Diese zwei Streifen waren ca 30cm und ich zerschnippelte sie zu 41!!!! kleinen Stücke! 
Heute zimmerte ich im wahrsten Sinne des Wortes meine Kiste/Box für den alten/schrotten Motor zusammen! Aber als allererstes musste mal das Material für die Kiste her!
Da ich gerne bei Mc Donalds esse, stachen mir die Rührstäbchen für Kaffee und Co. ins Auge!
Hab mir davon gleich mal zwei Hände voll geschnappt!

) gebaut werden. Und so sieht es jetzt aus:
Hat vielleicht irgendjemand nen Tipp?
Als letzte Schritte wurden die Ketten für die Ratte und die Gurte für die Palette/Kiste bebastelt! Die Gurte entstanden aus dem Trägerband eines BHs!

Falls doch, dürft ihr mich selbstverständlich darauf hinweisen!
Du hast viele Details beachtet, wie den platten Reifen, den eingedrückten Luftbalg und die versaute, verzogene Stoßstange. Die Größe der Ketten finde ich ok, da gibt es auch im Original verschiedene Größen.
Nun ja, als nächstes wird es ein MB Actros MP3 als Lowliner werden! Ob ich einen DHL Auflieger dranhänge, weiß ich noch nicht so genau! Aber der LOWLINER Actros wirds auf jeden Fall! Bin am überlegen, welcher!
Ihr könnt gespannt sein!
Nach Rückblick auf deine Vorbildfotos der Kiste aus Post 220 sind das bestimmt keine Führungsschienen. Im Original scheinen sie aus U-Stahl zu bestehen, die aber für einen Gabelstapler eine zu dünne Öffnung haben. Sie sind jedoch direkt unterhalb der Verstrebungen angebracht, auf denen die Motorhaltepunkte lagern. Da jedoch weder die U-Stahlprofile, noch das zierliche Holz geeignet ist, die Last eines Motors auf einem recht starken Gabelstablers zu tragen, wird der Motor sicherlich per Kran oder Flaschenzug angehoben.Als erstes schnitt ich mir die benötigten Latten zurecht! Und außerdem brauchte ich noch zwei Führungsschienen für den Gabelstapler:
. 1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH