Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo zusammen!
, stand ich nun vor der Frage, womit mache ich weiter? Auf den Watson's BMW, den ich noch für Wettringen 2014 bauen will, habe ich zur Zeit keine rechte Lust und auch für die anderen Baustellen, die hier noch so rumliegen, kann ich mich nicht so recht motivieren. Zunächst entschied ich mich für den VW Golf R32 von Fujimi, doch in letzter Sekunde wurde dieser noch von einem Vorhaben überholt, welches mir nach der Entdeckung eines konkreten Vorbilds schon seit langem unter den Nägeln brennt, dem VW T3 Jubiläums Joker. Dieser erschien 1985 als Sonderauflage zum 250.000-sten Westfalia. Hier ein Bild des Jokers, in den ich mich ganz spontan verliebt habe...
), ich beschränke mich hier auf die entsprechende farbliche Gestaltung. Der Lackaufbau soll folgendermaßen aussehen -> Grundierung mit Tamiya, Basislack "VW Bronze Beige metallic" von Zero Paints und abschließend 2K-Klarlack von Standox. Der originale VW-Farbton wurde bei hiroboy bestellt und angemischt:
Zur Sicherheit und weil beispielsweise die Westfalia-Schriftzüge fehlten, hatte ich mir vorher zusätzlich den Originalbogen eingescannt und die benötigten Decals bei Hartmann Original farblich umgestalten lassen:
Als erstes habe ich mir sämtliche Teile zusammengesucht, die Wagenfarbe erhalten sollen. Gar nicht mal wenige...
Zur Qualität kann ich natürlich erst etwas berichten, wenn ich meine Decals verarbeitet habe. Wonach sich die Kosten richten, kann ich Dir nicht sagen. Für meinen Bogen habe ich 25 € bezahlt. Sicher kein Schnäppchen, aber wenn man etwas individuelles haben möchte....
, gefällt mir sehr gut. Ich schaue Dir auf jeden Fall über die Schultern, hab den auch noch liegen und sooooo gar keine Ideen
.
.
Muscle-Cars never die, they only get faster
...und erinert mich daran, das ich meinen schon eeeewig nachbauen will...
Nabend!
Die folgenden vier Varianten kamen in die engere Auswahl und ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
.
.....es ist nicht ganz abwegig, denn den T3 haben ja wirklich einige Leute zum Sechszylinder umgebaut.....
Hey Ho!
Momentan hat mein Wettringen-BMW ein wenig Vorrang, darum ging es hier auch noch nicht weiter. Sei's drum! Ich habe nach eingehender Recherche, vor allem bezüglich der Farbgebung des Interieurs entschieden, dass ich den Joker als ein Fahrzeug darstellen will, welches von einem Liebhaber (also mir
) mit Hingabe restauriert wurde. Der Hintergrund ist ganz einfach, mir gefällt der 80er Jahre-Farbmix im Innern des Originals überhaupt nicht. Grob gezählt bestimmen dort rund sieben verschiedene Braun- und Beigetöne das Bild und das ist mir schlicht zu "bunt". Ich werde den Innenraum farblich also ganz nach meinem Geschmack gestalten und dabei komme ich, so wie es ausschaut, mit drei bis maximal vier Farbtönen hin - dunkelbraun, beige, creme und evtl. hellbraun für die Polster.
. Zuerst wurde der Motorraum angeklebt und in Wagenfarbe gelackt, anschließend abgeklebt und die Innenraumwanne grundiert. Warum Grundierung?
Weil dieser creme-beige Farbton genau den des Interieurs trifft. Später werden auch die Schränke etc. in dieser Farbe gestaltet. Die Türverkleidungen bekamen einen selbstgemischten Beigeton, passend zum Teppich, der aus dc-fix-Velour angefertigt wurde. Voila!
. Abhilfe habe ich durch ein paar ebenfalls aus dem Velour zugeschnittene Fußmatten geschafft
:
,
. Ich arbeite auch sehr gerne mit dem Velour DC-Fix. Bei den Rundungen muss ich immer mit SK nachhelfen, da die Klebekraft nicht soo doll ist. Wie ist das bei den vorderen Radläufen gewesen? Das sieht ziemlich sauber um die Rundung gelegt aus. Machst Du auch Keder drauf?
1:24, Bulli, Camper, Revell, T3, Volkswagen, VW, Westfalia Joker
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH