Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1/35 Daimler Benz L1500 LLG von ICM
Hallo Leute,
ich stelle Euch hier mein zweite Beitrag vor. ICM hat hier einen sehr feinen schön detalierten Bausatz der ehemaligen Feuerschutzpolizei im Angebot.
Das Plastik von ICM ist ziehmlich Weich was das Händeln mit den dünnen Kleinteilen auch nicht leicht macht. Ich hatte jedenfalls so meine Mühe ua mit dem schönen Fahrwerk. Die Base habe ich wieder aus meinen Dämmplatten gemacht und im nachhinein fehlt mir jetzt die Belegschaft. Negativ waren die spröden Decals. Hier die Bilder:
Danke für Euer Interesse und Komentare,
Gruß
Thomas
Moin Thomas
Auch der MB ist sauber gebaut, gefällt mir

.
ICM hat schon schöne Modelle im Angebot, nur das mit dem Decals, das müssen die noch üben. Ich habe die Erfahrung gemacht das die teilweise auch sehr unsauber gedruckt sind was sich am Modell unschön bemerkbar macht.
Grüsse - Bernd
Hallo Thomas,
Sehr schöne MB zeigt du dar.
Nette bau und saubere Lackierung.
Gefällt mir sehr gut.
Grüß Hermann.
Danke euch beiden! Ja die Decals, zu spät habe ich erfahren das es über Zulieferer alternativen gibt. Schade
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
auch dieses Modell hast Du klasse gebaut! Und die Demmplattentechnik ist echt genial. Daran muss ich mich auch mal probieren. Mit so einer kleinen, passenden Grundplatte macht ein Modell doch gleich einen ganz anderen Eindruck. Gefällt mir sehr gut!
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Sieht richtig gut aus. Vor allem die Leiter haste genial hingekriegt, sieht echt aus wie Holz! Ich warte allerdings auf das LF von MiniArt, das soll nämlich mit Inneneinrichtung kommen... Wegen der fehlenden Belegschaft: google mal nach "ICM35632"
Sieht richtig gut aus. Vor allem die Leiter haste genial hingekriegt, sieht echt aus wie Holz! Ich warte allerdings auf das LF von MiniArt, das soll nämlich mit Inneneinrichtung kommen... Wegen der fehlenden Belegschaft: google mal nach "ICM35632"
Eine Inneneinrichtung Mit Sitze und Holzbänke hat der ICM Bausatz auch. Hat der Mini Art mehr zb Geräteschränke?
Den Figurensatz kenne ich aber ich hätte lieber sitzende Leute gehabt da ich den Wagen in Fahrt darstellen möchte. Ich finde es wäre für diese Figuren besser wenn man die Türen öffnen könnte.Fahrraum sowie Geräteschränke.
Gruß Thomas
Feuerwehrfahrzeuge aus der Ära sieht man selten. Zumal die Lackierung in grün auch nicht oft vorkommt in Deutschland. Sehr schickes Modell.
Mopar or no car!
Hat der Mini Art mehr zb Geräteschränke?
Schau mal auf panzerfux.de, der hat da ne nette Diashow zu der Karre. Sieht echt vielversprechend aus.

Allerdings bin ich ja mal auf den Preis gespannt...
Wegen der sitzenden Figuren würde ich dir Sockelshop.de empfehlen, dort findest du im Bereich der deutschen Figuren WWII auch eine Übersicht aller verfügbaren sitzenden bzw Fahrerfiguren. Und Wehrmachtssoldaten zu Feuerlöschpolizisten umzustricken sollte ja nun gar kein Problem sein. Mir schwebt da zB. Dragon 6671 vor. Da sollte was passendes bei sein
Auf der Mni Art Seite steht das die den Bausatz von ICM übernomen haben. Sieht auch gleich aus nur das da noch eine Pumpe bei ist.
Gruß Thomas
Hallo Thomas.
Ich mußte mir dein Modell natürlich auch gleich mal ansehen, da ich meinen Bausatz wohl Anfang der kommenden Woche bekommen werde.
Allerdings mit den stehenden Figuren.
Wie ich dir ja bereits mitgeteilt habe, möchte ich den Hauptsächlich als Basis für einen Scratchbau in 1:24 verwenden.
Mit den Decals war natürlich schade, aber so weit bin ich ja noch lange nicht, daß ich welche brauche.
Damit ich es nicht vergesse, dein Modell gefällt mir sehr gut.
Gruß Micha.
Danke Micha, dann wünsch ich dir viel Spaß mit dem kleinen Benz. Alternativen zum Decalsatz gibt es
HIER und was du zu guter Letzt daraus zaubern wirst läßt sich dann nur mit Spannung erwarten. Ich halte dich jedenfalls unter beobachtung, Thomas.
Hallo.Das Fahrzeug gefällt mir.Mein Blick schweift bei Deinen Modellen immer zur Grundplatte.Die Gestaltung dieser hast Du voll drauf.Sehr realistisch.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de
Hallo Rene, diese Platten herzustellen ist gar nicht so schwierig, in meinem Portofolio habe ich einen Link zu einem Workshop, schau mal rein..Thomas
Hallo , sehr schönes Löschfahrzeug !
Welche Farbe hast Du benutzt dafür ?
Ist das beabsichtigt das die Haube mehr glänzt als der Aufbau ?
Das Modell von Miniart ist soweit ich weiß nie erschienen oder ?
Gruß
Markus
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher