Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Freightliner FLD120 & Beall Tanker
Hallo Jan,
also dein Gespann gefällt mir sehr! Der Chrom ist einfach der HAMMER!!!!!!!!!! Sieht spitze aus! Auch der FLD gefällt mir!
LG Tobi
Hi Jan!
WOW, was ein krasses Gespann !!!
Ich nehme mal an, der Auflieger war schon so verchromt (oder hast du das mittels ALCLAD selbst gemacht) ?
Wie auch immer - tolle Kombi, die Zugmaschine passt mit den Flammen natürlich perfekt zum Tanker. Tolle Arbeit!
LG Björn
Hi ihr 2,
danke für eure positiven Kommentare

,der Trailer ist OOB gebaut,der Chrom ist so gut......
Gruß Jan
Hallo Jan
Hammer Gespann das du da gebaut hast
Gefällt mir sehr Gut
Grüsse aus der Schweiz
Philipp
Hy Jan

, bin richtig sprachlos, wie cool das Gespann rüber kommt.
Truck überzeugt mir der Lackierung und der Trailer ist auch der Chromhammer
Aber kann es sein, das ein Dachhorn schief sitzt ??
US Truck-Gruß,
Emanuel
Hi ihr 2,
auch euch vielen Dank für `s Feedback
eine Lufthupe schief............stimmt,geht aber zu richten.
Gruß jan
eine Lufthupe schief............stimmt,geht aber zu richten
Sollte auch keine Kritik sein, ist mir halt aufgefallen
Kannst dich ja auch geschmeichelt fühlen, weil wenn das Modell nicht so cool wäre, hätte ich gar nicht soooooo genau geguckt

Emanuel
Hallo Jan,
an sich gefällt mir der Fireball FLD in blau schon gut, aber der schwarze Freigthliner mit Flammen und dem Chromtanker im Schlepp läuft stark Richtung Kategorie "Show Winner"

Perfekte farbliche Zusammenstellung, sehr sauber gebaut und lackiert, Chrom ohne Ende- ein echter und sehr authentischer US- Truck
Glückwunsch und

zu diesem tollen Gespann
Gruß
Michael
Moin Jan.
Das Truck/trailer-gespann sieht klasse aus.Die flammen sehen nach decals aus,aber sauber aufgebracht(naja,bis auf die ränder an der motorhaube vorne und an den scheinwerfern).Anscheinend ist das gespann im winter unterwegs..oder warum ist am kühlergrill die frostschutzverkleidung angebracht...die zusatzspiegelchen hätte ich nicht drangeklebt,aber das soll natürlich keine kritik sein...trailerkabel scheinen auch wieder vergessen worden zu sein...
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.
Hallo Jan.
Sauber Gebaut und Lackiert gefällt mir richtig gut der Freightliner und Trailer
Gruß Björn
Hi zusammen,
danke für den Zuspruch für dieses Gespann
@ Werner: Antennen,Luftschläuche und andere Spritzlappen bekommt der Truck noch
Gruß Jan
Absolutes Sahneteil !!!
Obwohl ich bei den Amis mehr der Cabover Fan bin, gefällt mir Dein Truck sehr gut!

Muscle-Cars never die, they only get faster
Hallo Jan.
Ich wollte auch nichts kritisieren,das gespann glänzt fantastisch.So kleine Details werten ein schönes modell einfach noch um einiges mehr auf.
Hm,warum antennen...heutzutage haben eh alle handys,lach...und warum andere schmutzlappen,die hängen doch eh hinter der 2n hinterachse am Freightliner?
Ich hab den Chromtanktrailer von AMT im keller,irgendwann baue ich den...
@Michi,wir wohnen nicht sehr weit auseinander...vielelicht kann man sich mal auf n kaffee zum erfahrungsaustausch oderso treffen...?
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.
Hi zusammen,
es freut mich das der Tankzug bei euch so gut ankommt
@ Werner: man kann doch immer sagen was fehlt,ich sehe es als positive Kritik,die Spritzlappen hinten werden ersetzt ,weil die aus Vinyl einfach besser aussehen.
Gruß Jan
Hallo Jan,
was für ein heißes Gespann von dir! Da wird man ja richtig neidisch ich wollte schon immer mal den Beall Trailer haben konnte ihn mir leider nicht leisten

! Ich bin begeistert von deinem Gespann man sieht gleich das du alles sauber und Top gebaut hast Respekt,Respekt!
Gruß:
Andre
Hallo Jan,
einen schönen Tankzug zeigst du uns da und natürlich sauber gebaut
.
Gefällt mir sehr gut mit dieser Kombi
.
Gruß Mario
Wunderschöne Grüße

Pascal
_______________________________________________________________
Ich spamme nicht, ich poste gerne.
Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.
Hi ihr 3,
schön das euch das Modell so begeistern kann
ich habe beim Bau die Chromteile mit Haushaltstüchern angefasst,das geht am besten,mit Handschuhen hätte ich Probleme mit dem Leim bekommen.
Gruß Jan

Hi Jan
Also die Lackierung

. Ohne Worte. Ich hätte zu wenig Parkplatz

.

Grüsse
da Hatti
ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,
Hi Hatti,
dein Feedback
und wegen dem Platz : umziehen,eine Halle anmieten,den Nachbar verkraulen.............
Gruß Jan
Hallo
Sehr schön gebaut.
Von wem sind die Leitplanken im Hintergrund??
Sehen gut aus. Könnte ich für mein Diorama auch gebrauchen.
Gruß Jürgen
Hi Jan,
uups, dein Freight ist mir irgendwie durchgegangen. Toller Bau jedenfalls. Das Schwarz in Kombination mit den Decals und dazu der Beall passt sehr gut zusammen. Sauber.
Gruß
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
Hi ihr 2,
danke für eure Beiträge
die Leitplanken sind aus dem Italeri " Straßen Bausatz "
Gruß Jan
Hallo Jan
da hast ja ein schönes Gespann gebaut was mir sehr gut gefällt
Gruß Klaus
Hey Klaus,schön das dir der Truck gefällt
Gruß Jan
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hi Heiko,
danke für deine Anerkennung
neue US Trucks gibt es erst nächstes Jahr wieder von mir,diese Jahr sind US Cars dran...........
Gruß Jan
Hallöle Jan.
Nichts zu Danken. US Trucks erst nächstes Jahr wieder ?
Mannoooooooooo. Aber ich freue mich schon auf die US Cars, die Du dieses Jahr bauen wirst.
Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.