Sie sind nicht angemeldet.

151

Donnerstag, 2. Januar 2014, 17:17

Hallo Silvio

Da hast du ja nicht nur 5km Kabel verlegt, sondern auch noch eine komplette Rolle Tape zum Abkleben verbraucht. Und das Abkleben ist ja 1a gelungen, das Ergebnis überzeugt :) .

Nun noch einen schicken Vierachs- oder Fünfachs-Tiefladetrailer dran, dann schaut er aus wie der Volvo oder der Actros die ich letztend getroffen habe.

Grüsse - Bernd

152

Freitag, 3. Januar 2014, 18:33

Hallo Silvio

Ich kann es nicht erwarten deinen STRALIS fertig zu sehen! Der ist einfach SSSUUPPEERR! :respekt: :ok:


Ps. habe auch ein paar IVECOS gebaut und möchte sie zeigen,aber habe probleme mit meinem MACBook!!!

Die Fotos sind immer zu gross und ich bekomme sie einfach nicht richtig eingstellt im Forum!! Oder ich bin eifach zu Blöd? :D :nixweis:

153

Freitag, 3. Januar 2014, 20:26

@vito: Hilft Dir der Link weiter https://www.wettringer-modellbauforum.de…elp&item=item76 ?

VG Mike

154

Freitag, 3. Januar 2014, 20:51

Mike_k

Danke Mike_k, habe das auch schon versucht aber nachdem ich das Bild mit dem Hochladen gedrückt habe, dann steht bei mir immer dass das Bild zu gross ist.
Und dann geht es nicht mehr weiter! vielleicht mach ich irgend etwas falsch oder habe was übersehen? Ich bemühe mich noch ein paar mal. :lol:
Wenn es nicht klappt,dann werd ich ein Freund fragen,der arbeitet als Programmierer bei RTL ,der kann mir beschtimmt helfen! Nur,ER ist noch für zwei Monaten im Ausland. ;(

155

Freitag, 3. Januar 2014, 23:32

Habe Dir ne PN geschickt, damit wir Silvios Thema nicht zweckentfremden! :)

Sorry Silvio!

VG Mike

Beiträge: 81

Realname: Olli

Wohnort: irgendwo in Schwaben

  • Nachricht senden

156

Samstag, 4. Januar 2014, 01:34

Hallo Silvio,

lackierst Du jetzt schon mit Airbrush oder noch mit Spraydose? Weil Du wolltest doch mal auf Airbrush wechseln!

Deine Lackierung hast Du aufjedenfall richtig gut hinbekommen :ok:

weiter so................................................................

gruß Olli
Im Bau:

Scania Atelier, die ewige Baustelle :kaffee:

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

157

Samstag, 4. Januar 2014, 11:37

Hallo Freunde, :wink:

vielen Dank für die zahlreichen Kommentare! :D

@Maik,
das hast du richtig erkannt... Die Sonnenblende hatte ich mit Hilfe von Klebeband fixiert. Da dort auch das Decal drauf ist, wollte ich sie der Vollständigkeit halber mit anbringen. Verklebt wird die Blende aber erst zum Schluss mit...
PS: Kein Problem, wenn ich euch kurz über das Bildereinstellen unterhaltet...

@ Vito,
Ich verwende zum verkleinern das Programm "VSO Image Resizer", da man dort auch die "Wasserzeichen" (Copyright) einfügen kann. Zum Hochladen verwende ich "bilder-hochladen.net"
Funktioniert in meinen Augen deutlich besser... (allerdings verwende ich diese Programme auch für ein anderes Forum)
Wenn du Interesse hast, schicke ich dir mal eine PN erläutre dir das genauer.

@Olli,
Die Generation Spraydose habe ich hinter mir gelassen. :D Nachdem ich mich bei dem dunkelgrünen (ursprünglich roten) Scania so rumgeärgert habe, bin ich wieder auf Airbrush umgestiegen.
Da ich mir jetzt auch drei neue Pistolen und einen besseren Komoressor zugelt habe, macht das lackieren auch wirklich Spaß. Zudem verwende ich jetzt Tamiya-Farben. Dabei habe ich keinerlei Probleme mit dem Abkleben...

