in Ordnung, nun ist es ja wenigstens Holz und kein Metallstab mehr. ;)

take care,
Matthias

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

38

Samstag, 26. April 2014, 18:44

Howdy Modelers :wink: ,

da der Trailer fertig ist, habe ich das Boat auch komplettiert. Als schwierig hat sich herausgestellt, von einem Boat Photos zu machen wie von einem Auto, also findet ihr Photos vom Boat mit Trailer im G A L E R I E B E R I C H T des Trailers. Viel Spaß beim Gucken und vielen Dank an alle, die sich hier mit Tips, Hinweisen und konstruktiver Kritik eingebracht haben und natürlich auch an alle, die einfach nur mitgelesen haben.

So long

Matze

Werbung