Hallo zusammen,
mal ein kurzes Update unter der Woche. Weil es gerade relativ gut läuft ...
@Dani: Vielen vielen Dank!! Genau DAS Bild hab ich gebraucht. Also werden die Ränder ebenfalls geBMFt, weil Innenraumfarben ist langweilig. Und es ist kein Verzug des Rahmens, sondern das Problem saß mal wieder VOR dem Tisch. Siehe unten ...
@Chaotle80: Bei der gewählten Innenraumfarbe erwarte ich Proteste und ernsthafte Ablehnung. Ich lass mich überraschen, weil ich eben auch mal was anderes als schwarz/beige/rot probieren möchte.
@Bernd: Ich reinige immer mit Seifenlauge, das hat aber diesmal nicht geholfen. Bei den Türen, die jetzt fertig lackiert sind (Bilder folgen), muss ich mit ein wenig Unschärfe leben, sonst wird es mir zu viel Lack. Wäre schade um die Details. Und im Innenraum muss ich von Spraydose auf Dekantieren umsteigen, damit ich die Farbmenge besser unter Kontrolle habe.
@Dominik: Im Moment arbeite ich mit Tamiya aus der Dose, und so langsam wird es. Das Schleifen macht es, wie so oft
@All: Bei der Innenraumfarbe halte ich mich noch zurück. Erstmal noch ein wenig werkeln, und ich bin auch selber noch nicht 100-%ig sicher. Aber die ersten Schnappschüsse sind ja eh schon zu sehen
Bei der "Schräglage" lag ich mächtig schief

Zuerstmal war die Energie tatsächlich raus, aber irgendwann hab ich mich des Themas natürlich wieder angenommen. Eine erneute Passung ergab, dass nicht das Chassis schief ist, sondern der Maulwurf. Sprich, das Anpassen von Chassis und Karo wird noch bitter werden, weil die Höhe (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) noch recht variabel ist. Mal sehen wie es mit eingesetzten Scheiben werden wird.
Hinzu kam, dass mir ein Stift einer Radhalterung hinten beim Anpassen abgebrochen ist, und meine ersten Ersatzversuche nicht so dolle waren. Nach einer Radikalkur mit einem dicken Rundstab und sauberem Ankleben - hat dann alles ziemlich gut gepasst. Hinten ...
Vorne:
Beide Räder haben einen Sturz, vor allem das linke. Grund dürfte sein, dass die Ersatzräder nicht so perfekt auf die Stifte passen und innen Spiel ist. Da wird wohl auch geklebt werden müssen.
Und auf allen Vieren schaut er dann so aus:
Schee, gelle? Und prompt war ich auch wieder motiviert die Karo zu schleifen. Hach was für ein schönes Auto

Aber auf den Bildern fällt mir auf, dass der Kühler mit der Motorhaube kollidieren wird. Also muss er vorne noch höher, während das gesamte Heck bei der Hochzeit noch tiefer gedrückt werden kann. Aber zumindest steht er relativ gerade.
Viele Grüsse,
Uli