Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 10. Oktober 2013, 21:00

Nabend zusammen, :wink:

danke für eure Kommentare, wie schon Danny meinte vermute ich auch mal das es sich um den Kompressor handelt.

so es gibt heute nochmal ein kleines Update.

Ich habe mich heute nochmal um den Motor gekümmert und dort den Kühler und 2 Anschlüsse für diesen angebracht. Dabei passierte mir auch ein Missgeschick, da der Kühler nicht gleich halten wollten hatte ich diesen mit Klebeband fixiert. Nur das Klebeband hat mir ein Stück vom Edelstahl vom Kühler mit abgezogen... :bang:

Danach habe ich am Motor noch ein kleines Washing vorgenommen und im Anschluss noch die Radnarben von den Hinteradfelgen Schwarz Seidenmatt abgesetzt. Zu guterletzt habe ich noch die Inneneinrichtung vom Sleeper eingebaut und diesen danach dann mit seinem Dach Verschlossen.

So jetzt aber genug geredet, hier mal ein paar Bilder vom Ergebniss.













So das wars für heute, bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:

Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 29. Oktober 2013, 22:47

Nabend zusammen,:wink:


Heute ist es mal wieder soweit um euch ein kleines Update hier zu zeigen.


Zuerst habe ich heute erstmal meinen Teppich im Keller ausgetauscht, da man auf dem alten nicht wirklich was gefunden hatte wenn mal was runtergefallen ist. :motz:
Den neuen Teppich habe ich von meinem Bruder bekommen, er hatte mir diesen vom Messebau mitgebracht. Normal hätte man diesen weggeworfen.




Und jetzt zum Update.

Ich habe heute die Karosserieteile alle Grundiert. Da hatte ich durch Zufall im Baumarkt welche vom selben Hersteller gefunden wie ich in meinem Lackiertest verwende. Jedoch diese in Weiß und auf Wasserbasis. Das gute hier ist, das diese Grundierung nicht so stinkt wie die normale. Wo ich fertig war, hatte ich dann festgestellt das ich an der Sleeperkabine nochmal was Spachteln muss.







So das wars bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:


Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 5. November 2013, 19:31

Nabend zusammen, :wink:

Heute ging es ein wenig am Peterbilt weiter. Und habe auch gleich nochmal die Sleeper Kabine gespachtelt und geschliffen, da hier noch ein paar
Stellen waren die wieder aufgegangen.

Danach habe ich dann noch am Kühlergrill weiter gemacht, diesen habe ich komplett ausgeschnitten und dann dort Vierkantprofile von 1mm x 1mm eingesetzt, da das ganze nach dem Ausschneiden nicht gerade war.



Und als letztes habe ich heute noch die beiden Trittstufen angeklebt.



So das wars heute auch wieder von mir, bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

64

Montag, 18. November 2013, 10:51

Hallo, Patrick!

Habe mir mal den ganzen BB gegönnt.
Ich muss schon sagen, Du machst Dir eine Heiden-Arbeit.
Sieht sehr gut aus, was Du da baust! Freut mich, wenn's weiter geht.
Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben, vielleicht bekomme ich ja Ideen für meinen Hauler?

Ich wünsche Dir 'nen schönen Tag.

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

65

Montag, 18. November 2013, 19:46

Hallo miteinander, :wink:

@ Uwe,

freut mich das dir mein BB gefällt. Und klar kannst du dir gerne was bei mir abschauen. ;)

So weiter geht es nun beim Baubericht,

die Tage hatte ich den Kühlergrill noch neugestallt und ich finde ihn jetzt besser als der Originale. Wenn der Kühlergrill fertig ist
kommt dann noch ein Gitter rein, was ich von Stefan (Wettringer) bekommen habe. :hand:





Und heute habe ich noch die Sleeper Kabine und die Karosserie lackiert, jedoch ist das ganze mir nicht gut gelungen. Ich vermute mal das die Farbe zu dünn war. :nixweis:
Beim Farbton habe ich die Auswahl nochmal geändert und mich für Kupfer Metallic entschieden.

Hier mal wie die Lackierung jetzt ausschaut.





So das wars dann auch für heute wieder, bis zum nächsten mal.

es grüßt Patrick :wink:


Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

66

Montag, 18. November 2013, 20:43

Oh! Grand Malheur!

Das ist echt schade, aber Augen zu und durch!
Beim nächsten lackieren wird's besser.
Die Farbe ist mal echt genial, gefällt mir gut.

Schönen Abend und viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

67

Montag, 18. November 2013, 21:04

Hallo Patrick. :wink:

Das ist natürlich Ärgerlich.

Laß die Farbe mal gut durchtrocknen und dann noch etwas Nachschleifen, dann sollte es beim nächsten mal besser klappen.

Gruß Micha.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 20. November 2013, 21:16

Hy Patrick,
so wie es aussieht, hast du beim Lack der Kabine wohl zu viel Druck gehabt :nixweis: :nixweis:
Bei solchen Farben würd ich lieber viele dünne Schichten machen, evtl. mit Zwischenschliff :)

Und beim Kühlergrill sind die Streben nicht gleichmäßig in der Aufteilung, kannst ja noch ändern :hey:

US Truck-Gruß,

Emanuel

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

69

Montag, 25. November 2013, 22:01

Guten Abend zusammen, :wink:

Ich danke erstmal für eure Tipps im Bezugauf die missglückte Lackierung. :hand:

@ Emanuel,

Danke für den Hinweis mit dem Kühlergrill :hand: , das war mir wo ich ihn gebaut hatte nicht wirklich so aufgefallen. Werde diesen aber nochmal bearbeiten.

So und jetzt zum kleinen Update.

Ich habe heute nochmal einen Test gemacht und die Farbe an einer anderen Karosserie getestet. Dafür hatte die Karosserie von meiner Cobra herhalten müssen. :pfeif:

Diesmal habe ich das ganze mit der 0,2er Düse gebrusht und Verdünnt habe ich die Farbe mit Sidolin diesmal. Also ich finde das Ergebnis diesmal um einiges besser als beim letzten Update.
Was mich nur gestört hatte das die Düse immer wieder zu war und ich sie auserhalb frei sprühen musste.

hier mal die Bilder.







Ich bin auf eure Meinung gespannt und immer für Lob und Kritik offen.

Bis zu nächsten mal, es grüßt Patrick :wink:



Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 26. November 2013, 22:04

Hallo Patrick. :wink:

Ich vermute mal das die Düse doch eine Nummer zu klein für die Farbe war.

Aber das Ergebnis sieht doch um Welten besser aus. :ok:

Gruß Micha.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

71

Dienstag, 10. Dezember 2013, 22:41

Hallo zusammen, :wink:

es ist mal wieder Zeit für ein Update. :lol:

Nachdem ich einen kleinen Rückschlag mit der Lackierung hatte die ganz gut aussah, jedoch hatte ich auf jemanden gehört hatte und einen nassen Zwischenschliff gemacht. :bang: War natürlich die ganze Farbe wieder runter.


Somit hatte ich dann nochmal die Farbe beim Peterbilt und bei der Karosserie von der Cobra abgewaschen und nochmal neu Grundiert. Dafür hatte ich weiße Grundierung von Plasti Kote genommen.
Die Grundierung lies sich ganz gut verarbeiten. :ok: Ich hatte mir dann auch nochmal die Farbe neu verdünnt und heute nochmal einen Lackierdurchgang gemacht. Jetzt sind es so ungefähr 6 Schichten Lack. Bin aber noch nicht mit allen Teilen fertig, die Türen und die Motorhabe müssen nochmal lackiert werden.


Aber genug geredet, hier jetzt mal ein paar Bilder.



































Ich bin auf eure Meinung gespannt, bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:

Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 76

Realname: Pavel Amrich

Wohnort: Nitra, Slowakei

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 09:37

Tolle Farbe. :ok:

73

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15:41

Moin Patrick;
Sieht sehr gut aus, Dein 2.ter Versuch. :ok: :ok:
Weiter so!!!

Gruss Lutz
Life is to short, to build bad Bikes

74

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 17:38

Hi Patrick,

ich als Peterbilt 359er-Fan muss sagen, echt echt super geworden deine Lackierung für den 2. Versuch! :ok:

LG Tobi :wink:

75

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 17:42

Servus Patrick
Sehr geiles Ergebniss bis jetzt :ok: sollten sich noch leichte Staubeinschlüsse auf der Karo befinden nehm einfach die Tücher die Ich Dir geschickt habe und reibe sie ab das sollte vollkommen reichen .
Bin auf den Klarlack mega gespannt
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

76

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 17:59

Hallo Patrick,

klasse lackiert, gefällt mir sehr gut! Die Farbe ist gut gewählt!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

77

Montag, 16. Dezember 2013, 20:33

Guten Abend zusammen, :wink:

Heute war es mal wieder soweit und ich habe ein wenig lackiert. Diesmal ging es um einiges besser,
die Farbe hatte ich heute ca. 3 min aufgeschüttelt.

Und so konnte ich die Teile alle nochmal eine Schicht von der Createx Farbe lackieren.
Danach habe ich noch ein paar Teile mit Alclad schwarz glänzend lackiert und als letztes ein Teil mit Aluminium vom Tamiya.

Hier jetzt mal ein paar Bilder.


















Hier die ein paar Teile die mit Alclad schwarz glänzend lackiert wurden.








Hier habe ich heute mal mit einer Farbe von Tamiya gearbeitet und ich bin sehr zufrieden über das Ergebnis.






Morgen werde ich dann den Klarlack das erste mal lakieren.


bis dahin, es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 17. Dezember 2013, 20:33

Nabend zusammen, :wink:

heute war es endlich soweit und ich habe den Klarlack von Jörg (Kawaschleifer) verarbeitet. Danke nochmal dafür :hand:

Der Klarlack hat sich wirklich sehr gut verarbeiten lassen und ich habe heute erstmal 2 Schichten lackiert.

Danach habe ich noch ein paar Teile in Alclad Chrome lackiert.

Hier die lackierten Teile im Überblick.



Und hier die Frontstoßstange in Alclad Chrome.



Als letztes noch der Kühlergrill, den habe ich nochmal verschlossen damit ich die Kühlrippen neu ausschneiden kann.



bis zum nächsten Update.


es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 15:11

Hallo zusammen,

Heute hatte ich mir die Teile mal angeschaut und ich muss nochmal eine Schicht Klarlack lackieren. Klappte noch nicht so ganz.

Dann Hatte ich festgestellt das die Kotflügel die an der Haube mit dran sind ebenfalls in Wagenfarbe lackiert werden. Da mir die Haube vom Lack nicht ganz so gefallen hat, habe ich diese kurzerhand mit dowanol entlackt und danach die Kotflügel angeklebt.

Jetzt mal eine bescheide Frage an euch, die hinteren Radabdeckung war ja im original in chrome. Ich hatte sie jedoch in Edelstahl lackiert.

Soll ich das so lassen oder diese doch lieber in Wagenfarbe?? :nixweis:

Ich danke für eure Antworten.

Es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

80

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 16:05

Hi,

ich würde sie so lassen! :)

LG Tobi :wink:

81

Freitag, 20. Dezember 2013, 10:25

Moin Patrick;
würde die Schmutzfänger auch in Edelstahl lassen,
ist ein minimaler Unterschied zum ALCLAD Chrom.


Gruss Lutz
Life is to short, to build bad Bikes

82

Freitag, 20. Dezember 2013, 14:07


Jetzt mal eine bescheide Frage an euch, die hinteren Radabdeckung war ja im original in chrome. Ich hatte sie jedoch in Edelstahl lackiert.
Soll ich das so lassen oder diese doch lieber in Wagenfarbe?? :nixweis:



Wagenfarbe! Gefällt MIR persönlich besser.
Gerade bei den Orangeton und den dezenten Chromteilen, sollte das besser aussehen.
Ansonsten, gute Arbeit!



  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

83

Dienstag, 31. Dezember 2013, 18:31

Guten Abend zusammen, :wink:

Heute ist es mal wieder Zeit für ein Update. Die Tage hatte ich nochmal ein paar Teile Grundiert, sowie den Kühlergrill habe ich noch
neu gestalltet. Ich hatte den nochmal komplett geschlossen und dann neu ausgeschnitten und anschließend die Streben wieder eingesetzt.
Der Kühlergrill und ein kleiner Behälter wurde mit Alclad schwarz grundiert, die anderen Teile wurden in der Createx Farbe lackiert.








Nachdem alles durchgetrocknet war, konnte ich heute auch endlich mal den Klarlack lackieren und ich bin vom Ergebnis sehr zufrieden.

Die Bilder sind nach dem Klarlack lackieren entstanden.











Das wars auch schon wieder von meiner Seite aus, ich bin auf eure Meinung gespannt.


es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

84

Freitag, 3. Januar 2014, 19:53

Hallo Patrick,

mir gefällt Dein Lackierergebnis! Den Kühler nochmal zu überarbeiten hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

85

Samstag, 4. Januar 2014, 22:48

Hallo zusammen, :wink:

Die Tage hatte ich mich mit den Decals beschäftigt. Ich muss gestehen, das ich Drecals in der Größe das erste mal verarbeitet habe.
Aber mit dem Mr Mark Softer (von Mr Hobby) ging es doch ganz gut. Hier und da ist zwar ein kleiner Fehler bei Decal, das eins mal nicht ganz gerade ist und ein anderes habe ich etwas blöd eingeschnitten.

Aber seht selbst.









Beim Kotflügel ist mir ein kleines missgeschick passiert, dieser war mir runtergefallen und es ist eine kleine Ecke wo die Farbe abgeplatzt ist.
Ich überlege ob ich eventuell dort einen schwarzen Streifen an der Kante mache. Oder was meint ihr?






Auch habe ich beim Peterbilt das erste mal BMF Chrome eingesetzt. Ich finde wenn man den dreh raus hat, lässt es sich ganz gut verarbeiten.
Die Schrauben von den Haltebändern werde ich noch Farblich mit Alu absetzen. Die oberen Schrauben habe ich mit Alu Matt von Tamiya abgesetzt.







So das wars auch wieder für heute, als nächstes werden die Teile alle nochmal mit Klarlack versiegelt. Ich bin wie immer auf eure Meinung gespannt und auf für Hinweise dankbar.

bis dahin, es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

86

Samstag, 4. Januar 2014, 22:54

Hallo Patrick,

die Decals sind SPITZE geworden! Sauber uafgebracht! Die Lackierung und die Decals passen perfekt zusammen! Mach weiter so und der 359er wird ein Sahnestück! :ok:

LG Tobi :wink:

87

Sonntag, 5. Januar 2014, 21:02

Hallo Patrick
Schaut doch alles gut aus :ok: außer das Du zu wenig Klarlack verwendet hast aber scheinbar hat es gereicht das die Decals nicht silvern .
Bin gespannt wie der lack wirkt wenn du den Klarlack drauf hast bleib auf jeden fall dabei .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

88

Donnerstag, 9. Januar 2014, 19:23

Guten Abend zusammen, :wink:

Heute war es endlich soweit und ich habe nochmal den Klarlack über die Decals und die anderen Teile. Heute ging es bei weitem besser,
da ich diesmal Jörg seinen Hinweis beachtet. Den ich war beim letzten mal etwas zu weit weg von den Teilen gegangen. Diesmal war ich aber so bei 10cm Abstand geblieben.

So genug erzählt, hier die Bilder.











Hier ist noch der Kühlergrill den ich mit Alclad Chrome lackiert hatte, nur irgendwie gefällt mir das Ergebnis nicht wirklich. :nixweis:




Ich bin wie immer auf eure Meinung gespannt.

bis dahin, es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 12. Januar 2014, 20:03

Guten Abend zusammen, :wink:

Heute war es mal wieder soweit und ich habe nochmal den Klarlack lackiert. Diesen hatte ich zuvor mit 1000er Schleifpapier nass angeschliffen.
Da dort doch Staubeinschlüsse da waren als gedacht.

Vom Ergebnis bin ich diesmal mehr als zufrieden.



































Und hier mal noch 2 Bilder vom Kühlergrill den ich mit Alclad II Chrome lackiert hatte. Mit dem Ergebnis bin ich aber nicht sehr zufrieden.









Meine Überlegung ist jetzt den Kühlergrill schwarz glänzend zu lackieren. Das dürfte sicherlich auch ganz gut aussehen. Oder was meint ihr? :nixweis:


Wie immer bin ich auf eure Meinung gespannt und für Lob und Kritik offen.


es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

90

Sonntag, 12. Januar 2014, 20:11

Hi Patrick,

also ich würde alles nochmals abschleifen und einen neuen Versuch starten, und das Teil neu verchromen... :)

LG Tobi :wink:

Werbung