@Bernd,
mit den 4-Achs-Teiflader liegst du gar nicht so falsch... Momentan stehen 3 Optionen zur Auswahl.
Entweder ein 4-Achs-Teletrailer, wie dieser...


Ein 3-Achs-Tiefbett wie dieser. Allerdings mit einen Claas Jaguar als Ladegut...


Oder ein 5-Achs- Semitieflader wie dieser hier...


Was sagt die Gruppe der Interessenten..? :D

Viele Grüße, Silvio

158

Samstag, 4. Januar 2014, 11:39

Hallo Silvio,

super Bau- und Lackierfortschritte! Gefällt mir extrem gut, was Du hier zeigst!

Auch wenn die Frage schon ein paar Tage alt ist, ich verwende die Wasserfarben aus dem Schulmalkasten. Hauptsächlich natürlich das Schwarz. Am Rahmen auch einen Ocerfarbton um den Dreck und Staub darzustellen. Mit den Revell Aquas hast Du natürlich recht, wenn die erst mal getrocknet sind werden sie wasserfest.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

159

Samstag, 4. Januar 2014, 12:29

Hallo Silvio,


Immer wenn ich deine Autos sehe, frage ich mich, warum ich das Hobby überhaupt noch mache? :(
Schöne Detailarbeit! So muss Modellbau sein!

160

Samstag, 4. Januar 2014, 14:56


@Maik,
das hast du richtig erkannt... Die Sonnenblende hatte ich mit Hilfe von Klebeband fixiert. Da dort auch das Decal drauf ist, wollte ich sie der Vollständigkeit halber mit anbringen. Verklebt wird die Blende aber erst zum Schluss mit...
PS: Kein Problem, wenn ich euch kurz über das Bildereinstellen unterhaltet...

Verstehe, danke für die Erläuterung! :)



Was sagt die Gruppe der Interessenten..? :D

Ich stimme für den 4-Achser Tele, da ich sowas im Modell bisher seltener gesehen habe, als die beiden anderen Alternativen, die sicherlich auch sehr reizvoll sind.

VG Mike :)

161

Samstag, 4. Januar 2014, 15:45

Hallo Silvio, ja die Auflieger Frage? Du hast es dir Schwer gemacht da alle drei Top wären, aber es ja nur einer werden kann, ich wäre für NR 1 Telesattel :dafür: , hier noch nicht gesehen und mit der passenden Ladung eine TOP Sache.

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

162

Samstag, 4. Januar 2014, 17:50

Hi Silvio,
ich würd mich für den 5-Achs-Semitieflader entscheiden.....schön fett das Teil!!
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

163

Samstag, 4. Januar 2014, 17:57

Ich stimme Berni vollkommen zu!

LG Tobi :wink:

164

Samstag, 4. Januar 2014, 19:47

Hallo Silvio,

dein Projekt sieht Hammer aus :sabber: . Super Details :thumbsup: .
Die Kabine sieht gut aus mit den Decals.

Wenn ich den Platz hätte würde ich den 4-Achser Teletrailer bauen. Bin :dafür: .

Bleibe gespannt dabei.

Gruß Mario :wink:

Beiträge: 204

Realname: Christian

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

165

Samstag, 4. Januar 2014, 23:02

Hallo Silvio,

ich schließ mich Mario an, ich würde auch den 4-Achser Teletrailer bauen. Das gibt ein super Gespann ab :thumbsup: !

Und zum ganzen Projekt bisher, einfach nur "SAHNE" das Teil :respekt: !
Grüße der Chris :wink: :wink:


166

Sonntag, 5. Januar 2014, 08:28

Hallo Silvio,

wenn es Dein Regal hergibt würde ich hier auch gerne die Entstehung des Teletrailers verfolgen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

167

Sonntag, 5. Januar 2014, 09:21

Hallo Silvio

Teletrailer :ok:



Gruß

Michael

168

Sonntag, 5. Januar 2014, 09:27

Moin Silvio
Was sagt die Gruppe der Interessenten..?

Der Tele - ein Eigenbau inklusive Ladung. Der Tiefbett - ein Eigenbau wobei der Jaguar aufwändig umzubauen wäre. Der Semi - ein Umbau bei dem so eine Ladung unter Plane am einfachsten herzustellen wäre.

Alle Drei haben so ihre Vorzüge und Nachteile. Der Semi stellt noch die einfachste Alternative dar, hatten wir aber schon mal so ähnlich. Beim Tiefbett spart man zwar die Herstellung der Ladung, aber es wäre nur eine Fortsetzung eines Transportes aus dem Bereich Landwirtschaft mit dem Meusburger. Der Tele ist komplett am aufwändigsten herzustellen, da kann man nur auf wenige Teile zurückgreifen.

Also ich würde deinen an erster Stelle eingestellten Trailer wählen, den Tele. Platz dafür hast du sicher, sonst hättest du ihn bestimmt nicht als mögliche Auswahl gezeigt ;)

Grüsse - Bernd

169

Sonntag, 5. Januar 2014, 19:43

Servus Silvio

was soll man dazu nur sagen was du hier machst. Ganz einfach :respekt: :dafür: . Bin auf deine weiteren Fortschritt gespannt ich würde den 3.ten Anhänger nehmen find diese passt am besten zum Stralis. Aber letztlich lieg es an dir welchen du nimmst.
Werd auf jeden Fall den Bau weiter verfolgen.

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

170

Montag, 6. Januar 2014, 23:48

Hallo Männers, :wink:

vielen herzlichen Dank, für euer super Lob!
Da bin ich schon sehr gespannt, was ihr jetzt sagt, wo der Gute nur noch wenige Meter von der schwarz-weiss-karierten Zielflagge entfernt ist.
Auch wenn es fas so wirkt, aber ganz fertig ist er noch nicht... Der größte Teil ist jedoch bereits verklebt.

Nun Steht noch die Unterseite des Kabinenbodens an. Dabei werde ich nicht übertreiben... So lassen werde ich es aber auch nicht.
Auch ein paar kleinere Details, wie die Frontpartie unter der Haube, die Traileranschlüsse und die Alu-Leiter müssen noch erledigt werden.
Wenn diese Dinge noch erledigt sind, sehen wir uns in der Galerie wieder...

Vielen herzlichen Dank auch, für eure rege Teilnahme an meiner kleinen Umfrage. :ok:
Ihr habt es so gewollt... es wird ein 4-Achs Telesattel werden. Aber auch mich hat dieser am meisten überzeugt. Und ja, der Platz ist da... Noch zumindest. he he :D
PS: Der 5-Achs-Semitrailer passt auch sehr sehr gut hinter den Scania R620... Der braucht ja schließlich auch noch ein Trailer

Nun aber Back to the Route...
Zuerst ein Detail, welches im MLF etwas "bemängelt" wurde...
Zitat aus dem MLF:
Ich finde diese Detailarbeit sehr gelungen! Aber vergiß dann bitte auch nicht, daß die Unterlegkeile lt. Gesetz zweifach gesichert sein müssen: Einmal durch die übliche Feder am Halter. Als zweite Sicherung reicht ein Gummispanner, den man im Halter einhängt, durch den Griff des Keils führt und das andere Ende unten in den Halter einhängt. (Nur so als Anregung.)
Dieses Detail wolle ich selbstverständilch noch berichtigen... :D


Auf die Hinteren Felgen wurden noch neue Michelin-Reifen aufgezogen. Leider nur auf die äußeren, da nur noch 4 da waren... :pfeif: Die inneren sieht man aber eh nicht wirklich...




Die Sattelplatte wurde wieder ordentlich gefettet.


Nun ein kleiner Walkaround um den Italiener aus Siegen


















So... Wiedermal eine Bilderflut. Doch ich hoffe, es gefällt!

Viele Grüße, Silvio :wink:

171

Dienstag, 7. Januar 2014, 00:03

Hallo Silvio...
nu isser fast fertig dann kann ich ja auch ma was sagen :D
...absolut Top gebaut, deine ganzen Details die du gebaut und ergänzt hast, einfach super :ok:
Bin auf den Trailer auch gespannt....
schöne Grüsse Alex :wink:

172

Dienstag, 7. Januar 2014, 00:10

Hallo SILVIO,ich glaube wem das nicht gefällt. Der ist noch nicht Geboren!!!! :D Und wenn ja,dann Hau ich Dem eine :!!
ps: vergiss nicht die Luft in den Rädern zu überprüfen!!! :lol: :respekt: :respekt: :respekt: Mfg.VITO

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

173

Dienstag, 7. Januar 2014, 01:55

Silvio ... mir fehlen die worte :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: absoluter hammer was du jedes mal auf die räder stellst

174

Dienstag, 7. Januar 2014, 02:45

Moin Silvio

Dieses Zitat ...


Aber vergiß dann bitte auch nicht, daß die Unterlegkeile lt. Gesetz zweifach gesichert sein müssen

... hatte ich auch im MLF gelesen und mich darüber gewundert.

Und da ich am Sonntag eine kurze Runde durch die Industriegebiete der Stadt gedreht habe auf der Jagd nach geeigneten Vorbildfahrzeugen und solchen von denen man Detailbilder machen kann meine Feststellung: Bei keinen der zwei abgelichteten SZM waren die Keile doppelt gesichert :huh: . Zufall ? Jedenfalls wüsste ich als Nachweis gerne in welchem Gesetz oder in welcher Verordnung das steht. Erzählen kann man viel, stimmen muss es trotzdem nicht.

Und da ich es noch nicht gesagt habe: Der Deutsch-Italiener ist bereits jetzt schon sehr :sabber: . Noch die Restarbeiten und dann ist das Schmuckstück fertig.

Grüsse - Bernd

175

Dienstag, 7. Januar 2014, 08:41

Hallo Silvio,

wie nicht anders zu erwarten ist das Resultat Deines Baus einsame Spitze. Das Modell sieht aufgrund seiner Lackierung, der dritten Achse und den ganzen von Dir berücksichtigten Details einfach Klasse aus. Das ist m. E. schon mehr als "nur" sauber gebaut! Echt toll!

:dafür:

Viele Grüße,
Mike :)

176

Dienstag, 7. Januar 2014, 17:47

Hallo Silvio,

also ich bin ja schon seit BB-Beginn begeistert von deinem Iveco Stralis! Ich finde die Farbkombination einfach gelungen! Besser kann man keinen Stralis bauen! Echt TOP! :ok:

Bin schon auf den Trailer gespannt! Und super, dass es jetzt der 4-Achs-Teletrailer wird! ;) :)

LG Tobi :wink:

177

Dienstag, 7. Januar 2014, 19:14

Hallo Silvio,

Wahnsinn!!!!

Könnte auch aus dem Iveco-Katalog rauskopiert sein!

Viele Grüße
Thorsten

178

Dienstag, 7. Januar 2014, 19:55

Hallo Silvio!

Das ist absolute Top! :sabber:
Ehrlich gesagt, hatte ich nichts anderes erwartet, gesehen deine anderen Modelle.
Details, Lackierung und bau sind alle Top1 :respekt: :dafür:

Auch ich bin schon auf den Trailer gespannt!
Wird bestimmt qualitativ hochwertig bau sein .

Grüß Hermann. :wink:

  • »Silvio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

179

Mittwoch, 8. Januar 2014, 09:07

Moin Zusammen,

schön, dass er euch gefällt!
Ich habe gestern mal in meinem Teile-Vorrat gekramt und für den Teletrailer doch mehr Teile gefunden, als ich gedacht hatte. Aber dazu heut Nachmittag mehr!

@Bernd,
ist in Arbeit! ;)

@Vito,
Das ist bereits erledigt. Ich musste jedoch nur bei den Vorderrädern nachschauen. Die neuen Hinterräder wurden in der Werkstatt gleich ordnungsgemäß gefüllt...

Viele Grüße, Silvio

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

180

Mittwoch, 8. Januar 2014, 10:22

Hallo Silvio :wink:

Kann micch da meinen Vorredner nur anschliessen.

KLASSE Arbeit :respekt: :dafür: macht spass dir bei deinen Projekten dabei zu sein.
Gruss Markus :wink:

Werbung