Sie sind nicht angemeldet.

  • »summX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 454

Realname: Christian

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. Januar 2014, 19:23

Grundierung glatt und rau ... nacharbeiten und dann?

Tach zusammen,

ich habe bei Zimmertemperatur, leider ohne Absaugvorrichtung, mit vorgewärmtem Tamiya Primer Grau aus der Dose grundiert. An einigen Stellen ist die Grundierung ziemlich rau geraten. Also wirklich ... rau! Aber ich schätze, dass lässt sich mit einfachem, sanftem Überschleifen beheben. Wie sich herausstellte, zeigt die Grundierung doch, welche Stellen man vorher nicht gesehen hat. Wahnsinn! Hier und da sind noch kleine Löcher oder Schrammen ...

Wird bei euch manchmal der Primer auch so rau?

Wie geht ihr eigentlich dann weiter vor? Weiter Spachteln und dann nochmal grundieren, oder, solange es keine Riesenstellen und nur Kleinstmacken sind, wird dann der Basislack gebrusht?

edit: hier mal ein Bild der Sauerei. Kann mir das mal jemand erklären? Was hab ich falsch gemacht??

  • »summX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 454

Realname: Christian

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Januar 2014, 08:37

Unabhängig davon, dass ich nicht weiß, wie sowas passiert, sieht die Lösung doch recht simpel aus: einfach mit ner Zahnbürste n bissel drüberschruben und schon ist es wieder glatt. Sicher nicht perfekt, aber für komplizierte Stellen doch ganz gut.

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Januar 2014, 09:02

Hi Christian.

Wie geht ihr eigentlich dann weiter vor? Weiter Spachteln und dann nochmal grundieren, oder, solange es keine Riesenstellen und nur Kleinstmacken sind, wird dann der Basislack gebrusht?

Wenn noch Stellen sichtbar werden, die gespachtelt werden müßen, dann einfach wieder spachteln, schleifen und nochmal Grundierung auf die Stelle. Wenns nur um die rauhe Grundierung geht, einfach mit einem Stück Schleifpapier oder Schleifflies drüber gehen, hier eignet sich auch die rauhe Seite eines Küchenschwammes ;)


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »summX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 454

Realname: Christian

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 15. Januar 2014, 23:58

Genau so hab ich es gemacht :) vielen Dank für den Schwamm-Tipp!

Werbung