Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 18. Januar 2014, 12:42

2006 Dodge Charger Michigan State Police

Es handelt sich hier um den Police Charger von Lindberg der Anfang 2013 als völlige Neuerscheinung zu kaufen war. Ein großer Karton mit reichlich Inhalt.
Während der Ford Crown Vic noch ein recht einfacher Bausatz war, kommt der Charger mit sehr vielen Einzelteilen und auch einigen Teilen, die man in die Ersatzteilkiste werfen kann.
8 verschiedene Lightbars, 3 Felgensätze und 2 verschiedene Spiegelsätze sind nur die größten Auffälligkeiten. Die Rückbank kann man auch als zivile Variante oder als GFK Version für Handschellenbesitzer.




Ergänzt wurden hier nur die deck flasher in rot und blau




Die Hood Fin ist eine Tradition in Michigan und wird nun seit über 60 Jahren genutzt.


An der großen Pushbar habe ich nur die beiden roten lights ergänzt. Das Teil ist ansonsten sehr detailliert. Das kennt man sonst nicht aus Bausätzen.





Mopar or no car!

2

Samstag, 18. Januar 2014, 12:45

Hat es ein Hemi? :ok:

Robert

3

Samstag, 18. Januar 2014, 12:52

Hat er.

Zitat Wikipedia:

Zitat

The 340 hp (254 kW) Hemi V8 is powerful enough to accelerate the car
from 0 to 60 mph (97 km/h) in 6.0 seconds and to a top speed of 146 mph
(235 km/h).[34]
In Michigan State Police testing, the Charger V8 easily outperformed
all other pursuit vehicles in acceleration, cornering, and braking
(except the Dodge Magnum and V6 Charger, which stopped slightly faster in some tests) in the first five years since its introduction.[35]
Chargers are in use with numerous police agencies in North America as
both marked and unmarked patrol cars. Law enforcement agencies outside
of the US have also purchased the Charger, including police services in Canada, Mexico, Chile, the Czech Republic[36] and the Middle East, including Bahrain, Kuwait, Lebanon, and the United Arab Emirates.[37] Both V6 and V8 models are being adopted, with highway patrols favoring the 5.7 L (345 cu in) Hemi
V8 engine and cities more likely to purchase the base police package
with the 3.5 L V6 fuel-efficient engine. The Charger is also in service
with U.S. Federal and military police services.
Mopar or no car!

4

Samstag, 18. Januar 2014, 13:02

OK.

Dann ist das Auto in Ordnung.

Robert

5

Samstag, 18. Januar 2014, 22:49

Danke :D
Mopar or no car!

6

Sonntag, 19. Januar 2014, 13:03

Hy.

Wie funktioniert denn das gedöns auf der Motorhaube in Echt?? :doof:

Ansonten schauts richtig cool aus der Charger.Sauber gebaut und Lackiert!!

7

Sonntag, 19. Januar 2014, 13:37

Der Schriftzug "STOP State Police" ist beidseitig beleuchtet. Wenn ein Fahrzeug gestoppt werden soll, dann wird das Licht eingeschaltet und der jeweilige Autofahrer weiß (hoffentlich) Bescheid. Scheint sich aber über all die Jahre bewährt zu haben...

Hier mal in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=TqnCTVfw4FE
Mopar or no car!

8

Sonntag, 19. Januar 2014, 19:45

Okay,wenns funktioniert.Danke für die interessante Info.Mit nem fetten Lightbar aufm Dach ist trotzdem Cooler :thumbsup:

9

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:14

Bei der Michigan State Police wirst du keinen großen Balken auf dem Dach finden.
Die fahren -ganz traditionell- ein einzelnes rotes Rundumlicht.
Mopar or no car!

10

Dienstag, 21. Januar 2014, 19:00

Mit den Speed mit dem sie fahren können, fliegt so einen Dach Balken Zeug doch weg.

Balken gehören auf ein Ferd. Mopars sind zu schnell. :grins:

DominiksBruder

unregistriert

11

Dienstag, 21. Januar 2014, 22:25

Tolles AUto! Der Glanz ist richtig gut und als Polizeiauto super :ok:

Täuscht es oder ist das Hood Sign schräg montiert (von vorne gesehen)?

12

Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:30

Hiho,

ein schönes Modell hast Du da gebaut. Der Bausatz steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste und würde sehr gut in meine MSP-Sammlung passen. Die MSP hat es mir nämlich seit Jahren angetan. Falls Du mal Detailfotos vom Hood-Fin brauchst: Gib mir bescheid. Das verlinkte Video hab ich nämlich eingestellt. ;)

Grüßli,
Arcon
Trekdinner Köln: Immer am 2. Samstag im Monat ab 18:30, ACR-Sportcenter in Köln-Rath, Neubrücker Ring 48
Critical Mass Cologne: Immer am letzten Freitag im Monat ab 17:30, Startort ist das Hahnentor am Rudolfplatz

13

Mittwoch, 19. Februar 2014, 10:26

Du kannst den Charger gern haben wenn du magst.

Wie gehts meinem NYPD Streethawk?
Mopar or no car!

14

Mittwoch, 19. Februar 2014, 13:08

Sehr schönes Resultat, bin zwar kein riesen Ami-Fan aber die Arhbeit überzeugt. :ok:

Eins stört mich allerdings (am Kit, nicht an der Arbeit): Der Push-Bar sieht irgendwie ziemlich überdimensioniert aus, wenn man den mal mit nem Original vergleicht:


Dazu muss ich sagen, ich hab auch welche in dieser Grösse auf SUV's gesehen, also Originalgetreu ist der schon... kA vielleicht sind auch meine Augen schon fertig XD
"虎穴に入らずんば虎子を得ず。" - Wenn man die Höhle des Tigers nicht betritt, fängt man nie seine Welpen.

Im Bau:
Aoshima S13 Silvia|Aoshima KPGC110 Skyline HT 2000 GT-R

15

Mittwoch, 19. Februar 2014, 15:34

Ich muss mal positiv über Lindberg sprechen. Die Pshbar ist schon ziemlich nah am Original. Zudem mehrteilig und sehr detailliert. Da gibt es Bausätze, da ist ein fantasieloses Etwas noch besser dargestellt.
Mopar or no car!

16

Mittwoch, 19. Februar 2014, 15:38

Gibt es die Pushbars denn eigentlich auch separat?
"虎穴に入らずんば虎子を得ず。" - Wenn man die Höhle des Tigers nicht betritt, fängt man nie seine Welpen.

Im Bau:
Aoshima S13 Silvia|Aoshima KPGC110 Skyline HT 2000 GT-R

17

Mittwoch, 19. Februar 2014, 16:00

Du kannst den Charger gern haben wenn du magst.

Wie gehts meinem NYPD Streethawk?
Die Welt ist ja klein :D Der Streethawk steht noch auf dem Wohnzimmertisch, bis ich den Platz an der Wand umgeräumt habe. Meine Freundin hatte beim auspacken mehr Spaß als ich :ok:
Und was das Angebot betrifft: Führe mich nicht in Versuchung...
Trekdinner Köln: Immer am 2. Samstag im Monat ab 18:30, ACR-Sportcenter in Köln-Rath, Neubrücker Ring 48
Critical Mass Cologne: Immer am letzten Freitag im Monat ab 17:30, Startort ist das Hahnentor am Rudolfplatz

18

Mittwoch, 19. Februar 2014, 16:19

Kannst es Dir ja überlegen. Weitere Fotos auf Anfrage.
Mopar or no car!

Werbung