Hallo Tobi, also ich bin ja gespannt bei deinem Projekt dabei, und mich würde jetzt mal interessieren woher du die Maße hast wie tief die Achsen bzw wie hoch der Rahmen vom Boden aus sein muß??
Hast du dafür Datenblätter oder machst du das nach Augenmaß
Mfg.Berni
________________________________________________________________ Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.
Abend Tobi,
Das passt ja bis jetzt alles gut zusammen. Mit den Reifen wird das toll aussehen!
Gutes Gelingen beim Lackieren, bin gespannt wie es weitergeht!
die ganzen Haltestangen für die Seitenverkleidung solltest du vor dem lackieren noch anbringen. Die sind 1. auch in Rahmenfarbe und 2. ist es einfacher diese im unlackierten Zustand zu verkleben. Die Vorderen Kotflügelhalterungen ebenso.
Ich würde aber an deiner Stelle warten, bis du die restlichen Reifen bekommen hast. Nach dem Lackieren sind evtl. Änderungen bissl schwierig. Bau doch schon mal das Häuschen zusammen, damit es nicht so in den Fingern juckt.
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier
heute habe ich mich mal um die Abänderung der Frontstoßstange gekümmert! Aber nach der Anprobe an den Rahmen denke ich, ist die Achse immernoch zu hoch! Aber nun erstmal ein paar Bilder von der Abgeänderten Stoßstange:
Und so tief ist die Achse/Stoßstange am Rahmen:
So, jetzt freu ich mich auf eure Kommentare und mach mich in der Zwischenzeit an die Hütte!
danke dass dir meine Baufortschritte gefallen, aber bei einem muss ich dir widersprechen...die Spoilerlippe gibt es durchaus bei Lowlinern! Guckst du hier:
ich hab mal wieder ein kleines Update für euch! Die Felgen und der Tank wurden lackiert und die Stoßstange und die Hütte bekamen ein wenig Farbe ab! Aber seht selbst:
Den Auspufftopf muss ich noch abänder, denn der sieht bei Lowlinern etwas anders aus!
Hallo Tobi, du legst ein Tempo vor da wird einem ja fast schwindelig, hast du jetzt ein direktes Vorbild nach dem du baust oder wird die Farbgestaltung jetzt frei, es war doch irgendwie ein Gruber Truck im Gespräch
Das Rot oder Orange oder von beiden ein bischen gefällt mir persöhnllich nicht so, aber das ist nur mein pers. Geschmack keine Kritik
Mfg.Berni
________________________________________________________________ Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.
ja ich weiß, eigentlich wollte ich ja einen Gruber bauen, aber ich hab nicht die richtige Farbe im Baumarkt usw gefunden, also entschied ich mich für Rot(meine persönliche Lieblingsfarbe! )
Und die Farbe ist auf den Bildern leider etwas hell! Es soll eigentlich "Kaminrot" von Mercedes sein!
Da ich ja heute zuhause bin weil ich krank bin, habe ich mal die Zeit genutzt, und knippste ein paar Fotos von FH, damit ihr mal die Farbe besser seht:
Bald gibts wieder ein Update! Könnt gespannt sein!
ich brauch mal euren Rat! Und zwar hab ich grad gesehen, dass es 2 Varianten der Seitenverkleidung gibt! Einmal die mit der Aussparung für den Auspuff und eine ohne! Wenn ich die mit Aussparung bauen möchte, muss ich den Auspufftopf ändern?
ich würd den unteren bauen , , meines wwissens her is das baujahr abhängig ,
wenn du da korrekt bauen willst müsstest du dann die spoiler an der windschutzscheibe (L+R) umbauen sowie einen spiegel vorn anbringen
der Endtopf ist eigentlich immer gleich. Lediglich die Richtung des Endrohres variiert. Ich würde kein Loch in die Seitenverkleidung machen. Den eine solche schöne Chromblende ist schwierig zu realisieren.
Ich finde es schade, dass du nicht die Radnaben abänderst. Hättest eigentlich bei Heinz mitbestellen können. Wie siehts denn mit dem Dachspoiler aus? Ich hab meinen heute bekommen
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier
eigentlich Vorder- und Hinterachse. Sind beide erhältlich. Heute Abend werde ich wohl ein kleines (sehr kleines) Update vom meinem Bau zeigen. Da wirst du dann den Spoiler sehen können.
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier
bevor es an die Fertigstellung der Hütte geht, baute ich den Motor zusammen und setzte ihn in den Rahmen. Auf Verkabelung habe ich dieses Mal verzichtet! Wird erst wieder bei meinem neuen 1:16 Projekt passieren!
Aber nun genug gequasselt, ich lass mal die Bilder sprechen...
Und so sitzt er im Rahmen:
Es fehlen noch 2 Bauteile, ist mir gerade aufgefallen, muss ich eben kurz mal noch montieren...
Ich hoffe, euch gefällt, was ich hier baue! Bis dann...
Hallo Tobi,
das sieht alles echt super sauber aus was du hier baust. Ich hab mich zwar noch an keinen 1:24er gewagt, aber wenn ich seh was du da zauberst bekommt man richtig Lust dazu!!!!
Grüße Christian
Bis bald, Christian
Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt
Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
Motorfarbe haste ganz gut getroffen. Oben die Ansaugbrücke bzw. Saugrohr solltest du noch matt schwarz machen (das Ding wo MERCEDES-BENZ) drauf steht.
Die vergessenen Auspuffkrümmer haste ja schon erwähnt. Das Rohr welches zur Beifahrerseite weggeht ist das Ansaugrohr zum Luftfilter. Ist aus Kunststoff, also auch matt schwarz. Das Rohr auf der Fahrerseite geht zum Endtopf. Also kannste alle Rohre dementsprechend Silber oder rostig machen (beide Krümmer, Turbos, das Auspuffrohr und das Rohr welches von links nach rechts geht)
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier