Hallo zusammen,
nachdem ich meist als stiller Leser eure Fortschritte betrachte, möcht ich auch mal wieder was zeigen.
Bei mir ist momentan überall eine Baustelle, es ist nichts ganz fertig und alles irgendwie angefangen. Da mir noch die Netze für die Zeitschriftenhalter für die Kabine fehlen habe ich den Innenraum momentan belassen und das Führerhaus außen grundiert. Bernd du hast übrigens Recht behalten, die Details bekommen später nochmal ihre definitive Farbe
Dann hab ich noch einen Navi-Bildschirm für den Innenraum gebaut und den dann dort neben dem Tisch angebracht.
Da ich mir an Silvios Arbeit gerne was abschaue, habe ich die Anhängekupplung noch mit dem Öffnungshebel versehen und die Zwischenplatte angefertigt die dann am Rahmen angebracht wird.
Das Zeug liegt momentan alles mehr oder weniger fertig rum.
Da ich von den Details erst mal genug hatte und wieder etwas Grobes anlangen wollte, nahm ich mir den Anhängeraufbau vor. Seitenwände wurden analog zu denen vom Motorwagen zwischen den Scharnieren verlängert und dann verspachtelt und verschliffen.
Die Bodenplatte habe ich von den angegossenen Rahmenteilen gesäubert, der Rahmen vom Anhänger wird später hier neu aufgebaut.
Nachdem ich das Dach noch zugeschnitten hatte, wurden die Teile fixiert
Dann kam die Hauptarbeit am Anhängeraufbau, die Stirnwand, die Krone ja nach eigenem Ermessen baut.
Hier habe ich einen Foto vom Vorbild
Ich bekam hier im Forum netterweise eine Resin-Stirnwand angeboten, vielen Dank nochmal an Silvio.
Da es sich hier aber um eine Aufliegerstirnwand handelt und Krone die Anhänger wieder anders baut

war noch einiges an Umbauarbeit angesagt
Erst trennte ich die Seitenecken, da die beim Anhänger nicht schräg, sondern gerade stehen, und den Planenabschluss oben ab.
Da die Anhängerwand in der Mitte nicht eine Erhebung hat, sondern zwei niedrigere, habe ich dies angepasst mit Evergreenstreifen.
Ebenso habe ich die Stützen angebracht.
Anschliessend kamen die Ecken wieder dran, nun gerade gerichtet....
Und die Feinprofile wurden wieder angebracht
Und hier seht ihr die Wand eingeklebt. Oben habe ich noch das Abschlussprofil aus Evergreensheet angebracht.
Nachdem ich die Ecken verspachtelt habe, müssen diese nun trocknen.
Der Abschluss oberhalb der Stirnwand folgt erst, nachdem der Aufbau lackiert ist. Erstens ist dieser grau und zweitens komme ich sonst mit der Airbrush nicht mehr oben dran.
Als kleinen Tagesabschluss habe ich noch den Dachspoiler auf die richtige Länge gekürzt, da beim Motorwagen das hintere Windleitblech nicht dran ist.
So das wars mal wieder, ich hoffe auf eure Kommentare und Tips.
Bis dann mal
Viele Grüsse
Thomas