...Wer sagt's denn, Zeit muss man mal haben! Ich habe doch erst mal die 38er zusammengesetzt, sind schon lackiert und warten auf Verschmutzung... hier mal der Rohbau:

Dora hatte ich als erstes gebaut, erst danach erinnerte ich mich an meine Manie zum aufschneiden ... (am Modell ausschliesslich) - Die Türme A, B und C haben dann die dekorativen Lüftungslöcher an den Frontblenden bekommen.
Nach Anprobe der "Pampers", auch Blastbags genannt (wie heißen die Dinger eigentlich auf deutsch? "Knalltüte" ist je eher etwas anderes...) - tendiere ich jetzt, der eleganteren Linienführung wegen, dazu, die Tüten wegzulassen - meine Kinder gefallen mir ohen Windelpaket auch besser, eben irgendwie eleganter, lol.
Nachdem dann dies Arbeit abgeschlossen war und Vorder- und Achterdeck endlich nicht mehr so leer aussehen - habe ich mich an die achteren Aufbauten gemacht. Natürlich, wie angekündigt, Tor auf! Dazu musste erst mal die Inneneinrichtung aufgepept werden.

Ich vermute mal, der Mast wurde durchgeführt und im Hauptdeck verankert. Es gibt ja leider so gut wie keine vernünftigen Bilder von Innen -also habe ich das auch so dargestellt - wer es besser weiß mag mich korrigieren, dann breche ich das Teil wieder raus.

Und dann wir es arg eng in der guten Stube! Den hinteren (Steuerbord) Stellplatz belege ich mit einem Restrumpf und zurechgeschnitztem Gussast, so das der Betrachter glaubt, dort stünde noch eine Arado drin. Also, wundert euch nicht über das merkwürdige Aussehen von Schwimmer, Motor etc - ist nur ein Potemkinsches Dorf.
Um die dranvolle Enge zu dokumentieren hier mal ein Blick von unten in den Hangar:

Damit man nicht durch die "großen" Fenster oder offenen Türen quer durch das Schiff gucke kann, habe ich noch einige Wände eingeklebt. Von der tatsächliche Aufteilung habe ich keine Ahnung - aber durch die "Schießscharten" kann man eh icht ins innere schauen.

Das Tor habe ich auf zwei Streifen dünnes Sheet Material geklbt, dadurch entsteht (hoffentlich) ein realistesch Schattenwurf... Von aussen betachtet ohne das Fligzeug auf dem Backbordstellplatz sieht der Blick ins Innere nun so aus:

Das Flugzeug ist übrigens eingeklebt, das kann man später ja nicht an seinen Platz stellen....
So, nun wird weiter an dem Kahn gefrickelt .... denke heut Abend oder Morgen gibt es noch mal ein kleines Update
Frohes Schaffen allerseits!
LG
Kai