






Also wenn du den ,14er oder ,20er doppelt nimmst, verdrillst und den dann beidseitig einspannst dürfte das eigentlich einfacher und schneller gehen als lose...0,08 mm²,0,14mm²,0,20 mm²,0,25 mm² befinden sich in meinem Sortiment.
Die Menge an Stacheln sowie deren Befestigung macht mich irre.
Ich mag ja so ein Kleingebastel,aber das ist auch mir ziemlich heavy.
Vergiß Tamiya und alles, was sie jemals an Figurenzubehör produziert haben. Kauf einen Satz Dragon Figuren Gen 2 oder Premium Edition. Diese enthalten als Bonus massig Zurüstteile, die für einige Figuren mehr reichen, als enthalten sind: state-of-the-art, was in slide mold möglich ist: Waffen mit Verschlußoption, offene Mündung, etc. An diese Qualität kommen ansonsten nur Alpine oder Hornet Resinteile ran, bei denen eine Figur soviel kostet wie ein Satz Dragon Figuren. Dragon Gen 2 EquipmentIch meine die Packungen (neueren Datums, von Tamiya),also die mit den runden Brotbeuteln.
Auch bei anderen Ausrüstungsgegenständen (Magazintaschen,Feldstechern,Trinflaschen usw.) bin ich bestrebt ,die alten,
klobigeren Ausrüstungen auzutauschen.
Leider sind die Sets die es mal gab ,die mit den dementsprechenden Utensilien, hier in Deutschland nicht mehr erhältlich!![]()
Hat bei Tamiya Deutschland einen roten Punkt.
In England oder USA sind diese soweit ich weiß noch erhältlich?!
Hinweis!
aber meine Tastatur nicht 
Hier hab ich welchen gebaut, im Beitag 23
"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!"
"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!"



Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH