Hallo,
Anordnung der einzelnen Gruppen gefällt mir sehr gut, ergibt eine stimmige Atmosphäre. Wie Army66 schon schreibt etwas mehr Durcheinander am Rande des Fahrweges , aber ruhig auch auf der Straße. Bei Originalphotos sieht man immer wieder was da so alles rumliegt. Zusammengeknüllte Zeitungen, Konservendosen usw. Da ich in 1/72 baue weiß ich jetzt nicht, was es an Kleinteilen usw. in H0 gibt, solche Details wie auf Bild 18 beleben jedes Diorama ungemein.
Wenn die Fahrzeuge noch nicht fest montiert sind wurde ich eine leichte Staubschicht aufbringen, die z.B. das Schwarz der Gummireifen bricht. Mit einem ganz wässrigem Schwarz/Braun die Pflastersteine optisch mit mehr Tiefe versehen. Einfach mit grobem Pinsel drüber streichen und da wo es zu viel wurde , mit Küchentuch wieder abtupfen. Diese Suppe läuft schon in die Vertiefungen und gibt den einzelnen Pflastersteinen, Ziegeln, Dachpfannen etwas mehr optische Tiefe, und lässt den Gesamteindruck einer solchen Strassen nicht so einheitlich erscheinen.Das gleiche mit einem mittelbraunem Washing bei den Sandflächen. Ich arbeite nach der Methode auch bei allen Häusern, die auch baue, gleich ob es sich um Plastikbausätze handelt oder um Resin- oder Lasercutmodelle.
Bin gespannt wie sich dieses Projekt weiterentwickelt, weiter viel Erfolg .
Ciao
Michael