,
Von Besuchern betrachtet sorgte sie schon für den einen oder anderen Kommentar.
. Zumindest hat der Rumpf nicht so viele Beulen, wie noch die Maria nach der Erstbeplankung.
..bin gespannt, wenn sich dieser dann legt!!!
Das tolle an einem BB ist, dass man so tolle Motivationsschübe erhält. Ohne eure Anmerkungen von gestern wäre ich bestimmt nicht auf die Idee gekommen, gestern noch an Bug und Heck zu schleifen. Aber so wollte ich doch sehen, wie lange es wohl dauern wird, die Kanten abzuschmirgeln
Geholfen hat mit sicherlich, dass ich 40er Schleifpapier zu Hand hatte, das war aber eine schöne Sauerei kann ich euch sagen. Am Heck sieht es schon ganz gut aus finde ich und am Bug mal schauen
. Einige Planken sind schon ziemlich runter, hier muss ich trotzdem evtl. noch mal ran.
. Am Heck würde ich ganz unten noch eine kleine dreieckige Planke ansetzen, damit dort der Abstand von Beplankung zu Unterkante Kiel auch konstant ist
(bekommst Du aber auch mit der Zweitbeplankung hin
)Wie wird der Kiel nachgebildet? Kommt noch ein dünnes Furnier auf den Kern.
. Der wird von mir entweder gebeizt oder mit Ölfarbe bearbeitet. Am Heck würde ich ganz unten noch eine kleine dreieckige Planke ansetzen, damit dort der Abstand von Beplankung zu Unterkante Kiel auch konstant ist(bekommst Du aber auch mit der Zweitbeplankung hin
)
was am original funzt, tut es auch am modell!
Und du bist ja mittlerweile der König der Butten
Zitat
timmtUnd du bist ja mittlerweile der König der Butten
Alternativ kannst Du zu beiden Seiten und auf der Stirnseite 0.5mm Furnier aufkleben. Das kannst Du vorsichtig problemlos bis 0.3mm herunterschleifen. Das Ergebis sollte meiner Meinung nach deutlich besser aussehen.
Schön beplanktes Deck. Die gewählte Darstellung der Kalfaterung gefällt mir deutlich besser als die Fadenmethode.
Hallo
gefällt mir.
Wird wieder ein so schönes Schiff wie deine Maria.
Diese kleinen Karavellen hatten meines Wissens allenfalls eine schlichte Bemalung des Achterkastells, z.B. rot-weiße Streifen. Bei Landström gibt es sicher schöne Vorbilder. Ich würde mir an Deiner Stelle ein Stück Holz mit den Leisten der Zweitbeplankung furnieren und darauf nach Herzenslust mit Farben üben.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH