Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Welches Programm eignet sich für die Erstellung von Zeichnungen
Hallo zusammen,
Ich bin auf der suche nach einem Programm womit ich einfach Zeichnungen erstellen kann. Das bietet sich ja gerade für Scratchbauten an oder wenn man mal Teile herstellen lassen möchte.
Ich hatte vor ein paar Jahren mit Auto CAD in einer Weiterbildung gearbeitet, das waren damals aber auch nur 2 Wochen. Ich überlege auch mir vielleicht mal die Testversion von CorelCAD herunter zu laden.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ich danke euch für eure Antworten, es grüßt Patrick
Moin!
Ich benutze beruflich Auto-CAD um R&I (Rohr& Installations) Schemata zu erstellen. Ich komm ganz gut damit zurecht obwohl ich nie einen Kurs hatte. Das Programm kann aber bestimmt noch mehr. Ist aber auch nicht ganz billig... Versuchs doch mal mit dem Gimp, das ist kostenlos.
Moin Flo,
AutoCAD und CorelCAD habe ich da, habe von einem Bekannten bekommen. Nur so richtig garbeitet habe ich mit den Programmen noch nicht. Und für Corel habe ich auch noch nicht so richtig eine Anleitung gefunden...
es grüßt Patrick
Moinsen,
ein leistungsfähiges CAD Programm für Umsonst und legal gibt es von der Fa. Dassault Systemes, dem ein oder anderen auch als Hersteller renomierter CAD Produkte wie CATIA oder Solid Works bekannt.
Das Programm heißt Draft Sight und kann privat wie gewerblich munter kostenlos installiert werden. Das Programm verarbeitet das CAD Datenformat DWG von AutoCad problemlos und kann daher ohne Weiteres Zeichnungen mit anderen professionellen Programmen austauschen.
Gruß Norbert
Nabend zusammen
erst einmal vorweg: die hier aufgelisteten CAD-Programme richten sich hauptsächlich an gewerbliche Nutzer und lassen sich
- meiner Meinung nach - auch nur im beruflichen Rahmen richtig erlernen, sprich wenn man täglich bzw. regelmäßig damit arbeitet.
Meine Empfehlung wäre QCAD >>>---<<<
- kostenlos u. Opensource
- reines 2D CAD-Programm
- Einsteigerfreundliches Design
- nicht zu viele 'Werkzeuge und Befehle'
- die Pro-Version ist bei jedem Start 15 min frei geschaltet (die Pro-Funktionen sind für den Einstieg eigentlich irrelevant)
- Import/ Export als .dxf u. .dwg
- Export als .pdf und Bilddatei
Es enthält genug Funktionen um Ideen schnell und maßstabsgetreu auf Papier zu bringen, sie - durch den Export im
Industriestandardformat - mit anderen Programmen auszutauschen und es lässt sich trotzdem einfach (auch durch 'trial and error')
und intuitiv erlernen.
____________________________________________________________________________
Viele Grüße
Pascal
Wir nutzen Creo Parametric 2.0 von PTC. Finde ich persönlich auch nicht schlecht. Du kannst sowohl 3D als auch 2D Zeichnungen davon ableiten
Nukular, das Wort heißt Nukular!!