nun ist mein Longline endlich fertig, es ist zwar nicht alles so geworden wie ich wollte, aber ich bin trotzdem zufrieden!
Aber seht selbst:
Fürs "Dänische Heck" hab ich mir auf diversen Seiten Anregungen geholt:
Die Sidepipes sind eine Mischung aus Fotoätzteilen und verchromten Plastikauspuffteilen
Da ich auf der linken Seite auch einen Weitwinkelspiegel haben wollte musste ein anderer Spiegel dran glauben
So ich hoffe die Bilder gefallen Euch, und ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
Eigentlich wollte ich ja das originale Svempas Decal verwenden (Wie du vielleicht im Baubericht gesehen hest) aber die haben leider absolut nicht zur Farbe gepasst!
Moin Gugge,
Hast du doch Sauber hinbekommen,
Das Dänische Hinterteil ist perfekt, und vom Gesamtbild her ist das ein schöner Blickfang, selbst für einen Longliner!
(Ich mag den Scania als Longliner generell nicht leiden, tut deinem Modell aber keinen Abbruch!)
Die Seitenverkleidung hab ich aus Resten vom MAD Scania gemacht. Da waren die hinteren Kotflügel auf eine ganz dünne Plastikplatte gegossen und den Abfall davon hab ich für die Verkleidungen hergenommen!
auch mir gefallen die kleinen details an dem truck...........wobei der longliner ansich ein sehr schönes modell ist (auch im orginal..schaut so schön bullig aus )
auch die decals sind schön!!
doch der hat was.........
grüsse jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)
sehr nett geworden. Die Farbe gefällt mir gut und auch das Decal macht sich sehr schön auf dem dunklen Untergrund. Allerdings fallen mir auch zwei Dinge auf, die mir nicht so gefallen. Zunächt einmal ist mir der Lack gerade für einen Showtruck viel zu stumpf, wäre noch eindrucksvoller, wenn er richtig glänzen würde. Außerdem passen die Radnaben nicht zu einem Scania. Für den ersten Punkt kann ich nur Tamiya-Klarlack empfehlen, für den zweiten Punkt gibt es z.B. Abhilfe bei KFS oder anderen Zubehörherstellern.
Freut mich das mein Scan den meisten von Euch gefällt!
Den Kotflügel hab ich beim Fotoshooting ein bisschen beleidigt, desshalb schaut alles so schief aus, und wegen dem Lack muss ich sagen dass Lackieren einfach nicht mein Ding ist!
Nobody is perfect!
Hast du deinen schon angefangen?
Ich hab nämlich noch keine Bilder im Forum gesehen!?
Aber so wie Dein Hauber aussieht kann das nur ein Top Modell werden!
Ich wollte ja eigentlich auch einen Hauber draus machen, aber ich habe keinen Umbausatz bekommen, und die Neue Front gibts als Hauber noch nicht soviel ich weiss!
Hallo Mario . Finde Deinen Scania suber , hast Dir sehr viel Mühe mit lackieren und Decals gegeben. Aber Die ist ein kleiner Fehler beim Kennzeichen passiert. Das Wappen stammt aus Wien und nicht aus Wels. Ist zwar nicht Dein Fehler aber er hätte Dir auffallen müssen. Aber sonst suber Track. Tschüß Wolfgang
Ich hab diese Tage wieder neues Zubehör(Lampenbügel und Dachklima) von Modelltrucks&Parts bekommen, und die Teile will ich Euch nicht vorenthalten!
Die Streulinsen sind beim Zubehör einfach transparent, aber sonst gibts an dem Zubehör garnichts zum aussetzen!