.................................najaaaaa, wenn man mal davon absieht, das das Ding doch ziemlich zweidimensional und aus Papier ist

.
So, jetzt aber genug geflachst. Das Wichtigste bei einer solchen Aktion ist gute Vorbereitung. Dazu brauche ich erst mal ein 1:1 Modell des Schegs mit Liegerfutterausschnitt:
Aber davon zwei Stück, die beide halb so dick sind, wie das Original:
Das erste der beiden wird dann über einem Stück doppelten Klebeband fixiert, auf dem das Trägerpapier noch klebt und zur Probe noch einmal das Papierteil draufgelegt.
Wie man sehen kann, habe ich vor, den "Schweif" des "Seepferdchens" so zu gestalten, dass er
im Liegerfutterausschnitt verläuft. Jetzt wird auch klar, warum ich das Liegerfutter so kurz gemacht habe.
Als nächstes kam dann wieder Magic Sculp zum Einsatz. Einfach in die Aussparung gedrückt und anhand der Papiervorlage die Konturen grob geformt.
Danach ein wenig nachgearbeitet und geglättet, jetzt kann man schon mal die Grundform erahnen.
Dann die ersten Details ausgearbeitet:
Pferdekopf und -schwanz werden nicht mehr groß nachgearbeitet und dementsprechend schon detaillierter dargestellt.
Soooo und wenn man das Ganze jetzt rausnimmt, hat man schon fast ein halbes Pferd...
...das genau in den Liegerfutterausschnitt passt.
Eigentlich wollte ich euch ja auch gleich zeigen, wie ich die andere Hälfte gemacht habe aber leider wurde das Magic Sculp nicht schnell genug hart, so dass ich jetzt erst damit anfangen kann. Eventuell kann ich euch dann später noch die weiteren Fortschritte zeigen.