also meine Tendenz rückt immer mehr zur 2. Beplankung, da kann ich natürlich dann auch kürzere Planken verwenden und ein typisches Muster umsetzen. Das macht natürlich nochmal richtig viel Arbeit, aber es wird sich sicher lohnen. Beim Lack tentiere ich zur Holzlasur (matt), leider glänzt diese minimal. Das verstehe ich sowieso nicht, wenn matt drauf steht. Da es dann immer noch glänzt, dachte das wäre dann seitenmatt. Zum Glück habe ich dieses Musterbeispiel angefertigt, da sind von jedem Lack 4 Schichten drauf, das Birnenholz saugt sehr stark.Hallo Nico![]()
Ich an deiner Stelle, würde eine Zweitbeplankung (Nussbaum oder so) anbringen und die mit Acryllack (matt) versiegeln. Ansonsten mein Kompliment, sieht gut aus.
LG
Sergio
Das liegt natürlich in erster Linie an der Geduld, das ist nichts anderes als ein dran halten, gucken, feilen, schneiden, dran halten, gucken und irgendwann ankleben. Für zwei Planken habe ich immer um die 2-4 Stunden benötigt.Bin aber begeistert wie passgenau du beim Mahagoni gearbeitet hast. Das sieht echt spitze aus, keine Lücken.
Wie hast du denn die Überstände abgeschnitten? Schablonen aufgelegt? Weggefeilt?
Ich habe angezeichnet, mehrere Planken zusammengelegt und vorsichtig nach vorne verjüngend abgeschliffen.
Gepasst haben die aber immernoch nicht hundert prozentig. Vorallem weil sie die Planken ja in mehrere Richtungen
biegen... Wo hast du angefangen zu kleben?
LG
danke, die Planken sehen schon schön aus, aber sind eben nicht historisch. Niemand hat früher ein 30 Meter langes Brett verarbeitet. Der Maß der Kleinen haut schon nicht richtig hin.Hi Nico, eine zweite Beplankung hat deine kleine aber nicht nötig. Das Plankenbild sieht doch echt top aus.
Zitat
ber lieber gleich runtergerissen und nochmal exakter gearbeitet, als am Ende mit dem Deck unzufrieden zu sein
ich danke dir.Sieht schick aus
Ich bin doch schwach geworden und darf auch bald einsteigen.
Zitat
"Constructo D80702 - Holzbausatz Albatros"
Voraussichtliches Lieferdatum: 27. Januar 2014 - 29. Januar 2014
Da es mein erstes (Holz-)Modell ist, bin ich über jeden kleinen Schritt, den du zeigst, sehr dankbar.
Als Anfänger würde ich dir nur einen Tipp geben: Geduld, messe zweimal, schneide einmal! Klebe erst, wenn du genau weißt, wie und wo es angeklebt werden soll. Dann sollte absolut nichts schief gehen!![]()
Ansonsten hoffe ich, dass du einen Baubericht erstellst und gut vorankommst.![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH