Hallo liebe Forengemeinde!
Hier möchte ich mal einen Mini-Baubericht, zum Longbow Apache in 1:144 von Revell, starten. Dieser soll es werden:
Den Bausatz selbst habe ich schon ca. 3 Jahre bei mir liegen. Jedoch habe ich mich die ganze Zeit etwas davor gescheut ihn zu bauen weil er ja doch recht klein ist. Da mein Vater allerdings demnächst Geburtstag hat und ich jedes Jahr aufs neue grübel was ich ihm schenken könnte, habe ich mich dazu entschlossen für ihn mal ein Modell zu bauen.
Ich werde den kleinen Indianer allerdings zum Teil demontiert darstellen da er das Transportgut einer AN-124, die mein Vater mal gebaut hat, auf einem Diorama stehen soll.
JAAAAAAAAAA ich weiß! Es ist unwahrscheinlich, daß dieser Heli mit einer Ruslan transportiert wird oder jemals wurde. Er soll einfach nur als Größenvergleich neben der Ruslan stehen und auch einem Laien verdeutlichen wie groß die Anna wirklich ist.
Mit dem Bau habe ich bereits begonnen und ein paar kleine Veränderungen vorgenommen. Hier nun die Bilder
Das Cockpit habe ich ganz bewusst etwas heller gehalten, weil ich befürchte, daß man nur ein kleines schwarzes etwas sieht wenn ich es schwarz bemale.
Danach wurden die Griffe, die nur aus Plaste angedeutet waren, entfernt und durch Griffe aus 0,3er Basteldraht ersetzt. War ne echte Fummelei!
Die Rotorblätter habe ich gekürzt und ein wenig bearbeitet, da sie später auf einer Transportsicherung liegen sollen.
Die Endstücke von den Rotorblättern habe ich auf den Rotor, an die dafür vorgesehene Stelle geklebt. Der Rotor glänzt noch, da ich zuerst ein leichtes Washing gemacht habe, welches man hoffentlich nach dem Matt-Lacken etwas besser sieht.
Dann habe ich den Heli zusammengebaut und ihn gestern mit der Airgun geduscht. Ich habe mich mal wieder an nem leichten Preshading versucht. Hoffentlich erkennt man es ein wenig.
Das AN/ALQ-144
habe ich auch schon etwas farblich gestaltet. Es ist allerdings noch nicht fertig.
Ich habe auch schon ein paar Transportsicherungen für die Rotorblätter gebogen, bin jedoch mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden. Eine Idee wie ich sie besser hinbekomme habe ich schon. Das muss ich allerdings erst mal ausprobieren. Hier die ersten Versuche
Sicher wird der ein oder andere denken ,,man könnte aber noch dies und jenes darstellen...". Sicher könnte man vieles. Aber bei der Größe...
So, das wars erst mal von mir. Heute abend mache ich mal weiter am kleinen Indianer. Und nun seid Ihr dran. Haut drauf!
Gruß Wanja