Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber hast du das zu Ende gedacht?
So ein langes Schwert mit einer so dicken Bombe dreht dir das Schiff Bei Krängung stark in den Wind.
Ich hab früher auch des öfteren versucht, die Akkus in der Bombe unterzubringen,
allerdings ohne dementsprechenden Erfolg.
Also vor allem den Querschnitt der Bombe sehr schmal (von Vorne gesehen).
ich verwende extrem dünne schwerter, (1 - 2 mm) und unten eine schnittige Bleibbombe aus dem anglerladen - das klappt gut, und je schnittiger das schwert, desto schneller das schiff
Zitat von »Bochumer Kapitän«
So ein langes Schwert mit einer so dicken Bombe dreht dir das Schiff Bei Krängung stark in den Wind.
Wieso? Ich habe ja jetzt den Lateralschwerpunkt nur ca. 4 mm vor den Segeldruckpunkt gesetzt, da dürfte das Drehmoment nicht so groß sein. Oder übersehe ich da was?
Das Problem ist, dass die Bombe bei Krängung ja nicht mittig unter dem Schiff sitzt,
sondern um einiges gegen den Wind zur Seite verschoben.
Dort bringt eine voluminöse Bombe einen recht hohen Wasserwiderstand,
der dann das Schiff auf dieser Seite stark abbremst.
Ok, high tech Boot mit beweglichem Kiel
augen zu und durch!!!! ich spreche aus erfahrung!!!!![]()
nach plan alles in spanten selber zu fertigen, ist schon 2 nummern größer als schichtbauweise.![]()
vll, in 5 jahren, wenn Boka mal nen großen Plan entwirft...![]()
3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH