Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 27. Januar 2014, 15:43

"Wir bauen für Wettringen 2014" BRUN Eterna Porsche 962

Sohooooooo Leute... der zweite Porsche 962 für meinen Besuch bei den WMT konnte ich am WE auffe Räder stellen.Mit Sicherheit nicht der spektakulärste Porsche, den Walter Brun pilotierte aaaaber so oft habe ich diese Version noch nicht gesehen und anhand des Bildermangels wars auch nicht ganz so easy alle Decals dahin zu "schieben", wo sie auch hin gehören :D Eine DVD, die ich mir bestellte half ungemein.

Es handelt sich, wie beim ersten Kremer Porsche 962 um den schönen Hasegawa-Bausatz.
Der Getriebestrang im Heck stammt von einem Tamiya 962 und ich versuchte, Walter Brun persönlich auffen Fahrersitz zu hieven. Eine Tamiya-Fahrerfigur half mir dabei, nach einiger kleiner chirurgischer Eingriffe :P
Bilder zum Helmdesign fand ich auf der HP von Walter Brun.

Lackiert wurde der Bausatz, dessen Original 1988 im Würth Supercup an den Start ging, in einem Humbrol Gelb, das ich mit Tamiya Bright Yellow noch überzog. DIe Decals fand ich im Web, nachdem ich aus Zufall die selbe Porsche Version hier im Forum fand, allerdings nicht ganz original gebaut.

So.. das ist mein kleiner Beitrag für die "WMT" und ich hoffe, daß ich die Gruppe C gut "vertrete" mit diesen beiden 962 :wink:

Nun die Pics:














2

Montag, 27. Januar 2014, 16:24

Hallo :wink:
ein sehr schönes Modell, was Du da gebaut hast, gefällt mir sehr gut,....
aber 2 kleine Bemerkungen habe ich noch:
1. die Auspuffgase sind mir zu stark
2. ich würde an Deiner Stelle die Startnr. auf den Türen mit einem scharfen Scalpell einschneiden, ein wenig Decalsofter drauf und einweichen lassen. So sieht es m.M. nicht so schön aus,... die Türen gehen ja auch gar nicht auf, sind ja zugeklebt,... :D

aber sonst :ok: :ok:

Gruß Frank :wink:

3

Montag, 27. Januar 2014, 17:51

Hey Tom,

hier gibts ja inzwischen mehr 956/962 als damals auf der Rennstrecke :D Trotzdem immer wieder schön.
Zu deinem Modell kann ich mich eigentlich nur Frank anschließen. Bis auf die beiden kleinen Punkte: :ok:

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

4

Montag, 27. Januar 2014, 20:49

Hallo,

das sieht erst mal richtig gut aus. Ist das der Original Decal Satz von BRUN? Dann sieht man ja endlich mal den weißen Untergrund unter der Schweizer Flagge.
Die schwarzen Sicken sind mir etwas zu gewaltig. Und wenn Sicken, dann auch bitte durch die Startnummernfelder hindurch. Nichtsdestotrotz: Schööönes Modell

Leo

5

Dienstag, 28. Januar 2014, 08:44

Hallo Tom!
Bis auf ein paar Kleinigkeiten sieht Dein Modell sehr gut aus! :)
Und,....das Fahrzeug war zu jedem Rennen etwas anderst beklebt!
Also,kein Problem wenn mal ein Sticker nicht ganz an der richtigen Stelle sitzt! :ok:
Gruss Ralf :wink:

6

Dienstag, 28. Januar 2014, 16:35

Danke fürs Feedbac k, Jungs. Den Sicken werde ich mich, bis zur Präsentation, noch mal widmen :wink:

7

Dienstag, 28. Januar 2014, 18:19

Hallo Tom,

der zweite 962 sieht auch echt klasse aus. :ok: :ok:

Das mit den Declas über den geschwärzten Sicken gefällt mir persönlich auch nicht so gut, aber das ist ja Geschmackssache.

Was die Abgase angeht, auf meinen Le Mans DVDs aus dieser Zeit sehen die Autos teilweise schlimmer aus. Die Ränder vielleicht etwas weicher übergehen lassen. Aber das ist jetzt Kritik auf sehr hohem Niveau.

Gruß
Martin :smilie:

8

Mittwoch, 29. Januar 2014, 15:35

Danke Martin..^^

Ich hab den richtigen Dreh mit den Auspuffgasen leider immer noch nichtr aus. Evtl. kann mir der eine oder andere ne kleine Hilfestellung geben. Dann würde ich es bei beiden 962 noch mal etwas überarbeiten.

9

Sonntag, 16. Februar 2014, 12:59

So Jungs..

Erstmal vielen Dank für die tollen Tipps via PM und im Thread über das Darstellen der Abgase an den Autos. Ihr seit klasse :wink:

Am Freitag war ich nochmal bei meinem Modellhändler-Kumpel und sie da, er hatte auch die Weatheringsets. Ich nahm mir das Set "D" mit. Fürn Zehner kann man ja nix falsch machen :)
Heute habe ich mal versucht das nicht so eResultat meines BRUN 962c etwas zu verbessen. Ich schlief etwas Lack ab und versuchte mit dem Set die Übergänge etwas sauberer zu gestalten. Auch die Sicken und die Starnummer wurde nach berarbeitet. Genau so die Spiegel. Ich passte die Außenspiegel vom Tamiya-Kit an. Bissel fummelig aber es sieht origineller aus.

Es sieht zwar immer noch etwas zu stark aus aber denoch etwas besser als noch am Anfang. Ich werde weiter üben... :ok:


Beiträge: 137

Realname: Josche

Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

  • Nachricht senden

10

Montag, 17. Februar 2014, 13:03

Hallo Tom,
das sieht wirklich viel besser aus :ok:
Das mit den Sicken werde ich bei meinem nächsten Modell auch mal versuchen, hoffe dass es einigermassen klappt, hab ich noch nie gemacht... :S
Werde mich aber vorgängig mal noch im Forum umschauen :pc: ev. finde ich noch ein paar gute Tipps und Tricks dazu...
Gruss, Josche

Werbung