Noch ein kleines Update.
Jetzt kommt die Politur. Habe mir dieses Set, um die gröberen Patzer zu beseitigen, im Handwerkermarkt besorgt.
(Hoffe, das Produktbild geht in Ordnung, ist 30% billiger als das Markenpendant)
Habe mit der feinen Milch schon ein Probeteil bearbeitet. Ergibt eine seidenmatte, gleichmäßige Fläche, die ich problemlos auf Glanz polieren und mit Revell-Klarlack überlackieren konnte.
Die kleinen Stückchen Schleifpapier haben 3000er Körnung. Damit und mit der Schleifmilch aus der 1. Tube, konnte ich auch gröbere Fehler sauber bearbeiten.
Scheint ein gutes Set zu sein.
Jetzt lasse ich den Lack erst einmal Durchtrocknen (3 Tage?), dann wird er überarbeitet und bekommt eine letzte Schicht Klarlack.
Für die letzte Politur danach bestellte ich mir Micromesh und die Poliermilch davon. Liege ich damit richtig?
Ich mache das zum ersten Mal und kann nur hoffen, dass ich mich ausreichend Informiert habe.
Ich konnte mir eine Stellprobe nicht verkneifen:
Die Karo wird Hinten etwas von den Kabeln hochgedrückt. Werde sie befestigen müssen.
Also ich finde, das es sich schon ganz gut spiegelt. Wenn ich die Flächen vom Nahen betrachtet, kann ich richtige Tiefe erkennen.
Schade, dass ich den Fronbereich nicht Schärfer bekomme.
Werde, solange der Lack trocknet, mich um die Innenraumbeleuchtung kümmern und an der Verkleidung der Fahrgastzelle arbeiten.
Update kommt bestimmt,
Gruß Roland