Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi Phillipp!
Mir gefällt deine Heinkel sehr gut!
Schade das es kein Bild von der Backbordseite gibt.
Von welchem Hersteller stammt der Bausatz?
Und bitte mehr davon!!!
Gruß Mike
Moin Phillip
Deine He 111 sieht klasse aus

. Sauber gebaut und lackiert. Welche Farben benutzt Du? Die Gravuren sind auch schön betont, womit gemacht? Man könnte noch Abgasfahnen anbringen, aber das ist Geschmackssache.
Du darfst uns gerne mehr so schöne Modelle zeigen.
Gruß, Torsten
Kann ich mich nur anschließen ,absolut Top..
Gruß Sven
Habe Farben von Revell verwendet, die in der Bauanleitung vorgegeben wurden. Die Gravuren wurden erst mit einem Preshading, und nach dem Farbkleid, mit Wasserfarbe in den Sicken betont.
Die Abgasfahnen waren anfangs auch in meinem Plan, habe mich aber nicht getraut diese umzusetzen, weil ichs nicht verkakken wollte, vielleicht werde ich diese später irgendwann mal nachholen,......wenn mir Eier gewachsen sind
Moin Philipp
Danke für die Info. Mit Wasserfarbe habe ich auch schon gearbeitet. Momentan experimentiere ich mit Ölfarbe. Deine 1:72er He111 hat meiner etwas entscheidenes voraus, meine 1:72er ist noch in der Schachtel

. Was baust Du zur zeit?
Gruß, Torsten
Hi Phillip,
Dein Modell sieht echt gut aus, Respekt! Das dezente Washing lässt den Flieger schön lebendig aussehen. Da bekomme ich glatt selber Lust mal eine He-111 zu bauen..
VG Tom
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Vielen Dank euch allen! Wenn deine ja noch in der Schachtel ist, hast du ja noch alle Möglichkeiten offen wie du sie baust......das hat deine Heinkel meiner vorraus

. Zurzeit bin ich an dem Ferrari 312 T2 von Niki Lauda, der Bau zieht sich aber etwas. Parallel dazu wollte ich die nächste Zeit gern eine Junkers Ju-87 Stuka im Maßstab 1:72 beginnen und dazu auch einen Baubericht verfassen. Muss aber schauen wie ich das alles unter einen Hut bekomme.
Hi
Ich schließe mich doch gleich Gnadenlos an gefällt mir echt gut..... wenn ich das so auf den Bildern beurteilen kann sauber gebaut und lackiert.... die Farbgebung insbesondere finde ich interessant!!! weiter so und bitte mehr!!!!
lg Manuel
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Hey Roland die Panzerknacker sehen einfach am Besten aus, denke deshalb schon das es eine G wird

.....wobei mir die Stuka aus Afrika mit der Schlange auch gut gefällt.....ach ich bau sie einfach alle!!
Hast du die Stukas als Bausätze liegen oder schon zusammen?