Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 13:04

Hallo,
ich bestelle meine LEDs auf Vorrat und ganz unspektakulär bei Conrad mit, wenn ich dort mal was zu bestellen habe. Da kann ich mir die Teile nach ihren Eigenschaften laut Datentabelle im Katalog aussuchen. Sicher gibt es billigere Anbieter, aber bei billigen Sachen fehlt immer irgendwie irgendwas. Angaben wie "... sehr elegant und sehr hell...", wie z.B. beim "ledbaron" nützen mir nichts.
Und ich hab in meiner Werkstatt die ein oder andere Messtechnik...

32

Freitag, 13. Dezember 2013, 17:46

So roter decal ist gesetzt. Lackieren wäre wahrscheinlich einfacher gewesen :thumbsup:

Irgendwie sieht die farbe nachm reduzieren der bildergröße mega scheckig aus.






Ansonsten hab ich den standfuß heute schwarz lackiert und zwei schrauben vorbereitet da ich den nicht verklebe sondern verschrauben werde.
Bilder davon folgen.
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

33

Freitag, 13. Dezember 2013, 22:03

so trocken. Sonntag gehts weiter



Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

Beiträge: 15

Realname: Steffen

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

34

Samstag, 14. Dezember 2013, 12:46

Gefällt mir gut :ok: . Die Idee mit den Schrauben im Fuß is klasse :thumbsup:

35

Sonntag, 15. Dezember 2013, 17:33

Moin
Kleine schritte große wirkung

Fenster auf Steuerbord abgeklebt und provisorisch leds reingelegt. So kann das ganz hübsch werden. Die balkone bekommen dann später ein gelblicheres licht.





Morgen gehts dann mal an die beleuchtung. Neue leds kommen morgen auch
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

36

Montag, 16. Dezember 2013, 16:04

Heute kam der Weihnachtsmann frühzeitig. Mich irritiert aber sein neues gelbes outfit mit der roten dhl werbung. Naja geschenek gabs trotzdem



Und hier die weiterentwickelung der licht anlage




Dasgelb reflektiert heller als es ist
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

37

Dienstag, 17. Dezember 2013, 20:01

So im one man talk gibts auch mal wieder was neues. Noch eine reihe gelbe lichter angebracht und angefangen weil ich lust hatte mit der achterdeckpool beleuchtung. Naturlich kommt noch farbe drauf ;)







So nachdem ich keine lust mehr hatte auf Kleinkram hab ich angefangen eine regalwand zu bauen. Ja 9asst nicht wirklich hier rein, hat aber ziemlich lwnge gedauert bis hierher.

16m holz..





Wieder ein gedrehtes bild.... hmm naja dreht euren laptop :D



Erstmal für 30 verschiedene farben.



Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

Beiträge: 15

Realname: Steffen

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 17. Dezember 2013, 20:21

Hi,
die Beleuchtung schaut ja schon richtig schön aus. Ich würd sie allerdings noch etwas dimmen. Is schon recht grell und wirkt wie bei nem billig-Spielzeug.
Aber die Farben find ich klasse :ok:
Schönes Regal. Würd bei mir sicher auch gut rein passen :thumbsup:

Mach weiter so. Wird sicher ein richtig schickes Schiff

Gruß
Steffen

39

Dienstag, 17. Dezember 2013, 22:47

Danke, ja diemischung aus weissem und gelben licht finde ich auch gut. Sehr sehr viel arbeit und geht echt schleppend..liegt vllt daran das ich gerade erst meine lötfähigkeiten ausbaue :D
lampen sind nicht so hell. Liegt an den Aufnahmen habe noch keine gute einstellung gefunden. Die einzigen die ein wenig mehr strahlen sind die posilichter aber die sind im wahren leben auch so extrem hell. Und den winkel von 112, 5 grad habe ich auch weggelassen, auch wenn viele das als nötig bei einem modell erachten, aber sehr schwer zu realisieren ist.
Musst du selbst bauen ;) war auch im Sägewerk und habe mir die bretter geholt. Nicht mal teuer.
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

40

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 20:25

So regalsystem fertig.
Funktionell und der Arbeitsplatz ist nicht mehr so wild



Backbord hat es die erste Beleuchtung gegeben


Steuerbord hat sich nichts weiter getan




Nochmal ein Blick von oben.
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

Beiträge: 15

Realname: Steffen

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 20:50

Manoman, bin echt neidisch auf die Beleuchtung. Ist wirklich klasse. :thumbsup:
Wenn ich noch mal so ein Schiff baue, dann sicherlich auch mit Beleuchtung. Das wirkt gleich viel realistischer :ok:
Ich bau ja grad die Vic von Heller und überleg schon die ganze Zeit ob ich auch ne Beleuchtung einbauen sollte ?(

Gruß

42

Samstag, 21. Dezember 2013, 00:42

Danke :wink:
Also ob man einbaut oder nicht ist jedem selbst überlassen. Bei meinen seglern werde ich das glaub ich nicht machen. Massstab 1 180 wäre aber auch wieder was anderes als die kleinen segler.aber alles was einen motor hat im wahren leben bekommt licht gerade die Kreuzfahrer. Zudem kann ich nur wiederholen, dass dies meine erste lichtanlage ist und ich sie echt gerne angucke, auch wenn sie noch lange nicht fertig ist.
Ab einer gewissen Größe wirds auch schwerer mit den smds, wobei ich sagen mussmit ein wenig mehr ubung schafft man sicherlich auch die ganz kleinen smd. Ich bin jetzt bei 0603 angekommem und komme mit denen mittlerweile auch ganz gut zurecht. Man muss sich halt langsam rantrauen an die einzelnen Größen

Frohe Festtage
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

43

Montag, 6. Januar 2014, 16:29

So ging endlich mal ein bischen weiter.
Die holzdecks sind sehr sehr schön.



Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

Beiträge: 15

Realname: Steffen

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

44

Montag, 6. Januar 2014, 16:51

hi Tove,

Endlich gehts weiter :wink:
Das Echholzdeck sieht klasse aus :dafür: Macht echt was her :) ... Das sind einfach Bauteile die man verbauen muss, wenn sie schon angeboten werden.
Hast du auch die Ätzteile gekauft? Ich finde die Reling von Revell is a bissel zu massiv :pinch:

Gruß

45

Mittwoch, 8. Januar 2014, 17:49

Moin
Ja ätzteile habe ich schon gekauft. Klar sehen deutlich schicker aus als die dicken revell rehlinge.

So ich habe es geschafft das maindeck poopdeck und das hohe schanzkleid zu verkleben.
Morgen gehts mitm weißen farbtopf daran, die schwarzen stellen auszubessern, die noch vom abdunkeln stammen.
Naja nicht mitgedacht :doof:







Und hier noch ein paar nacht bilder







Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

46

Mittwoch, 8. Januar 2014, 23:12

Sieht echt schick aus mit dem
Echtholz ;) bei mir müsste es eig auch n update geben :D und LEDs sind auch Top ;) naja hoffentlich schaffe ich am Sonntag n update bei mir zu posten :p

47

Freitag, 10. Januar 2014, 20:10

und wieder einmal dreht das Forums die Bilder wie es will.
naja ein weiteres deck draufgehen und beleuchtet. jaja rotes Licht passt nicht aber irgendwo hatte ich das mal gesehen und da hab ich auch mal fix so umgesetzt





das ganze in der Dunkelheit





Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

48

Samstag, 11. Januar 2014, 13:29

Hallo Tove,

das Echtholzdeck gefällt mir sehr gut!

Ich wusste gar nicht, dass es auf der QMII auch einen Rotlichtbezirk gibt. Vielleicht muss ich da doch mal ne kleine Rundreise buchen....

Die Lichtershow sieht schön und romantisch aus!

Viele Grüße
TRhorsten

49

Samstag, 11. Januar 2014, 18:39

Jaja du bist der zweite der das sagt :D wenn ich da rankomme entferne ich das morgen wieder und mache es weiß-gelb

Das obersten beiden decks sind nur draufgesetzt um mal zu gucken wie es aussieht.
Die obersten fenster die gelb leuchten sind von hinten nicht mit schwarz bemalt. Da sieht man mal wie wichtig das ist weil es so richtig grell wird.





Zudem habe ich versucht mit Window color das wasser im achterdeck pool darzustellen aber irgendwie sieht das nicht aus oder bin ich da zu selbstkritisch? Muss man das mit wasser verdünnen??.. damits besser aussieht





Dann habe ich angefangen die backbord seite der Fenster zu machen. Boah ist das anstrengend.. da muss ich mir noch mehr zeit für nehmen. Ich kann nur jedem empfehlen sich eine "dritte Hand" zu kaufen.





:ahoi: :wink:
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

50

Montag, 13. Januar 2014, 17:44

Moin

Heute ging es daran die Balkonseite an Backbord fertig zu stellen und aufs Maindeck zu setzen.



Nebenbei am anderen tisch habe ich mich weiter mit den Balkonen der Steuerbord seite beschäftigt. Sehr viel viel arbeit.
Die weißen striche auf den fenster sind nicht vorgegeben aber die sieht man ganz gut auf originalen bildern.
Zudem habe ich die balkoneverglasung mit ps31 von tamiya verdunkelt.





Und dann kamen noch ein paar gelb leds hinzu.
Gott sei dank habe ich ein netzteil mit 1000mA genommen da kommt noch einiges dazu an leds. Ich wollte eigentlich noch mal durchzehlen





Ich habe meine digi cam wieder gefunden. Mal sehen w0ob ich ab morgen bessere fotos liefern kann :)
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

51

Montag, 20. Januar 2014, 18:59

So kleines update.
Die balkone sind fertig und beleuchtet

Ie letzten Tage habe ich mich damit beschäftigt den vorderen teil der superstructure von innen zu schwärzen und von aussen zu weissen.
Bei meinem bausatz ist wie bei vielen anderen vorrangehenden bauberichten das selbe Problem aufgetreten an dieser stelle.
Es entsteht ein spaltmaß beim zusammenbau. Deswegen auch die schraubzwinge. Stück für Stück werde ich die teile einkleben oder besser gesagt da hinein spachteln ;)
Heute ging es mit den oberdeck aufbauten weiter.
Es sieht fast nach schiff langsam aus :ahoi:





Das ganze bei Dunkelheit





:kaffee: :idee: :party:
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

52

Montag, 20. Januar 2014, 19:24

mega nice :o bei mir sind die balkone auch fertig :p

53

Donnerstag, 23. Januar 2014, 14:21

moin

letztes update vor erst. es geht die tage wieder an zur Arbeit.
trotzdem heute noch schnell den Deckel der Vitrine gebaut, damit meine qm2 nicht einstaubt.
in zwei Monaten geht's dann weiter.

bis dahin alles Gute





Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

54

Donnerstag, 23. Januar 2014, 19:02

Hallo Tove,

na ja, die Haube ist zwar im Moment noch nicht schön, aber hoffentlich effektiv! Es kommt ja auch nicht auf Äusserlichkeiten an, sondern die inneren Werte sind wichtig. Diesbezüglich möchte ich vor deiner Pause nochmal zum Ausdruck bringen, dass mir besonders die aufgelockerte Beleuchtung im schwarzen Bereich gefällt! :love: Der Rotlichtbeztirk sowieso! :love:

Ach ja, und wenn du zur Arbeit fährst, vergiß nicht: Der letzte macht das Licht aus!

Viele Grüße
Thorsten

55

Samstag, 25. Januar 2014, 11:28

Jaja, innere werte... :schlaf: :lol:

Der sockel muss noch gefräst werden, zudem bin ich mir moch nivht sicht ob man die kanten mit leisten abdecken sollte, da die schnittkanten 100% gerade und sauber geschnitten wurden.

Der rotlichbezirk aufm po(-op) deck fällt langsam gar nicht mehr auf :lieb:

Schön das es gefällt.
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

56

Samstag, 25. Januar 2014, 13:07

Mach weiter so, sieht schon affenstark aus mit der Beleuchtung :ok: . Ist ne wahnsinnige Arbeit mit den LEDs, wirst aber echt am Ende belohnt. :respekt:

Gruss

Daniel :rrr:
Im Bau:
Bismarck 1:200 Trumpeter

Aktuell: U99 Querschnitt Revell 1:72 VIIc


Fertig:Aida Stella mit Beleuchtung

Auf Lager: USS Arizona 1:200 Trumpeter, VIIB und VIIc von Revell, Queen Eli2 Revell, HMS Hood inkl. allen mög. Ätzteilen Trumpeter, Black Swan Zvezda, Bismarck 1:350 Revell+Ätzteile, USS Iwo Jima 1:350, USS CV8 Hornet 1:350 - Neu : Colombo Express 1:700 -- Werft bis 2022 ausgelastet

57

Dienstag, 29. April 2014, 16:22

moin

ich meld mich zurück im Urlaub. somit kanns auch weiter gehen bei der qm2. ich habe also noch nicht aufgegeben sollte dem einen oder anderen der gedanke gekommen sein. :ok:

ich war auch schon ein wenig fleißig. derzeit bin ich dabei den Schornstein zu fertigen. fleißig bilder mache ich aber erst wenn das achtere oberdeck komplett verkabelt ist.

Soo und nu einen schönen Dienstag abend.

Gruß :wink:

ach ja. gott sei dank habe ich sie abgedeckt. war gut staubig oben drauf..
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

58

Dienstag, 29. April 2014, 21:15

Ebenso moin,

schön dass Du wieder da bist. Ich kannte dich ja noch nicht, da ich erst seit Februar dabei bin.
Bin gespannt auf die nächsten Bilder.
Passagierschiffe sind schon geile Teile.

Bis denne, Gruß Ray

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

59

Mittwoch, 30. April 2014, 23:56

moin

so es ging ein kleines Stück vorran.
leds für den achterlichen Part des oberdecks sind gesetzt.
jetzt he7sst es lichtspalte schließen, farblich ausbessern, Löcher am schornstein größer machen damit der besser angestrahlt wird und die blauen pool smd nach unten verdunkeln und den pool kit window color ausfüllen, damit die smds nicht mehr so stark leuchten.

aber seht selbst



Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

60

Donnerstag, 1. Mai 2014, 21:03

moin

soo wieder ein wenig passiert, trotz des Feiertages

ich hab mich erst an das oberdeck gemacht.
wird langsam



danach ging es mit der Brücke weiter. als nautiker muss ich ja sagen es ist das Herzstück des schiffes, wo jeder Techniker mir jetzt an die Gurgel gehen würde ;)
undd nein da ist kein rotlichbezirk es handelt sich um rotes licht was auf jeder Brücke zu finden ist, damit man nachts wenn man licht anmachen muss nicht gleich seine augen wieder zu stark an Helligkeit anpasst.



hier noch einmal ohne Beleuchtung, sodass das chaos ebenfalls zu sehen ist



die back wird gerade noch mit licht ausgestattet, bzw zwei smds wurden schon eingebaut. dauert bloß alles ein wenig
die superstructure front gefällt mir gar nicht. da war viel korrigieren angesagt da es sonst komischerweise nicht gepasst hat.
aber seht selbst



@ray: jawohl, dass hört man doch gerne, dass es noch Leute gibt die nicht nur Segler bauen ;)
willkommen im forum.
Gruß Tove

Baubericht(e):
REVELL - Queen Mary II - 1:400 - Bauphase
REVELL - H.M.S. Victory - 1:225 - fertig
REVELL - MV Benledi - 1:490 - fertig

Werbung