. Leider kann ich nur ein Reifenventil entdecken, sind die alle an Bord und nur verdeckt oder musst du noch ein paar einbauen. Fehlen tut aber noch die Kardan-Welle, da ist nichts zwischen dem Getriebe und der Hinterachse.
.
. Wirklich super toll umgesetzt. Sehr schöne Details.
........Ich weiß, es ist ein dummer Scherz
.......ich habe dies ganz vergessen.
, vielen dank für dein scharfen Blick 













.
.


Der NG wird ja von Beitrag zu Beitrag schöner.
Da werde ich es, aber schwer haben mit meinem Mehlbomber, um mit dir mitzuhalten. Andererseits kann ich mir wieder tolle Tipps bei dir abschauen für meinen NG und das man an der Sonnenblende was dünner schleifen muss war mir auch nicht bekannt. Mir fiel dies, aber ein wenig bei meinem 2644 auf, das die nicht ganz passt. Was würden wir bloß ohne dich machen.
...dieser platz kann ich viel besser für einen anderen Benz benutzen.
....Ich habe den Überblick verloren, da sind so viele im dieses satz.



wenn man sich deine zwei Bilder mal anschaut fällt es einem genau auf, besonders wie du sagst, das die Naht vom Dach und der Sonnenblende auf einer Linie sind. Habe gerade an meinem 2644 mal nachgeschaut, vielleicht werde ich es noch ausbessern. Ich muss dir gestehen, dass ist mir beim Bau nicht aufgefallen. Und beim Mehlbomber geht es bald wieder weiter, endlich sind die lästigen Prüfungen rum, also habe ich nun wieder mehr zeit zum bauen.
.....da diese Benz vor Samstag soweit wie möglich bereit muss sein. 







, also wirklich, der ist ja ein Traum von einem Mercedes.
Wirklich Super gebaut und die Pritsche steht ihm ausgezeichnet.
Auch von hinten gibt er eine Super Figur ab, die Tamiya Clear Farben habe ich mir auch vor kurzem geholt und ich muss sagen, dass diese ein Modell noch mehr aufwerten.
Du musst keine Zulassungs-Stempel und TÜV-Siegel malen, probier mal den Kennzeichen-Generator von www.bronneim.de . Da kannst du deutsche Kennzeichen erstellen, alte in DIN-Schrift und neue in Euro-FE-Schrift, Zulassungs-Stempel kannst du da passend ändern und auch die TÜV-Siegel. Einreihig und auch zweireihig. Auf den vorderen Kennzeichen kann man auch eine AU-Plakette anbringen oder auch nicht, früher gab es die ja nicht, nur Zeitweise, und Heute gibt es die auch nicht mehr. Ein Kennzeichenhalter ist auch noch dabei auf dem man seinen eigenen Text eintragen kann, nicht schlecht.Dann dass Kenzeichen anzubringen, 2 kleine Zulassungs zeichen Malen

und Bernd.......hast du etwas gefunden.
Zitat von »Bernd«
Da er bis Heute fertig sein soll gehe ich einmal davon aus das du ihn in Wettringen ausstellst, dann werde ich ich mal mit einer Lupe nach Fehlern suchen. Und finden ... eventuell.







.......hast du etwas gefunden.
.
.
hast du
!
Sehr schön gebaut. Mein persönlicher Favorit ist ja die Liftachse und tolle Idee mit dem Prospekt.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH