Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. Februar 2007, 14:21

Tiger Express / Italeri

Hallo

Ich zeig euch mal eine Jugendsünde von mir :D :D
Dürfte so späte Mitte der 90ziger Jahre gewesen sein.
Gebaut OOB , kein Spachteln oder sonstiges.
Gelackt aus der Dose. Grün / Dunkelgrau

Renault 500 AE Magnum mit Hänger
Gesamtlänge ca. 72 cm

















Heute würde er von der Bauausführung sicher anders aussehen, aber ich möchte nicht mehr drauf rumbasteln, sonst hab ich wahrscheinlich etliche Trümmer in der Hand.
Und mir gefällt er so wie er ist.

Werde bei Gelegenheit mal einige Detailfotos nachreichen, eventuell auch besser belichtete.
Gruß
Fritz




Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. Februar 2007, 14:31

RE: Tiger Express / Italeri

Hallo ,
sieht doch gut aus Dein LKW. :ok:
Und die Lackierung ist auch super.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

3

Montag, 12. Februar 2007, 15:02

Hallo Fritz, :wink:

was heist den hier Jugendsünde ??? Der ist doch tadellos gebaut und lackiert. Na ja der Renault ist nicht ganz mein Geschmack aber sonst ist der Truck doch Klasse :ok: :ok: :ok:

Gruß
Peter

4

Montag, 12. Februar 2007, 16:41

Moin Fritz :wink:
Also wenn du das eine Jugendsünde nennst, dann mußt du aber mehr als brav gewesen sein! :D
Der Renault ist wirklich sehr sauber gebaut, da gibt´s doch nix zu meckern!
Und vom Design her paßt das doch zu den damaligen Möglichkeiten, die man so hatte.
Ich find ihn schön!
BKSM A STRONG TEAM!

5

Montag, 12. Februar 2007, 17:57

Moin,

Sieht klasse aus, dein Maggi! Schön gemacht, und er ist wirklich sauber geklebt und verarbeitet! Schön :ok:

Gruß Chris :wink:
Gruß Chris :wink:

6

Montag, 12. Februar 2007, 18:02

Hallo Fritz,

Schöne Modell! :ok: :ok:

Grüße

Gabi :wink:

7

Montag, 12. Februar 2007, 21:20

Hi Fritz,

sieht sehr gut aus! gefällt mir! Schönes altes Modell...

Hoffe wir sehen hier mehr von Dir!!! ;)
Grüße aus Berlin

Dennis

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 14. Februar 2007, 11:44

Hallo Fritz,

wenn das eine Jugendsünde ist......was baust du denn dann erst heut??

Der Truck gefällt mir in dieser farbe echt gut. Sieht sehr sauber lackiert aus aber etwas Staub häte ihm bestimmt auch gut gestanden.Aber ich weiß das ist immer Geschmacksache.
Der renault an sich war ein echt toller truck und ich durfte ihn selbst mal für 1 jahr als Containerlaster fahren. Ich habe dananch immer alles mit dem Renault verglichen und keiner hatte mich anschließend wirklich überzeugen können. Der Platz für den Fahrer war echt Klasse und auch der hohe Arbeitsplatz war besser als bei den meiszten anderen Trucks.Einzig der Einstieg war gewöhnungsbedürftig am Anfang.

Andy

Die Leitplanke

unregistriert

9

Mittwoch, 14. Februar 2007, 12:31

Hi Firtz,

Jugendsünde???? :roll: :lol: :lol: :lol: Na das sieht mir nach ca. 1-2 Jahren Modellbauerfahrung aus wo man noch vor sich alleine her gebastelt hat.

Gefällt mir Alles stimmig zusammengebaut. Würde aber an Künftigen Modellen speziell an den Trailer mal sehen das Du andere Radnaben dort anbaust. Diese die jetzt dort dran sind, sind für angetriebene Achsen. Hatte das anfänglich auch nicht beachtet also mich auch mal ein befreundeter Modellbauer draufaufmerksam gemacht hat :pfeif: :rot:

Aber sonst feine sache. Zeig bitte mehr von Deinen Werken.

