Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 23. Februar 2007, 13:45

Frage zum Scania Topline Italeri

Wie macht ihr das mit dem Fahrerhaus?
Klebt ihr das komplett zusammen und schiebt dann die gesamte Inneneinrichtung hinein(mitsamt Dacheinsatz) oder klebt ihr den Dacheinsatz ins Dach und klebt dann erst das FH komplett zusammen.
Ich baue den Scania von Italeri grad und würde gerne das FH komplett lackieren,jedoch möchte ich nicht unbedingt den Dacheinsatz drin haben.Die Bodenplatte kann ich ja schon separat einschieben.
Habe hier im Forum soweit mal alle Bauberichte zum Scania durch,konnte aber nirgends was finden :motz:
Bin Euch dankbar für jede Anwort.
Gruss Michael

2

Freitag, 23. Februar 2007, 14:11

Hi Michael,

Also, ich habe beides probiert. Habe erst damit angefangen das Dach seperat zu lackieren - ergab jedoch immer Probleme, wenn es dann drangeklebt werden musste :motz:
Heute sammle ich das FH komplett und schiebe danach die Inneneinrichtung hinein. Bitte bemerke dass Du etwas von der Türverkleidung(Seitentaschen vorne) etwas wegschneiden musst um es durchführen zu können. :)

Zwischen der Seite und dem Dach entsteht öfters ein Spalt - vor dem Lackieren mit einen dünnen Strip von innen schliessen - gibt halt ein besseres Resultat.

Hoffentlich hilft Dir dies weiter - ansonsten wieder fragen :ok:

Schönes und aktives WE wünche ich !

Sören

3

Freitag, 23. Februar 2007, 17:56

Hallo Sören,
vielen Dank für deine Antwort.
werde also das FH später komplett zusammen bauen und die Inneneinrichtung ebenso komplettieren.
Danke nochmals für den Tipp.
Gruss Michael

Die Leitplanke

unregistriert

4

Freitag, 23. Februar 2007, 18:11

Hallo Michael,

also bis auf den Scania Hauber kannst Du eigentlich die Fahrerhäuser zusamenbauen. Ich gehe aber trotz alle dem bei jedem Bau hin und prüfe das immer in dem ich die Kabine Teile vorher mit Klebeband "Trocken" ohne Kleber! zusammenfüge und dann schaue ob das innenleben dann von unten Problemlos eingeschoben werden kann.

Wie oben schon gesagt gehts das mit den Hauber Scania nicht. Da trenne ich die Vorderen Kotflügel ab und klebe diese dann später wieder an. In diesem Bericht kannst Du das nachlesen

„50 Jahre Revell Show Truck“

Grüße :wink:

Guido

5

Freitag, 23. Februar 2007, 18:28

im Bau: ???

6

Freitag, 23. Februar 2007, 20:24

Danke euch für die Antworten :ok:
@Guido
das nächste mal stell ich Bilder mit ein ;)
@Sachar
Deinen Thread hatte ich gesehn,allerdings nicht dass du den Dacheinsatz schon mit eingeklebt hattest bevor du das FH ganz zusammengeklebt hast.Ich bin :verrückt:
Das wollt ich eigentlich wissen,denn dann kleb ich den so mit ein und dann das FH ganz zusammen (und nicht die Dachscheibe vergessen,ich weiss ;) ).
Also danke euch nochmals
Gruss Michael

Werbung