Das würde ja sogar mich sehr ärgern, auch wenn ich mich nicht zu den Nietenzählern zähle. Aber so ein hochwertigen Bausatz will man ja dann doch so nahe wie möglich am Original haben. Ja Steffen in dem Falle werde sogar ich zur Nietenzählerin 
Wo siehst du da denn noch Spalten ? Sag jetzt bitte nicht, du hast die Fugen der Sichtblöcke verspachtelt ? Die gehören da hin.Ich seh gerade ich hab da noch ein Spalt ind er Kommandokuppel zu füllen.![]()
Ist bei meiner Figur die ich grad In der mache hab nicht anders gelaufen... Habe stundenlang versucht jeden Grad und alle kleinen Unebenheiten zu beseitigen. Und was passiert nach der Grundierung? Sie sind auf einmal alle wieder da
Aber so schlimm ist das bei ´nem Panzer ja zum glück nicht. Einfach ein paar Pigmente als schmutz drüber und weg sind sie
Also mir gefällt der IIIer jedenfalls sehr gut! Die vielen kleinen Details sind echt klasse!!! Bin sehr gespannt wie er im fertigen Farbkleid aussieht. Nein. Denn schon damals gab es die heute viel gerühmte "deutsche Wertarbeit". Die Panzer wurden nicht einfach so zusammen geschwartet und an die Front geschickt. Die Rüstungsindustrie ließ sich die Panzer teuer bezahlen. Und daher wurde jeder einzelne Panzer von WaPrüf 6 abgenommen, da mußte schon alles stimmen.(...) unterschiedliche Spaltmasse an den Klappen auf dem ersten Bild wird es doch wohl auch in Natura am Panzer gegeben haben, oder?
) 1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH