Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 18. Februar 2014, 22:12

Sturer Emil von Trumpeter mit Hausfront von Miniart

Hiho,

eine kleine Info vorab: ich hab von Militär keine Ahnung. Ich kenn mich mit den Details überhaupt nicht aus und kann gerade mal an einer Hand abzählen, wie viele Panzer ich kenne. Ich hab auch nicht viel im Internet recherchiert, da ich nicht der Typ dafür bin. Ich mache einfach nur gerne Modellbau und probiere alles aus und baue das, worauf ich gerade Lust habe. Daher bitte ich euch, bei dem Modell auf Authentizität nicht zu achten. Alles was ich von dem Emil weiß, ist dass es zwei Stück davon gab und sie durch Russland gebrettert sind :D Das wars auch schon. Es werden bestimmt zig Fehler an dem Panzer zu finden sein, aber ich wollte mich einfach mal an einem Bausatz probieren. Als kleines Dio diente von Miniart eine zerstörte Hauserfront. Die Figuren sind ebenfalls von Miniart für eine Selbstfahrlafette. Ich hoffe, die sind richtig :nixweis:
Ob er auch so runtergeritten war, weiß ich auch nicht. Mir gefällt es, wenn die Modelle mitgenommen aussehen. Lackiert wurde mir Vallejos und AK Interaktiv.
Insgesamt war alles nicht ganz so einfach, besonders die Hausfront von Miniart war etwas tricky, aber es hat Spass gemacht :ok: Bei den Fotos müsst ihr ein Auge zudrücken, da ich bei dem Grau nicht den echten Farbton fotografiert bekomme.

Erst mal nur die Hausfront:






Und mit Emil + 2 Figuren:




































Und der Emil mal alleine:






























Puh, viele Bilder, danke für schauen und Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 437

Realname: Stephan Riekenberg-Kubat

Wohnort: Reken

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 18. Februar 2014, 23:03

Hallo Gregor,

ein wirklich super schönes Dio !!!! :ok: :dafür: :respekt:
Sehr schön gealtert das alles, gefällt mir echt gut, bin total begeistert !
MfG
Stephan
PS: Welchen Farbton hast Du für den Emil genommen?
Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Albert Einstein

3

Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:06

Hi Stephan.

Der Grauton ist gemischt. Als erstes hab ich den Panzer mit schwarz grundiert. Dann hab ich einen basis Grauton aus (in Tropfen angegeben, für den Panzer muss man ungefähr die 3fache Menge nehmen) 10xDark Seagreen, 3xBlack und 1xInsignia Blue. Für erste Highlights wurde zum Basismix noch 3xUS Grey und 1xFrench Blue dazugegeben. Für das zweite Highlight dann noch 5xWhite und 1xFrench Blue. Somit konnte ich das ein wenig abstufen. Für meinen nächten Panzer werd ich mich mal noch mehr mit Color Modulation beschäftigen, da mir die Methode doch sehr gut gefällt.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

4

Mittwoch, 19. Februar 2014, 12:04

Sehr tolle Arbeit ! Die Lackierung, das Chipping,... ich finde einfach alles gelungen :thumbsup:

Vor allem die Lackabplatzer am Aufbau, an der normalerweise die Ersatzglieder hängen, haben es mir angetan.
Grüße,

Michi

5

Mittwoch, 19. Februar 2014, 13:02

Rundum überzeugend mit super Alterung. Ich hoffe, du spendierst ihm noch einen Satz 12,8 Granaten. Im offenen Kampfraum käme die Munition prima zur Geltung und unterstreicht die gewaltige Proportion der Waffe.

Das Einzige, was ich etwas widersprüchlich finde, ist das Fenster mit dem überklebten Propagandaplakat im Erdgeschoß der Ruine, das in Fassadenfarbe gestrichen ist. Realistischer, da offensichtlich nachträglich improvisiert, wäre wohl ein Verschlag mit Holz und wenn doch gemauert, dann mit Steinfarbe ohne Fassadenton.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

6

Mittwoch, 19. Februar 2014, 13:03

Sehr geil gemacht. :ok: :respekt:

7

Mittwoch, 19. Februar 2014, 13:50

Danke für euer nettes Feedback :rot: Mit dem zugemauerten und überklebten Fenster hab ich mir garkeine Gedanken gemacht, muss ich zugeben. Hab das einfach so hingenommen :D Wäre aber eine gute Idee gewesen und hätte sich bestimmt auch leicht umsetzten lassen. Hmmm, manchmal ist es doch besser einen Baubericht zu machen, da man gute Ideen und Anregungen von anderen bekommt.
Was die Munition betrifft, da mach ich mir auch schon Gedanken. Generell finde ich das Dio auch zu steril, aber ich hab einfach zu wenig Zubehör, da das mein erster Panzer ist. Ich hab da noch 3-4 weitere Bausätze mir angeschaft, wollte die jetzt aber noch nicht plündern, da ich noch nicht weiß, wie ich die darstellen möchte. Die Munition aus dem Baussatz finde ich nicht so den Knaller, ich fände was schönes gedrehtes aus Alu oder leere Munitionshülsen aus Messing besser.
Kennt da jemand eine gute Adresse, wo ich sowas zum vernünftigen Preis bekomme?

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

8

Mittwoch, 19. Februar 2014, 16:57

Schau mal hier.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

9

Mittwoch, 19. Februar 2014, 18:32

Hallo Ted,

wie am ST schon gesagt - einfach TOP :ok:

Die Figuren finde ich Klasse, da mußt du mir bei Gelegenheit mal ne kleine Einweisung geben.


Gruß
Winni

10

Mittwoch, 19. Februar 2014, 19:23

Das ist mal n Emil! Der gefällt mir, obwohl die Alterung etwas heftig ist, aber noch vertretbar. :ok: hast du Zubehörteile verbaut und wenn ja, welche?

11

Mittwoch, 19. Februar 2014, 20:11

@Casaubon: Ist geordert + Friul Ketten für einen Tiger Initial von Dragon

@Holger: Danke und können wir gerne mal an einem Stammtisch machen. Ein kleiner Abend mit "how i do this and that" wäre mal ganz nett.

@doom: Ich kenn mich nicht so jut mit dem Militär aus, aber ich mag diese abgeranzten Panzer, die man hier und da in Zeitschriften oder im Internet findet. Ob es jetzt so war, kann ich nicht sagen, ich denke mit Sicherheit nicht so heftig. Aber ein Modell muss auch was zum schauen bieten, wie ich finde. Beim nächsten werde ich nicht so viel und so heftig altern :)
Aso, wegen den Zurüstteilen. Es wurde die Einzelgliederkette von Trumpeter verwendet, der Rest ist out of Box. Die VinylKette war nicht so schick und recht stramm. Aber es war auch meine letzte Trumpeter-Kette aus Kunststoff. Nach dem Lackieren und vorallem nach dem washing, fiel mir die Kette in 7-8 Teilstücke auseinander, da das washing die Klebestellen angegriffen hatte :nixweis: Geklebt hab ich sie mit dem dünnen Gunze-Kleber. War schon ein Akt die Teile an den Panzer zu bekommen ohne dass man die Klebestellen sofort erkennt.
Nukular, das Wort heißt Nukular.

13

Mittwoch, 26. Februar 2014, 20:30

WOW tolles kleines Dio
der Sture Emil sieht Hammer aus, tolles Chipping und Alterung, macht nen sehr realistischen Eindruck,
schön auch das kein Schuss Munition mehr an Bord ist, aber alles an Handfeuerwerk noch vorhanden ist ?(
Auch die Dioplatte von Miniart weiss zu gefallen, alels in allen ne WAHNSINNS ARBEIT :ok: :ok: :respekt: :dafür:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

14

Freitag, 28. Februar 2014, 11:38

Hallo Gregor,

auch ein Lob von mir. Gesamteindruck überzeugt.
Tadellos gebaut und lackiert.

Viele Grüße

Jürgen
ME 109 G2 Maßstab 1:32 Messerschmitt ME 109 G2, JG 53, Wolfgang Tonne
Jagdpanther Maßstab 1:35 Jagdpanther, Revell
Panzerhaubitze Hummel Maßstab 1:35 Panzerhaubitze "Hummel" SdKfz 165, Dragon

15

Freitag, 28. Februar 2014, 12:05

Danke euch beiden :rot: Freut natürlich einen Militär-Neuling, wenn die Sachen gefallen

@Halbkette: Munition ist bei Modellbau König schon letzte Woche geordert worden. Zusätzlich hab ich noch Ketten von Friul für einen Tiger mitbestellt. Leider sind diese noch nicht lieferbar, also muss ich mich noch gedulden :( ;(
Nukular, das Wort heißt Nukular.

16

Sonntag, 2. März 2014, 13:22

NEEE NEEE Ted
ich find das geil das mal kein einziger Schuss mehr an Bord ist, aber die Handmuni noch da ist,
is ma wat anderes :ok: :ok: :ok: :ok:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

Beiträge: 23

Realname: Benjamin

Wohnort: Rettersheim; Bayern

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 4. März 2014, 15:13

gefällt mir sehr gut Kompliment :respekt: :dafür:

Werbung