Hallo Leute,
wow... Ich bin ja hell auf begeistert, was so ein paar Kabel für eine Interessenten-Flut auslösen...

Freut mich natürlich, dass eurer Interesse so hoch ist und ihr mich hier so zahlreich begleitet!
Ich dachte ja, man kann bei der Verkabelung noch etwas besser machen... Aber dem scheint ja fast nicht so. Hier sabbert ja Einer mehr als der Andere...

Das zeigt mir aber zumindest, dass mein Weg nicht der schlechteste ist.
@Tobi,!
das ist wirklich nicht kompliziert...
Ich habe mir das anfangs auch schlimmer vorgestellt. Eigentlich ist da aber nicht viel dabei. Die Drähte gibt es bspw. bei CONRAD. Die Streifen aus dem Tamiya-Tape sind ruck zuck zugeschnitten.
Dann bin ich so vorgegangen, dass ich erst 3 Drähte mit den Streifen umwickelt habe. Im Anschluss daran habe ich dann nochmals 3-4 Drähte genommen und diese um das bereits vorhandene Bündel verlegt und wieder umwickelt. So sieht das alles nicht zu gleichmäßig aus... Das bekommst du ohne Probleme genauso hin!
@Stefan:
Ich habe Bilder von Sebastian bekommen... Er fährt einen Stralis. (siehe unten)
Wegen den Achsabständen könntest du mal auf der ersten Seite gleich im ersten Bericht schauen. Dort stehen die Abstände.
Und allen anderen... Einfach mal DANKE!!!
Hier nun noch die Bilder vom Original.
Wie ich es bereits andeutet habe, hat mir Sebastian (trucker8909) mit Bildern seines Originals super unter die Arme gegriffen! Ohne solch einen netten Modellbaukollegen könnte man diese Details fast nicht realisieren. Von daher gilt ihm mein größter Dank!
Der Automatische Hauptschalter am Batteriekasten.
Und hier die Bilder von der linken und rechten Seite des vorderen Rahmenteils mit der Verkabelung und dem Zylinder für die Kippautomatik...
Viele Grüße, Silvio