Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 13. März 2013, 17:06

Hey Mickey ...

japp kann ich dir nur voll und ganz zustimmen... der Preis mit insgesamt 39€ ist nicht zu verachten :rolleyes: :rolleyes:

Aber ... ja jetzt kommt ein ABER ^^... man bekommt für die 39€ viel geboten... Die Figuren sind sehr Detailreich und wirklich schön anzuschauen :thumbup:

hier mal eine kleine Kostprobe nach dem bemalen :D



Der Steuermann ist noch nicht ganz fertig aber zum veranschaulichen so denke ich reicht es vorerst :)

Bis dahin Bastel

32

Donnerstag, 14. März 2013, 16:14

Hallo

das sieht richtig gut aus :respekt: .



Gruss Jürgen
Im Bau : HMAV Bounty 1787 (ehemals Bethia) 1/60 weiter gehts....


  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

33

Samstag, 25. Mai 2013, 15:32

Update

Hallo liebe Pearlfreunde und -bauer,

nach einer kleinen Pausierung von 2 Monaten, bin ich seit einigen Tagen wieder damit beschäftigt den Bau meiner Pearl weiter voranzutreiben.
Nach längerer Überlegung, bin ich zum Entschluss gekommen, meine Pearl dem der japanischen Variante (offener) etwas anzunähern.
Es hieß also ersteinmal das Orlopdeck sowie die Deckswände zurückzubauen und die Grundlage zum Neuaufbau zu schaffen.

Hier ein kleiner Einblick vorerst... weitere Bilder folgen später.





Bis dahin :ahoi:
Bastel

  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 26. Mai 2013, 16:35

Fortsetzung des letzten Updates

Hallo ihr Landratten :)

wie versprochen erhaltet ihr heute einen kleinen Einblick des neu beplankten Orlopdecks.



Das erste Besatzungsmitglied hat seine Position an Bord eingenommen, weitere folgen :)


man kann es schwer erkennen doch ich hab mich jetzt auch mal an eine eher einfache Variante von Fischung probiert und bin echt begeistert von meinem Endresultat.


Die neue Bugwand des Orlopdecks... Dir Türen sind noch nicht fertig, folgen also erst später


Der Querschnitt den ich beim beplanken offen gelassen habe. Somit hat man etwas mehr Einblick ins Schiffsinnere

Die Ausführen der neuen Ausgaben folgen zeitnah. Bis dahin und weiterhin gute Fahrt und ruhige See :ahoi:
Bye Bastel

35

Sonntag, 26. Mai 2013, 16:46

Hallo Bastel,

ich bin immer wieder begeistert, was Du und der Rest aus dem Bausatz herausholt. Großen Respekt dafür.
Was du Fishing nennst, ist aber in deinem Fall eher das Dübeln der Holzplanken. Mit Fishing ist das Einarbeiten von Planken ineinander. HIER wird das sehr schön gezeigt.
Dennoch sieht deine Dübelung echt gut aus. Einziger Kritikpunkt wäre für mich die zu breiten Planken. Ansonsten sehe ich echt schöne Details und freue mich schon auf die nächsten Updates.
Eine kleine Anregung würde ich noch zu den Cutout für das Deck geben. Wäre ein Darstellung von kaputtgeschossenen Deck vielleicht noch eine Idee? Alternativ herausgesplitterte Planken nach einer kleinen Explosion eines fast leeren Pulverfasses. Wie Du dich entscheidest, deine Pearl wird bestimmt ein echter Hingucker.

Gruß Jan

  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 26. Mai 2013, 19:44

hey Jan :wink: , danke für dein Kompliment und das dir die Pearl gefällt,

was dein Kritikpunkt der Breite der Planken angeht, geb ich dir schon recht. Besser wären 3 max. 4 mm. Ich hab mich aus 2 Gründen für eine Breite von 5 mm entschieden. Zum einen da das Material schon die Breite besaß und zweitens im Unterdeck hatte ich damit angefangen und zieh das halt jetzt durch um ein einheitliches Gesamtbild am Ende zu haben. Leider sieht man bei Fertigstellung eh nicht mehr allzuviel davon (wenig Einsicht und zugestellt).

Was deine Idee mit den zersplitterten Planken angeht, die ist mir auch schon durch den Kopf gegangen :rolleyes:, es reizt :D :D :D ... mal gucken.

Jetzt sind erstmal die Außenwände dran und dann muss ich noch die Besatzung zu Ende bemalen und den Kleinkram wie Laternen zusammensetzen.

Will mich ein wenig nach dem Japaner orientieren, der Bau ist echt Klasse https://mellpapa.lolipop.jp/hachetteBP-001-002.html.

Das nächste update kommt also bald.

Bis dahin :wink: :wink:

Liebe grüße zurück Bastel

37

Sonntag, 26. Mai 2013, 20:47

Hallo Sebastian,

Schön, dass es bei Dir weiter geht.
Das wird auch ein Unikat! Wirklich klasse! :ok:

Wo hast Du denn deine Besatzung her?

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

38

Montag, 27. Mai 2013, 12:09

Zitat

Der Steuermann ist noch nicht ganz fertig aber

von der körperhaltung könnte man bei ihm meinen, er habe hexenschuss! :D
LG und natürliche tolle arbeit!!!
der roland

  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

39

Montag, 27. Mai 2013, 16:18

Hallöle,

@ Mickey: das sind die gleichen Figuren die du auch hast von Germania ;) sind bestimmt nur anders farbig gestaltet :rolleyes:

@ Roland: ich würd sagen der hat nen steifen Arm. Kein wunder wenn man nen Hexenschuss bekommt :lol:

Schön das euch das Schifflein gefällt. Ich werd erstmal noch etwas Ladung nachbestellen. Die nächsten Ausgaben sehen nicht so vielversprechend aus.

Lg Bastel

40

Montag, 27. Mai 2013, 16:30

Ich werd erstmal noch etwas Ladung nachbestellen. Die nächsten Ausgaben sehen nicht so vielversprechend aus.

Da hast Du wirklich Recht mit.
Lediglich ein paar Fässer, Kisten und wieder die gigantischen Flaschen.

Da kann ich mich ja dann auch wieder austoben. 8o :tanz:
Orlop 2.0. :D

Bin gespannt, was DU noch so raus holst.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

41

Montag, 27. Mai 2013, 16:39

Hi Bastel, jetzt muss doch auch ich mal meinen Kommentar los werden. Bin echt Beeindruckt von deinem Schiff, besonders der Aufbau zum Kanonendeck gefällt mir sehr gut. Mal etwas zur Ladungssicherung, hast Du das alles nur fest geklebt? Meine Piraten hab ich auch von Germania, allerdings habe ich mir alle acht Sätze bestellt.
Nochmals, super Arbeit die du uns da zeigst.
Gruß Heiko :ok: :respekt:
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

42

Montag, 27. Mai 2013, 21:34

Hallo Heiko,

dankeschön das auch dir das Schiff gefällt. Die Germaniafiguren sind echt Klasse, nicht grad günstig dennoch sehr detailliert. Naja ich habe nur die Sätze genommen, die man auch nutzen kann. Bei einigen sind halt Figuren bei die in eine Taverne, jedoch nicht aufs Schiff passen. (Außerdem bekomm ich sonst (preislich) ärger mit meiner Frau :roll: :!! :D :lol: .

Zum Befestigen der Ladung benutze ich handelsüblichen Bastelkleber der beim aushärten klar wird. Man könnte auch Sekundenkleber oder gar Holzleim nutzen, doch ich bin mit dem Leim so sehr zufrieden. Kostenpunkt für einer großen Flasche zwischen 2 und 6 €.

Kleiner Tipp am Rande, zum befestigen der Figuren (an den Füßen):
Nutze anfangs etwas mehr Leim jedoch nur soviel das dieser nicht an den Seiten übertritt. Sofern dieser ausgehärtet ist löse die Figur vorsichtig ab. Jetz müsstest du ein "Fundamentabdruck" der Füße auf dem Deck haben, welcher einen kleinen Rand besitzt. nun erneut die Füße Leimen und in das "Fundament" setzten. Die Figuren erhalten so deutlich besseren halt und fallen bei etwas dolleren stößen nicht gleich aus der Position. Treu dem Motto doppelt hält besser. Bei mir klappt es so super.

LG Bastel :ahoi:

43

Montag, 27. Mai 2013, 21:44

Hallo Bastel,

den Decksdurchbruch find ich klasse, vielleicht übernehm ich das bei meiner Pearl.

Wo hast du die Figuren bestellt?
Gruß

Stephan

  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

44

Montag, 27. Mai 2013, 21:55

Hi stephan
Die figuren kannst du bei amazon oder ebay bestellen... gib einfach mal bei google piraten germania figuren ein. Du kannst diese auch direkt von der homepage bestellen.

Lg bastel

45

Montag, 27. Mai 2013, 21:59

Hallo Bastel,

danke, dann werd ich mal schauen.
Gruß

Stephan

46

Montag, 27. Mai 2013, 22:21

Hi Bastl, danke für den Tip, werd's mal versuchen. Den Modellbaukleber habe ich auch, is wirklich super Zeug.
Gruß Heiko
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 3. November 2013, 19:56

Ein herzliches Hallo an alle Leser.

Nach langer :S .... gut sehr langer Abwesenheit :pfeif: habe ich jetzt wieder Lust und Zeit gefunden an der geliebten Pearl weiter zu arbeiten. Wie ihr seht ist das Interesse also nicht erloschen. Aktuelle Bilder gibt es im Laufe der Woche. Vorweg ich habe es noch nicht geschafft das Schiff zu beplanken.

Bevor dies geschieht befasse ich mich gründlich mit dem Kanonendeck. Seit also gespannt.

Bis die Tageund seit gegrüßt :ahoi:

BP_Dirk

unregistriert

48

Montag, 17. Februar 2014, 20:17

Hi,

und noch 'ne geile Pearl. Sieht bis dato super aus! :ok: :ok:

MfG Dirk

49

Montag, 17. Februar 2014, 20:26

Ach der Bastel drückt sich doch bereits seit fast einem Jahr davor, uns etwas Neues zu präsentieren. ;(
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

MichaelC

unregistriert

50

Montag, 17. Februar 2014, 22:28

Hallo,

freut mich das meine Figuren so gut gefallen :ok: . Zur Information, nachdem ich einige andere Zeitepochen beackern musste, geht es jetzt auch bei den Piraten weiter. Derzeit ist Set 09 beim Guss , Figuren die an Deck kämpfen und einer bedient eine Drehbase (liegt mit Messingrohr & Halterung dann bei).
Es wird weitere Sets geben, die dann auch speziell an die Black Pearl oder Black Swan von Revell/ZVEZDA angepasst sind, so zum Beispiel der fehlende Steuermann, aber auch Wantenkletterer, Piraten mit Enterhaken usw.

Da ich jetzt auch hier im Forum angemeldet bin, werde ich jeweils Bilder posten, wenn ein neues Set fertig ist.

Ciao Michael

  • »DerBastel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 18. Februar 2014, 15:53

Entschuldigung :(

Ahoi an alle,

es tut mir wirklich leid das ich es bis heute nicht geschafft habe euch neue Bilder zu präsentieren... Ich verfolge das Geschehen hier weiterhin so oft ich kann, nur leider muss ich gestehen, dass mir derzeit mehr als nur Zeit fehlt...

Sobald es Neuerungen an meiner Pearl gibt werde ich diese auch posten...

Das soll jetzt nicht als Ausrede dienen, nur meine künftige Ehefrau mit meinem künftigen Sohn der im Juli das Licht der Welt erblicken wird, sowie das derzeit zu errichtende Haus beanspruchenn ersteinmal meine volle Aufmerksamkeit.

Mickey ich hoffe du kannst mich verstehen :)

Bis dahin liebe Grüße an die gesamte Community :ahoi:

52

Dienstag, 18. Februar 2014, 17:21

Mickey ich hoffe du kannst mich verstehen :)

Ach Bastel, nimm meinen Kommentar nicht so hart! :D
Es ist zwar schade, aber verstehen kann ich das allemale. ;)

Ich selbst habe ja auch immer wieder mit lästigen Ablenkungen aus dem Leben zu kämpfen.
Dagegen hast Du ja wenigstens angenehme Ablenkungen...Frau, Kind und Haus. Da lohntes sich doch zu warten. :thumbsup:

lg Mickey

P.S. Aber spätestens im Mai will ich ein fettes Update! :!! :baeh:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 2. Juni 2015, 17:58

Geiles Ding!!!
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Werbung