Grüße :wink:

Guido

10

Mittwoch, 14. Februar 2007, 17:46

Hallo @ all

Danke für euer Interesse und eure Kommentare.

Die Jugendsünde ist eigentlich auf die kleinen Schönheitsfehler bezogen, die ich heute wahrscheinlich nicht mehr machen würde.
Unter anderem würde ich mindestens die Klebenaht an den Planen spachteln, die Reifen etwas verschmutzen und ........

Gegen eine dezente Verschmutzung eines Trucks habe ich grundsätzlich nichts, nur bin ich in diesem Bereich "Beginner" und wenn die Verschmutzung daneben geht ist gleich das ganze Modell für die Katz, bzw. nur wieder mit großen Aufwand ansehbar zu machen.

@Andy
Ich hatte nie das Vergnügen einen Renault zu fahren, war und bin ehrlich gesagt auch kein Fan von dieser Marke, obwohl, als die ersten Magnum auf den Stassen unterwegs waren, war das schon ein Hingucker mit den riesen Kabinen die diese LKW`s haben.
Angeblich waren die Fahrerhäuser ja so hoch das der Fahrer aufrecht drinnen stehen konnte.
Ob das stimmt :nixweis: :nixweis: ich hatte nie Gelegenheit dazu es auszuprobieren.

@ Guido

Danke für den Hinweis mit den Radnaben, ist mir bis heute noch nie aufgefallen :rot: :rot:

Soweit ich mich erinnere waren das die dem Bausatz beiliegenden und für den Hänger vorgesehenen Radnaben.

Alles in allem war der Bausatz auch damals schon eine Abwechslung und Alternative zu den SZM und Aufliegern
So viele Planenzüge gab es ja Mitte der 90ziger auch nicht als Bausatz.
Gruß
Fritz




Die Leitplanke

unregistriert

11

Mittwoch, 14. Februar 2007, 18:23

Hi Fritz,

Zitat

...von Fritz
@ Guido

Danke für den Hinweis mit den Radnaben, ist mir bis heute noch nie aufgefallen :rot: :rot:

Soweit ich mich erinnere waren das die dem Bausatz beiliegenden und für den Hänger vorgesehenen Radnaben.


Ja ist kein Beinbruch. Am anfang habe ich da auch nicht so draufgeachtet bis man mir das auch mal nebenher sagte. Ja die Felgen liegen so den Bausätzen bei. Bis auf wenige ausnahmen übriegens allen. Selbst die alten Revell und Italeri Tank Trailer habe diese oder ähnliche Felgen. Das soll jetzt keine Nietenzählerei sein. ich selber habe hier auch noch zwei Trailer an denen es genau so ist :pfeif:







Grüße :wink:

Guido

12

Mittwoch, 14. Februar 2007, 18:52

Hi Guido,

ich seh das nicht als Nietenzählerei sondern als nützlichen Hinweiß. :five:
Mich stören die falschen Naben auch nicht weiter.

Wenn du nicht drauf hingewiesen hättest würde ich es die nächsten 10 Jahre wahrscheinlich auch nicht merken :lol: :lol: :lol:

Bei dem Trailer dürften die Naben aber stimmen ????
Tank Trailer

Der kommt nämlich beim nächsten Projekt zum Bau.
Gruß
Fritz




Die Leitplanke

unregistriert

13

Mittwoch, 14. Februar 2007, 18:59

Hi Fritz,

Alles klar ;) :five:

Ja die Felgen sind für einen Trailer die richtigen.... :ok:

Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 14. Februar 2007, 21:23

Hallo Fritz,

ja das mit der Höhe stimmt. Ich bin zwar nu 1,73 aber ich konnte stehen und das machte das "Leben" in dem truck echt leicht,z.B. beim umziehen nach der Nacht oder so.

Andy

Werbung