Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 19. März 2014, 22:30

Blacksmith Miniatures / Lullin the Leprechaun 54mm

Hallo in die Runde.
Ich konnte nicht wiederstehen und musste die Figur einfach anfangen.
Ich hab sie hier vorgestellt.
Ich hab alles gesäubert und zusammengesetzt. Es Passt alles super. Ein bißchen spachteln ist immer dabei aber nicht der Rede wert.
Aber seht selbst:











Gruß
Klaus

2

Mittwoch, 19. März 2014, 23:19

Coole Figur :)

Freu mich auf die Bemalung :ok:


Gruß, René

3

Donnerstag, 20. März 2014, 11:07

Eine wunderschöne Figur hast du da, Klaus!

Aber wenn der Figurenkneter Allan CARRASCO ist, dann kann das nur gut werden ...
Viele unterschiedliche Oberflächen, kleine Falten, große runde Flächen - diese Figur ist handwerklich ziemlich anspruchsvoll!

Bin mal gespannt, was daraus wird.

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 1 101

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. März 2014, 11:30

Die ist ja SUPER.

Muß ich unbedingt mir auch besorgen :tanz:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

5

Dienstag, 25. März 2014, 21:50

Guuden.

Ich hab dann auch mal mit der Bemalung begonnen.
Grundiert wurde mit Tamiya Surfaceprimer.
Bemalung mit ModelColor von Vallejo.











Gruß an Alle
Klaus

6

Donnerstag, 27. März 2014, 22:04

Heute ging es ein wenig weiter.













Gruß
Klaus

7

Freitag, 28. März 2014, 18:52

Ja, das wird.

Grundierst du die übermalten Stellen nachher nochmal? Auf der Hose kann das dunkle Braun zum Beispiel einen ungewollten Kontrast in der Deckfarbe hervorrufen. Gerade an den Spitzen an Wade/Schienbein müssten nachher Highlights auf die Hose.


Gruß, René

8

Sonntag, 30. März 2014, 20:47

Danke für den Tip. :ok:
Werde ich beherzigen.

Gruß
Klaus

9

Dienstag, 1. April 2014, 21:50

Hier wieder ein kleines Update:















Schönen 1. April.
Hoffe ihr wurdet nicht so arg reingelegt.

Gruß
Klaus

Werbung