Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

121

Sonntag, 12. Januar 2014, 22:07

Hallo zusammen,


@ Ralf,

Aber,...die Probleme kommen noch! ;)
Gruss Ralf :wink:
Wäre schön, wenn du die Probleme uns auch nennen würdest. Denn mich Intressiert es auch, da ich den BMW noch bauen will.


Es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

122

Sonntag, 12. Januar 2014, 22:42

Hallo Patrick!
Was willst Du denn wissen? ;(
Warte doch den Baubericht ab,der Jörg wird es schreiben ,sollten bei Seinem Bau Probleme auftauchen! :rolleyes:
Gruss Ralf

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

123

Sonntag, 12. Januar 2014, 23:14

Hallo Ralf,

Deine Antwort ist irgendwie ein witz auf meine Frage. Für mich hatte es sich so gelesen das du mehr uber den Bausatz weist, aber es scheint ja doch nicht so sein.

Sonst hättest du mir auf meine Frage richtig geantwortet.

Es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

124

Sonntag, 12. Januar 2014, 23:20

....ich glaub Ralf weiß von was er spricht, schau mal in die Galerie, drei hat er schon gebaut :grins:
Gruss Alex :wink:

125

Montag, 13. Januar 2014, 00:13

Na Na Na wir wollen doch jetzt nicht meinen ersten BB mit unschönen Wortegefechten zu negativen Ruhm verhelfen ;)

@Gauloi Schön wenn dir das bisher gezeigte gefällt :hand:

@ Patrick 487 Schön das Du noch mit Interesse bei mir dabei bist :hand:

@ Alex 04 Schön auch Dich hier wieder mal zu sehen :hand:

Um ein wenig die "Spannung " raus zu nehmen es gibt tatsächlich die ein oder andere ....ich sag mal "Probleme " zu beseitigen , ich geh davon aus Ralf das Du ua auf die Befestigung der Streugläser-Halter für Flügel usw Anspielst .
Ich werde natürlich zu gegebener Zeit hier die eben angesprochenen Probleme in Bild und Text zeigen und natürlich eine Effektive Lösung .
Ich hoffe das Thema ist hiermit geklärt und ich kann euch weiterhin mit meinen BB unterhalten .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

126

Montag, 13. Januar 2014, 06:05

Jörg ich kann nur immerwieder sagen top arbeit.Egal ob du carbon arbeiten die Verkabelung oder die Karosserie... bin schon auf was neues gespannt :respekt:
Im Bau :
Tamiya Porsche Turbo RSR Type 934 "Jägermeister"
Tamiya Subaru Impreza 1998 MonteCarlo
Tamyia Zakspeed Capri D&W

Fertig :
Revell Renault R23
Revell Golf 2 Gti
Revell Cobra
Ei Jet


Kritik ist der ansporn zum Verbessern :baeh:

127

Montag, 13. Januar 2014, 08:05

Hallo Patrick!
Ich mache keine Witze,und schon garnicht über Dich! :smilie:
Gruss Ralf :wink:

128

Montag, 13. Januar 2014, 16:24

Nabend zusammen

So es ist wieder mal an der Zeit ein wenig was vom Aktuellen stand der Dinge zu zeigen , ich werde in den nächsten updates die "Entwicklung " der Karosse hier einstellen .
Begonnen habe ich ja schon mit der Lackierten und den decals versehenen Karosse , jetzt möchte ich Bilder zeigen wo die erste Schicht 2 K Klarlack aufgetragen habe , in den nächsten Tage folgen dann die Detail arbeiten wie Scheibenrahmen ,Hitzeschutz , Sicken schwärzen usw .

So nun aber die Bilder
















Das soll es wieder mal gewesen sein , wie immer Freue ich mich über eure Interesse an meinen BB

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

129

Montag, 13. Januar 2014, 18:17

Hey Jörg,
hast du den Lack irgendwie poliert (geschliffen), oder ist der direkt so schön glatt geworden? Und hast du den 2K-Lack mit Airbrush lackiert, oder per Sprühdose?
Sieht auf jeden Fall sauber aus!
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

130

Montag, 13. Januar 2014, 18:28

Hallo Daniel
Auf den Bildern ist der Lack weder geschliffen noch poliert da ja noch eine Schicht folgt(e) , ich benutze Handelsüblichen 2K Klarlack wie er von Audi /VW verwendet wird und trage diesen mit der Gun auf .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

131

Montag, 13. Januar 2014, 18:51

der lack ist wirklich richtig gut geworden! mit der dose ist so ein ergebnis wahrscheinlich nicht zu erreichen, oder?
jedenfalls sauber gebaut und tolle fortschritte :ok:

gruß, daniel

132

Montag, 13. Januar 2014, 18:57

Danke Daniel :hand: Das ist aber nicht der Finale Klarlack das war nur die erste Schicht , und ob du den mit der Dose so hinbekommst .... schau dir den Svempa seine LKW an der lackiert meines wissens nur mit der Dose und die Ergebnisse sind mehr als überzeugend .
Ich benutze den 2 K in erster Linie wegen der Trocken zeit .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

133

Mittwoch, 15. Januar 2014, 12:13

Hallo,
großen Respekt vor deiner Arbeit, bzw. deinem Baubericht.
Nur mit diesem "Super" Glanz der Karosse kann ich mich nicht anfreunden.
Die Decals Versiegeln finde ich natürlich absolut richtig, doch ein solch glänzendes Rennauto habe ich noch nie gesehen.
Bitte nicht als Kritik sehen, ist nur meine Meinung dazu.
Gruß Marcel

134

Mittwoch, 15. Januar 2014, 13:39

Hallo Marcel , zu erst mal möchte ich mich bei Dir bedanken für die Zeilen .
Was den Glanz angeht da hast Du vollkommen Recht das sehe ich auch nicht als Kritik sondern vielmehr als Fakt , aber das ist wie mit den Sicken da gehen die Meinungen in zwei Richtungen .
Ich Werde deine Anregung auf jeden Fall im Kopf behalten und versuchen den zweiten BMW ein wenig "Realer " zu gestalten .
Würde mich trotzdem Freuen wenn Du an meinen BB dran bleibst und hin und wieder deine Meinung mit einbringen würdest .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

135

Donnerstag, 16. Januar 2014, 08:45

Hallo Jörg,

erstmal Respect für deine Arbeit, sieht alles sehr gut aus.
Das Problem mit dem Klarlack hat Marcel ja schon angesprochen,
ist schon komisch, man versucht mit aller Gewalt immer den Top finalen Klarlack aufzubringen und es misslingt,
wenn man aber mit 2K-Klarlack umgehen kann (was ja nicht allzu schwer ist wie ich aus eingener Erfahrung feststellen musste) hat man immer ein Problem mit dem Glanz,
ich habe da bis jetzt immer nur Hochglanz hinbekommen.
Was die Originalgetreue eines Rennwagens angeht sind das meines Wissens alles Aufkleber,
ausser bei den modernen F1 Fahrzeugen (da wird alles Lackiert, gibts irgendwo ein Video von Mercedes)
dies lässt nur eine Vorgehensweise zu,
Lackieren, Decals drauf und Schluss (meine Meinung)
Was aber bei den Modellbauern nicht immer erwünscht ist, da sich die Decals über die Jahre lösen und deshalb versiegelt werden sollten.

Aber das alles nur so am Rande, ich schaue mir weiter deinen Baubericht an und bin schon gespannt auf das Ergebnis.

Gruß :wink:
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

136

Donnerstag, 16. Januar 2014, 08:58

Hallo Rainer
Zuerst mal Danke das dir meine Arbeit so weit gefällt :hand: Ich hab zum glück den M3 ja nochmal hier und werde unter anderem das mit dem Glanz beim nächsten mal berücksichtigen .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

137

Donnerstag, 16. Januar 2014, 20:17

Hallo Zusammen
Eigentlich wird das diesmal nicht wirklich ein update vielmehr ein Persönlicher Gruß an carlos mit der Botschaft es muss nicht immer nee Katze sein wenn man einen Mops im Haus hat .
Da dachte ich ....."lass den Mops mal 5 min alleine der wird schon nichts anstellen " wie Dümmlich von mir .

Nach ca 2 Stunden suche inkl. Mülleimer sortieren fand ich das "verloren "Teil des Heckflügels in seinen Wassernapf :bang:


Weinen bringt ja nichts also PS Platten raus geholt ein wenig geschnitten geklebt Decals drauf und gut


Aber genug gejammert hier wenigsten ein paar Bilder was ich neben der Karosse so gemacht habe .
Die Anschlüsse sind vom Fredl (Pumuckl)


Danach wurden sie für die Stahlflex Leitungen gebohrt (sehr geile Arbeit :bang: )


Danach die Kühler gebohrt die Anschlüsse lackiert ein wenig Hitzeschutz im Bereich wo sie unter den Krümmer laufen und Fertig




Ich hoffe es hat euch ein wenig gefallen und ihr bleibt weiter dran an meinen BB
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 187

Realname: Mario

Wohnort: Vilshofen an der Donau

  • Nachricht senden

138

Donnerstag, 16. Januar 2014, 21:40

Die Anschlüsse sind ja der Hammer... :sabber:

Irgendwie kommt bei mir der "will auch haben" Gedanke auf... :dafür:
Gruß Mario
- - - - - - - - - -



139

Donnerstag, 16. Januar 2014, 22:49

Irgendwie ein klein wenig Geistesgestört, aber G..L!!!
Respekt.
Gruss Michael

140

Donnerstag, 16. Januar 2014, 22:56

Jetzt hast du schon so'ne Details hinzugefügt... und unbedingt an den Kühlanschlüssen lässt du den Grat dran :D

Kleiner Scherz am Rande. Ich staune immer wieder bei deiner Arbeit :respekt:
Mfg Max

141

Freitag, 17. Januar 2014, 15:13

@ Don-Pedro Die kannst Du haben kein Problem der Fredl ( MBM- Munich ) vertreibt die :thumbsup:

@ Michael K. Ich Werte das mal als Kompliment :hand: Bin ja schon gespannt was Du dann zur Motorverkabelung sagen wirst :cracy: :lol:

@ Benziner 95 Ja Max das mit dem Details is immer so nee "Grat" Wanderung wo fängt man an wo hört man auf , den BMW seh ich eher als Versuchsträger da steht die 100% Orginale Nachbildung im Hintergrund hier geht es nur um ein wenig Spaß an der Arbeit .
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

142

Freitag, 17. Januar 2014, 15:29

Eigentlich wird das diesmal nicht wirklich ein update vielmehr ein Persönlicher Gruß an carlos mit der Botschaft es muss nicht immer nee Katze sein wenn man einen Mops im Haus hat .
Da dachte ich ....."lass den Mops mal 5 min alleine der wird schon nichts anstellen " wie Dümmlich von mir .

Nach ca 2 Stunden suche inkl. Mülleimer sortieren fand ich das "verloren "Teil des Heckflügels in seinen Wassernapf

:lol: :lol: :lol: Mein herzliches Beileid :lol: :lol: :lol:

Deshalb ist bei mir penible Ordnung auf dem Arbeitstisch ;)

Eine kleine Frage hab ich dann doch noch: Sind die Zubehörteile nicht schon mindestens doppelt so teuer als der Kit :nixweis: Wovon man am Schluss "meist" garnichts mehr sieht :!: Mich persönlich würde das Geld reuen. Aber sieht hald sau stark aus :ok:

Grüsse
Carlo

143

Freitag, 17. Januar 2014, 15:47

Hallo Carlo
Auf deine Frage eine ausreichende bzw allgemeine Antort zu geben ist vom Logischen Standpunkt unmöglich , ich sehe das eher als sinnvolle Investition da es mir persönlich mehr um das "was ist möglich mit meinen Fähigkeiten " geht als um ein "Fertiges " Modell in der Vitrine .
Mir wurde schon so oft gesagt "das sieht man doch eh nicht mehr " aber da muss halt jeder für sich die Grenzen ziehen , ich würde zb auch die Kupplung bei nen MFH kit bearbeiten schon wegen der Tatsache das Sie vorhanden ist .
Und was das Geld angeht für ZubehörTeile , da sehe ich einfach den Gegenwert den ich durch deren verbau habe , den eins ist ja klar es ist letztendlich ein Hobby und das betreibe ich weil ich für mich den größmöglichen nutzen ziehen will und wie sagt man so schön "Spaß kostet "
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 187

Realname: Mario

Wohnort: Vilshofen an der Donau

  • Nachricht senden

144

Freitag, 17. Januar 2014, 17:11

@ Don-Pedro Die kannst Du haben kein Problem der Fredl ( MBM- Munich ) vertreibt die :thumbsup:

Merci für die Info Jörg!!!

Ich find den Bau dieses BMW echt klasse!
Hier sieht man mal richtig, wie man sich in diesem schönen Hobby austoben kann!
Jeder von uns setzt sich ein gewissen Ziel bei jedem Bau, und die Freude über ein gelungenes Modell spornt uns wieder für nächste Projekte an...
Mach so weiter Jörg!!!!! :thumbsup:
Gruß Mario
- - - - - - - - - -



145

Freitag, 17. Januar 2014, 17:28

Gerade die kleinen Details, machen doch ein Modell aus? Okay, Lackierung noch mehr.
Ohne eine geile Lackierung, bringen Dir die angebauten Sachen auch nichts mehr...


Aber hier ist alles beides vorhanden. Top Lackierung, top Details...so muss das sein! :ok:

146

Freitag, 17. Januar 2014, 21:32

Hallo Jörg,
bisher war ich bei Deinem Baubericht der stille Mitleser, vielleicht
auch weil mich die neueren Fahrzeuge nicht so sehr interessieren. Aber zu Deinem
handwerklichen Geschick möchte ich mich nun mal zu Wort melden. Was Du da
zauberst ist ein sehr schönes Modell, da gibt es nichts zu mäkeln, gut
durchdacht und sauber Aufgebaut. Das ist Modellbau auf hohem Niveau. Nicht
zuletzt auch wegen der schön anzusehenden Bebilderung mit der wir Deine Freude
an dem Modell teilen können.

Allerdings bin ich nicht Deiner Meinung, dass der Spaß daran
unbedingt mit extra Kosten verbunden sein muss. Auch die Bearbeitung von
Teilen, welche man später nicht mehr sieht, halte ich für absolut überflüssig. Aber
das muss letztlich jeder für sich selber entscheiden.

Weiterhin gutes Gelingen bei Deinem ersten Baubericht.

Ich werde aus der Ferne Dein Kunstkino anschauen.

Beste Bastelgrüße von

Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

147

Freitag, 17. Januar 2014, 21:45

Hallo Günter
Zuerst mal Danke das Du dich hier zu Wort meldest :hand:
Es ist wohl kein Geheimnis das Deine Arbeiten für mich zum Besten zählen was ich kenn ,und so ist es für mich ein Ritterschlag das Du so eine Positive Meinung über meine Arbeit hast .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

148

Montag, 20. Januar 2014, 23:30

Guten Abend an die Gemeinde
Erst mal den Staub vom BB blasen ....Hust , habe heute ein wenig an der Motorverkabelung gearbeitet .
Eigentlich wollte ich den Motor ja gleich im Fahrzeug lassen aber leider fehlt immer noch das Material um die Bodengruppe Fertig zu stellen also alles rein Kabel angepasst und dann wieder raus .

Verwendet wurden Kabel der stärke 0,3 Für die Einspritzleisten , für die Ansaugtemperaturfühler 0,5er die Stecker sind wieder von Top Studio .

Hier jetzt die Bilder






Hier mit Hitzeschutz




Jetzt fehlen noch die Lambdasonden dann soll es das auch schon gewesen sein , ich hoffe es hat euch wieder ein wenig gefallen und ihr bleibt weiter bei meinen BB dabei .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

149

Dienstag, 21. Januar 2014, 12:22

Welche Größe ist das von Top Studio ? Small, medium oder Large ????
:respekt::respekt::respekt::respekt:

150

Dienstag, 21. Januar 2014, 13:53

@ reuter 7 Hier die Artikelnummer von den Stecker (Top Studio ) Nr. TD 23011

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Werbung