Sie sind nicht angemeldet.

  • »BlinkyBilly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Realname: Andreas

Wohnort: Vlotho (Kreis Herford)

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 4. März 2014, 22:21

VW T1 .... die letzte Fahrt?

Hallo,

nachdem ich mich hier in den letzten Wochen und sogar
Monaten schlaugelesen habe,

möchte ich kurz meinen gerade fertiggestellten VW
T1 von Revell vorstellen und hiermit meinen Einstand geben.
Natürlich bitte ich um ehrliche, konstruktive Kritik, bedenk
aber bitte,

dass dies mein erstes Modell ist bei dem ich die verschiedenen
Techniken der Alterung vorgenommen habe und auch eine Beleuchtung eingebaut
habe. ;)

Auch mit der Vignette gebe ich hier mein Debüt.
Ich hoffe euch gefällt meine Arbeit, für Verbesserungsvorschläge
habe ich natürlich immer ein offenes Ohr.

Und jetzt viel Spaß mit den Bildern….










Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. März 2014, 22:26

Hallo.

Du mußt deinen Beitrag noch mal bearbeiten, da Du die Bilder nur als Dateianhang hier eingestellt hast.
Den Cursor mußt Du immer zu erst an die Stelle setzen wo das Bild hin soll.
Erst dann darfst Du das Bild mit klick auf das Papier Symbol einfügen.
Ansonsten werden die Bilder nur an gehangen, daß erkennt man an dem weißem Rand, der um das Bild zu sehen ist.

Das erste Bild habe ich mal für dich eingefügt, damit Du sehen kannst wie es Aussehen muß.

Alles nähere findest Du im unteren Link beschrieben.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

autopeter

unregistriert

3

Donnerstag, 6. März 2014, 00:27

Gefällt mir sehr gut!
Auch die Umsetzung mit der Beleuchtung ist dir gut gelungen.
Für das erste Mal ist dir die Alterung auch gut geglückt, bin gespannt was du uns noch so zeigst.
LG
Peter

Beiträge: 1 054

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 6. März 2014, 00:56

Ja ja, Modell!?

Ich bin neulich erst spazieren gegangen und da hab ich den da auf dem Feldweg stehen sehen!


Nein, Spaß bei Seite!

Also der VW, die Alterung und das Dio ist einfache Spitze!

Genauso stelle ich mir es vor, wenn ich im Wald auf einer Lichtung so einen Wagen stehen sehe! Sieht echt Hammer geil aus!

MfG Brummifreund
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. März 2014, 08:38

Hallo Namenloser, :wink:

also für den ersten Versuch finde ich die Alterung recht gut gelungen, der Wagen an sich schaut auch recht solide gebaut zu sein. Auch das Dio gefällt mir recht gut.

Da ich mich persönlich bisher noch nicht an solche krassen Alterungen gewagt habe, trau ich mich eigentlich nicht wirklich viel dazu zu schreiben, aber von meinem Standpunkt:

Wenn das Faltdach offen ist, sollte auch der Innenraum entsprechend verranzt sein, die Vordersitze z. B. sehen aber noch recht "neu" aus.
Ein Lenkrad rostet meist nicht. ;)
Der Rost zieht sich eher selten in einem Schwung von Karosserie über Embleme (Front)
(Weisswand-)Reifen rosten eher auch nicht.
Und für die Felgen ohne Radkappen würde ich mir etwas mehr Tiefe wünschen (Schrauben, Naben etc.)

Ansonsten wirklich nicht schlecht, die Rückseite finde ich besonders gelungen. :thumbup:

LG,
Matthias

6

Samstag, 8. März 2014, 09:10

Hallo Billyboy oder Billygirl

Macht einen guten Eindruck dein erster verrosteter und beleuchteter Kleiner :) . Natürlich passt der saubere Innenraum nicht zum äusserem, da wäre noch einiges zu tun. Beleuchtet sind wohl auch nur die Scheinwerfer, aber nicht die Rückleuchten, oder ?

Was noch leicht zu ändern wäre ist das hintere Kennzeichen, da gehört ein Zweireihiges dran, das Einreihige ist eindeutig zu Breit :S .

Grüsse - Bernd

  • »BlinkyBilly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Realname: Andreas

Wohnort: Vlotho (Kreis Herford)

  • Nachricht senden

7

Samstag, 8. März 2014, 16:29

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Kommentare und eure Verbesserungsvorschläge.
Der Innenraum ist gar nicht so sauber wie es vielleicht scheint, wobei man auf den oben gezeigten Bildern nicht viel davon sieht.
Ich reiche hiermit mal ein paar Bilder des Interiore nach.
Der T1 ist "out of Box" gebaut, leider sind daher auch die Räder nicht im richtigen Maßstab und auch nicht sonderlich schön detailliert.
Neu Räder nach zu gießen, wie ich es hier schon gesehen habe, sprengte allerdings meinen Können, aus diesem Grund muss ich mit dem Leben was Revell hergibt. :S
Ach so, es sind nicht die Weißwandreifen die rosten, sondern die Felgen, ich hoffe das sieht man auf den neuen Bildern besser. ?(








Über weitere Kommentare und vor allem Techniken wie ich manche Dinge in Zukunft besser machen kann, würde ich mich sehr freuen :)

de hampi

unregistriert

8

Samstag, 8. März 2014, 18:34

Dein T 1 finde ich absolute Klasse...

9

Samstag, 8. März 2014, 19:05

Servus :wink:

Jo, der Innenraum ist auch etwas dreckig bzw.rostig am Blech über den Vorderrädern. Mehr Dreck könnte aber schon sein und auch ein wenig an Beschädigung wie abgewetzte Sitze. Und ja, die Reifen sind zu gross, dafür sind die Felgen aber akzeptabel. Jedenfalls solange man Radkappen montiert denn sonst fehlen einfach die Radbolzen und die Mitte mit der Fettkappe.

Von der Grösse würden die Reifen vom Hasegawa-Bus passen, leider hat der aber Käfer-Felgen. Da müsste man die Felgen umbauen was etwas aufwändig wäre, neue Reifen zu giessen ist also nicht nötig :) .

Grüsse - Bernd

Beiträge: 1 054

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

10

Samstag, 8. März 2014, 19:06

Ich frag mich sowieso warum manche immer meckern müssen, da kann das nicht rosten da ist zu wenig Witterung etc.!

Die Hauptsache ist doch, dass es dem Erbauer gefällt! Klar, Kritik aber manchmal schon an der Grenze!

MfG Brummifreund
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

11

Samstag, 8. März 2014, 19:15

Hallo Billy,

Also mir gefällt Dein Bully sehr! Weiter so! :ok:

Gruß Wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

12

Montag, 10. März 2014, 18:07

Ich frag mich sowieso warum manche immer meckern müssen, da kann das nicht rosten da ist zu wenig Witterung etc.!

Gerade bei Rost ist eine realistische und mögliche Darstellung sehr wichtig.
Da sollte man sich im Vorfeld einfach mal kundig machen, wo Rost entstehen kann und wie er sich ausbreitet. Auch möglichst am selben Fahrzeug. Jeder rostet anders.

Von daher ist eine "Rostbesprechung" nicht verkehrt...
Mopar or no car!

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 13. März 2014, 20:38

Huhu,

@Brummifreund:
wie Mopar schon geschrieben hat, gerade bei diesem Thema ist es schon wichtig, mal andere, also nicht den Erbauer ;) , drüberschauen zu lassen um den realistischen Eindruck abzuklären. Oftmals wird man selbst dabei ja "betriebsblind".
Zumal Andreas ja explizit geschrieben hat, dass er um Kritik bittet. 8)

Weiter sind wir hier im Forum zusammen um uns auszutauschen und weiter zu entwickeln. Wenn alle nur schreiben wie toll irgendwas geworden ist, ist kein Potential mehr zur Steigerung, ne? ;)

Andreas,

danke für die Innenraumbilder. Ich finde das sieht schon viel besser aus als auf den ersten Bildern, also was man davon erkennen konnte.
Die Sitze könnte etwas verranzter sein, mit Fetzen etc., so sehen sie für meine Geschmack trotz Alterung noch etwas zu clean aus. Wirkt aber schon deutlich besser als auf den ersten Bildern. Und: an den Seitentüren sind Auswerfermarkierungen... :hey:

LG,
Matthias

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

alterung, Beleuchtung, Revell, VW T1

Werbung