Hallo @ all
Danke für euer Interesse und eure Kommentare.
Die Jugendsünde ist eigentlich auf die kleinen Schönheitsfehler bezogen, die ich heute wahrscheinlich nicht mehr machen würde.
Unter anderem würde ich mindestens die Klebenaht an den Planen spachteln, die Reifen etwas verschmutzen und ........
Gegen eine dezente Verschmutzung eines Trucks habe ich grundsätzlich nichts, nur bin ich in diesem Bereich "Beginner" und wenn die Verschmutzung daneben geht ist gleich das ganze Modell für die Katz, bzw. nur wieder mit großen Aufwand ansehbar zu machen.
@Andy
Ich hatte nie das Vergnügen einen Renault zu fahren, war und bin ehrlich gesagt auch kein Fan von dieser Marke, obwohl, als die ersten Magnum auf den Stassen unterwegs waren, war das schon ein Hingucker mit den riesen Kabinen die diese LKW`s haben.
Angeblich waren die Fahrerhäuser ja so hoch das der Fahrer aufrecht drinnen stehen konnte.
Ob das stimmt

ich hatte nie Gelegenheit dazu es auszuprobieren.
@ Guido
Danke für den Hinweis mit den Radnaben, ist mir bis heute noch nie aufgefallen
Soweit ich mich erinnere waren das die dem Bausatz beiliegenden und für den Hänger vorgesehenen Radnaben.
Alles in allem war der Bausatz auch damals schon eine Abwechslung und Alternative zu den SZM und Aufliegern
So viele Planenzüge gab es ja Mitte der 90ziger auch nicht als Bausatz.