Folgt, versprochen !Zeig doch mall Boot und Trailer zusammen, damit man mal eine Vorstellung davon kriegt.
Yeah, wenn ich schon die Möglichkeit habe, ein Modell mit Fender Skirts zu bauen, dann ist das eigentlich ein MUSS. Außerdem fallen dann dadurch die Felgen nicht so auf. Andere passende hab ich nämlich nicht gefundenWirst Du die fender skirts verwenden?
Ganz genau so ist es. Da wir hier im metrischen System leben: das Boat misst exakt 184 mm, das entspricht in 1:25 im Original einer Länge von 4,6 m. Es ragt hinten in der Tat deutlich über den Trailer hinaus. Photos folgen.also wie gesagt, solange ich mich nicht verzählt hab, hat das Boot so ca. 18 Kästchen, also 18 cm, plus minus...das wären in unserem geliebten 1:25 Massstab dann so etwa 4,5 m die dann, wieder so in etwa, ziemlich den 15 Fuss entsprechen...
Oh ja, da läßt sich noch eine Menge verfeinern, da sind schon so manche Sachen in Planung. Und ja, auch wenn es dem Einen oder Anderen nicht so vorkommt, es passt.Der lässt sich bestimmt noch etwas verfeinern, und wenn AMT den Trailer zusammen mit dem Schiff anbietet wird es von der Grösse schon passen
In der Bausatzvorstellung war sie noch daAufgrund der fehlenden Achse habe ich einen Schaschlikspieß überredet mitzuspielen
Yeah, ich denke aber, dass es nicht dazu kommen braucht, denn das Boat hat ja unten noch die Welle, Schraube und das Ruder. Das alles muss quasi hinten überhängen, da wäre ein Quertraverse am Trailer nur im Weg. Der Sinn hinter dieser Trailer / Boat - Kombination ist ja der, dass der Trailer beim Slippen ins Wasser gefahren wird. Das Boat wird dann mit Hilfe einer Winde, Seil, Karabinerhaken und Öse am Boat dierkt aus dem Wasser auf den Trailer gezogen. Ist es dort fixiert, fährt man langsam vorwärts und Trailer incl. Boat kommen aus dem Wasser. Insofern ist es schon realistisch, wenn Schraube und Ruder hinten überstehen....und, selbst wenn es nicht passen sollte, wäre der der Hänger recht einfach und schnell ruckizucki ein wenig verlängert, bei der recht simplen Geometrie
Versprechen muss man auch haltenZitat von »Lemmi«
Zeig doch mall Boot und Trailer zusammen, damit man mal eine Vorstellung davon kriegt.
Folgt, versprochen !
Auf diesem einzigen Photo, meine ich halbwegs erkennen zu können, dass es genau diese "Umlenkrolle" ist, auf der das Seil aufgwickelt wird. Der Gedanke mit der Walze ist aber auch nicht schlechtich frage mich nur....aber vielleicht bin ich auch auf dem falschen Dampfer...aber, wo bitte wird denn dann das Seil aufgewickelt beim Hochziehen? Sollte das nicht eher eine Walze sein?
Ich denke auch nicht. Die Sache mit dem Schaschlikspieß war eigentlich nur der Probelauf. Jetzt habe ich entsprechendes Rundmaterial da und werde dann schwarzen Schrumpfschlauch nehmen. Ich denke, das passt eher optisch, als blau, gelb oder rot.Im Hinblick auf die dargestellte Zeitepoche wäre ich mir nicht sicher ob es damals schon so blaue Stützen gab
Im Prinzip jaAber (jetzt kommsts) sollte die Trailerstütze unten nicht ein Rad bekommen? Ohne Boot ist der Trailer in Natura sicher leicht auf zwei Rädern zu bewegen, aber mit Boot?
Daran hat sich nix geändert. Hab keins, kann auch keins montieren. Da müssen dann eben mal die Nachbarn mit anfassen und hinterherIn Ermangelung eines entsprechenden Stützrades, wird nur eine Stützplatte montiert
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH