Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 23. Dezember 2013, 00:24

JS-2 Model 1944 ChKZ Tamiya

Hallo liebe Leser,

heute möchte ich euch meine Version des IS2 Modell44 vorstellen.

Zum Einsatz kam das Modell von Tamiya, Rohr mit Mündungsfeuerbremse von Aber, Ketten und Laufrollen von Friulmodel.

Zum Bausatz:
er ist das beste was ich bis jetzt im Panzermodellbau gebaut habe, 100% Passgenau kein spachteln kein schleifen. Einfach loslegen und zusammenbauen.

Der Panzer soll einen fasst Fabrikneuen Zustand darstellen und wird mal auf einem Dio zusammen mit ne'm SU85 und jeder Menge Kleinzeug stehen

ok genug Text hier die Bilder



















Kritik und Meinungen immer her damit ich kann's ab....

Gruß aus Berlin
Thomas

2

Montag, 23. Dezember 2013, 10:32

Hallo Thomas, :wink:
Dein JS2 sieht richtig Klasse aus, :ok:
Bau und Farbgebung sind Dir gut gelungen, :respekt:
Du kannst uns ja mal verraten welche Farben und Techniken zur Anwendung kamen.

MfG Siggi

3

Montag, 23. Dezember 2013, 15:27

Hallo,

also zu den Farben. Ich benutze für Panzer ausschließlich Tamiya Akryl Farben. Ich hab lange hin und her gemischt bis ich den Farbton hatte den ich wollte, nicht zu grün nicht zu grau, nicht zu hell oder zu dunkel.

Grundiert habe ich mit matt schwarz, dann grün drauf. Als nächstes habe ich ein wenig gefiltert Danach ein neutrales wasching und schwarzes spot wasching. danach ein wenig chipping und am ende ein bisschen trockenmalen das war's dann auch schon...

also nix weltbewegendes...

Gruß aus Berlin
Thomas

4

Dienstag, 24. Dezember 2013, 14:00

Verpaß' mal den rauen Schweißnähten ein kräftiges Washing aus Schwarz oder Schwarzbraun. Danach die erhabenen Stellen der Nähte mit Bedacht metallen trockenmalen. Besonders am Heck neben den Kettenabdeckung und auf der Unterseite beidseits des Turms fällt das auf. Als Vertiefung wäre das der ideale Schmutzfänger. Ebenso würde ich die Ränder am Ausgang der Mündungsbremse metallisieren.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

Werbung