Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


.

. Umgerechnet ca. 30cm. Nix da!
So nicht!
Nicht mit mir!

: Jeden Trempelrahmen maßangefertigt innerhalb der Pforten aufbauen. Seufz! Das dauerte zwar länger,




Trotzdem -und nochmals, falls ich's vergessen hatte zu erwähnen- : Dies! wird! keine! Pearl! Dies! wird! ein! Fantasieprodukt! auf! der!
Trotzdem schöner Song meiner frühesten Kindheitserinnerungen, find ich.
Deshalb hab ich der "Reaper" noch vier weitere (binnenbords liegen ja auch welche) davon spendiert an den Stufen zu den Backrelings. Ich habe dafür die ursprünglichen Bögen in den Relings ausgeschliffen, jeweils auf beiden Seiten zwei Rundholzscheiben in Schiffslängsrichtung aufrecht eingesetzt als Trägerkonsole und anschließend die Krullen draufmodelliert. Anschließend wurden die Übergänge angeglichen und alles wieder poliert. Hier ein Beispiel, so oder so ähnlich sehen die übrigen auch aus:
, als Warnung vor Nachahmung
.
. Ich werde Planke für Planke mit Masking Tape absetzen als "Fahrbahnmarkierungsvorgabe" und dann mit dem Rollmesser arbeiten. Da es sehr scharf ist, braucht man sehr wenig Druck, habe ich schon festgestellt...
- erweist sich in der Praxis nicht als die Revolution in der Technologie. Das Messer läuft einfach unkontrolliert aus dem Ruder, wenn es keine Führung bekommt, selbst wenn man noch vorhandene Plankenfugen als "Startbahn" verwendet... es hat gerade mal dazu gereicht, die kleine Spachtel- und Schleifstelle zu überbrücken, aber richtig exakt ist das auch nicht geworden. Ich hab es sogar durch erneutes Schleifen wieder versucht, etwas "abzudecken". Mal schauen, wie es lackiert später aussieht. Aber von "Erfolg" würde ich da jedenfalls nicht sprechen wollen..!



Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH