...knirschbündig...
das ist ja fast so gut wie detailspendend
.
. Ich habe ja den Vorteil, dass der gesamte Aktionsabschnitt "Resin" ja eine (wie nennt es Röler immer?) "Undo"-Funktion eingebaut hat durch das Formentrennmittel: Wenn's nicht hinhaut, muss ich mir was anderes überlegen. Aber Mickey hat es bereits schon mal richtig benannt, warum ich das letztlich mache: Mache ich es nicht und belasse die Pforten so, dann werde ich mich hierüber ewig ärgern, es sieht einfach nicht aus, finde ich. Deshalb freu ich mich sogar etwas auf die OP. Und wenn das Ergebnis schön werden sollte, hat sich der Mehraufwand gelohnt.
. Die eine Rumpfhälfte ist fast fertig, die andere bereits ausgeschnitten. Danach werden alle Trempelrahmen neu gemacht und dann kommt der spannende Part mit dem Ausgießen mit Resin. Da ich aber über ein Formentrennmittel verfüge, sollte das auch klappen. Ich habe vereits einen Silikonabguss der Bordwand erstellt, den ich dann von außen jeweils vor die auzugiessende Pforte pappe, damit der gegossene Pfortendeckel eine durchlaufende Plankenstruktur bekommt. Eben wie bei meiner Deckflickschusterei. Die Scharnierbänder mache ich dann noch allesamt neu, hiefür habe ich auch bereits eine Idee.
. Auch wenn erst half the way, denke ich, der Rest wird auch klappen!
Danke für den Tipp! Da schau ich doch glatt mal rein, vielleicht gibt's dort noch den ein oder anderen verwertbaren Tipp bzgl. möglicher Schwierigkeiten beim Bau.
Zitat
In der aktuellen Modellfan 03/14 ist ein Baubericht dieses Schiffes mit Schwerpunkt Takelung aber ansonsten Bau OOB.
Die liegt bereits vor, muss nur noch eingestellt werden (macht der "Foren-Service" ausnahmsweise, hat nur grad zu viel um die Ohren). Danke trotzdem. Vielleicht kannst Du das ja auch für ihn übernehmen?
Zitat
PS: Sollte nicht mal eine Anleitung im Bauplanarchiv landen?![]()
...) vorankomme und Spaß habe, an dem, was ich da mache, wird hieraus vielleicht auch bald mal ein Schiff, wenn auch ein etwas anderes...

. Hierfür hatte ich lediglich die oberen Deckspforten, bzw. die Pfosten der Reling. Da diese allerdings so kurz waren, war eine genaue




. Ich denke, ich werde auch diese abgießen

.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH